AndyBar
Foriker
Hallo,
Ich habe schon die Suche bemüht, aber leider noch nicht so richtig das gefunden, was mir weiterhilft.
Ich möchte digital fahren und steuern per TC Silber. Nun hatte ich festgestellt, dass bei der doppelten Gleisverbindung die kurzen Herzstücke zu polarisieren sind. Ich verwende ESU-Switchpilots für Servos zur Ansteuerung meine Weichenmotoren (einfache Servos). Den Switchpilot kann man ja über die Extension für Herzstückpolarisierung erweitern.
Hier weiß allerdings nicht weiter, wie ich diese dann mit den Herzstücken zu verbinden hätte.?
Ist dieser Gedankengang prinzipiell richtig?
Als zweites geht es um den automatisierten Fahrbetrieb.
Sollte man eine DGV immer per Rückmeldung überwachen? Wenn ja, wie bzw. wo habe ich diese zu trennen (wobei ich ungern trennen möchte)?
MfG,
Andy
Ich habe schon die Suche bemüht, aber leider noch nicht so richtig das gefunden, was mir weiterhilft.
Ich möchte digital fahren und steuern per TC Silber. Nun hatte ich festgestellt, dass bei der doppelten Gleisverbindung die kurzen Herzstücke zu polarisieren sind. Ich verwende ESU-Switchpilots für Servos zur Ansteuerung meine Weichenmotoren (einfache Servos). Den Switchpilot kann man ja über die Extension für Herzstückpolarisierung erweitern.
Hier weiß allerdings nicht weiter, wie ich diese dann mit den Herzstücken zu verbinden hätte.?
Ist dieser Gedankengang prinzipiell richtig?
Als zweites geht es um den automatisierten Fahrbetrieb.
Sollte man eine DGV immer per Rückmeldung überwachen? Wenn ja, wie bzw. wo habe ich diese zu trennen (wobei ich ungern trennen möchte)?
MfG,
Andy