• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Historische Grubenbahn der Goitzsche als Denkmal

Roland TT

Foriker
Beiträge
2.255
Reaktionen
19
Ort
Jeßnitz
Hallo in die Runde,

Heute stelle ich mal 5 Bilder ein bei denen es um ein Stück Geschichte meiner Heimatregion geht.
Wir haben hier seit einigen jahren ein gefluteten Tagebau mit dem Namen Goitzsche.
Ich selber kenne den Tagebau noch aus seinen DDR - Zeiten, den Dreck und Staub und den Geschmack der Kohle der in der Luft lag.
Mittlerweile hat sich dieses Stück ehemaliger Kohlewirtschaft soweit verändert dass es sich dort mehr wie hervorragend erholen läßt.
Wer mehr dazu lesen möchte kann das hier tun : http://www.goitzsche.de .
Da die Kohleförderung aber untrennbar auch mit dem Kohleabtransport per Bahn zu tun hatte gab es natürlich auch entsprechende Lokomotiven, Waggons, usw. .
Dazu diese 5 Bilder.

Herzlich
Roland TT
 

Anhänge

  • Beschreibung Goitzsche.JPG
    Beschreibung Goitzsche.JPG
    291,3 KB · Aufrufe: 115
  • Findling aus der Goitzsche.JPG
    Findling aus der Goitzsche.JPG
    294,9 KB · Aufrufe: 106
  • Kohlelok a.JPG
    Kohlelok a.JPG
    284,2 KB · Aufrufe: 144
  • Kohlelok Nahaufnahme.JPG
    Kohlelok Nahaufnahme.JPG
    267,2 KB · Aufrufe: 111
  • Leider kein ''Fahrt Frei'' mehr.JPG
    Leider kein ''Fahrt Frei'' mehr.JPG
    262,6 KB · Aufrufe: 105
Schön, daß wenigstens eine (weitere) der Ferropolis-Loks einen Standort außerhalb von Schrottverwertern gefunden hat.

Ob das Hauptsignal so recht zur Grubenlok paßt, sei dahingestellt, aber ansprechend in Szene gesetzt ist das Fahrzeug allemal.
Aber allzu lang steht sie wohl noch nicht dort?

MfG
 
Schön, daß wenigstens eine (weitere) der Ferropolis-Loks einen Standort außerhalb von Schrottverwertern gefunden hat.

Ob das Hauptsignal so recht zur Grubenlok paßt, sei dahingestellt, aber ansprechend in Szene gesetzt ist das Fahrzeug allemal.
Aber allzu lang steht sie wohl noch nicht dort?

MfG

Aufgestellt wurde die Maschine 2008.
 
Kann ich gar nicht so genau sagen ab wann das Stück da steht. Es scheint wohl alles neu zu sein. Die ganze Anlage dort sieht allerdings immer sehr gepflegt aus, daher kann man nicht so genau daran fest machen ab wann die Lok da steht. Naja und das Signal, warum das so mit da steht, keine Ahnung. Es steht eben mit da

Herzlich
Roland TT
 
Zurück
Oben