• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? IGRA 4-achs Reisezugwagen richtig zurüsten

bahnwusel

Foriker
Beiträge
299
Reaktionen
74
Ort
Lu. Wittenberg; Berlin; FFM
Hallo zusammen,

bei den IGRA Reisezugwagen geht m.e. nicht ganz klar hervor, welche Puffer jeweils genutzt werden. Darüber hinaus bin ich mir beim Achsgenerator unsicher.

Achsgenerator: Kann gg. jemand mal ein Foto von der korrekten Befestigung am Drehgestell einstellen?

Pufferteller: Es gibt zwei verschiedenen Formen. Beruht das auf der jeweiligen Epoche oder hat das was mit gewölbt/flach zu tun? Der Waschzettel zeigt jeweils für eine Seite zwei Artikelnummern an: 02150160 & 02050180 sowie 02150150 & 02150170. Wie soll man das interpretieren - enteder oder aber nicht mischen?

Fehlen Euch beim Bai 4 (Großraum mit 8-Türen) Epoche 4 auch die vier Halter für die OWALA (02150220)?

Grüße

Jörg
 
Der Achsgenerator kommt neben den Batteriekasten, einfach den Bipus des Generators von oben in das entsprechende Loch am Drehgestell einlegen. Leider passen die beiden Hälften nicht zueinander, entweder das Loch größer machen oder den Schniepel abschneiden, eine Resinsäge ist hier hilfreich.
Bei den Puffern sollten beide Varianten passen. Allerdings immer eine der zwei Bauformen je Wagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben