• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Günni's Anlage jetzt in der Galerie

Günni

Foriker
Beiträge
86
Reaktionen
1
Ort
Sachsen
Hallo Foriker,

habe jetzt die ersten Bilder meiner Anlage in die Galerie gestellt.
Viel Spaß beim betrachten.

:heiss:

Tschüss Günni
 
Also Günni, ganz ehrlich, SUUUPER.

was für Details in was für einer Ausführung.
Begeisterung pur!

Jetzt noch der kleine gleisplan hinterher.

Bei deinem Bild zum Bau des Bhf. hagenau ist mir deine Farbwahl aufgefallen. Welche farben bzw. Materialien nimmst du für Unterbau, Schotter etc...???
 
Kurz: GEIL!
Gibts da noch mehr Fotos die uns Deine Anlage noch mehr aus der Perspektive der Preiserlein zeigt?
 
Günni,
und Du bist der, der sie abreißen will (muß)? Hatten wir schon ein Paar Eindrücke in einem anderen Thread gesehen, stimmts? Erkenne ich an dem gealterten Verteilerkasten.
Schade drum. Aber um so mehr bin ich auf die neue, riesengroße Anlage gespannt!
GrüDiCa
 
roemi schrieb:
Wieviel Anlagen muss man schrotten um das hinzubekommen?


ein guter Testmeter und üben üben üben reicht aus. Meine Mum will das nicht verstehen, sie denkt immer, es muss doch bald mal alles fertig sein. Deine Module sind doch eine tolle Übungsfläche.
 
columbus210 schrieb:
@Lokwolf, wie wärs denn doch mit einem Klickbutton zur Gallerie?????
Jojo, kommt noch...muss ja auch noch die Farben in der Galerie den anderen DB's anpassen. Habe ich noch vor.


@Günni: :huld: :streichel


Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Hallo Foriker,

Vielen Dank für Eure lobenden Worte. Das hat mich in meiner Arbeitsweise bestätigt.

Ja, Dikusch ich bin der, der diese schöne Anlage abreisen oder verkaufen muss. Da letzteres ziemlich kompliziert sein dürfte bleibt mir wohl nur die "Abrißbirne".

Hallo Columbus210, der Schotter ist ganz normaler Steinschotter z.B. Auhagen etc. Aber, die Gleise werden komplett gealtert und dann das ganze Gleisbett mit Farbpigmenten in verschiedenen Nuancen behandelt. Ich verwende als Streumaterial nur Woodland (Vertrieb Noch) und eben auschließlich Streumaterial (keine Matten). Dazu kommen noch verschiedene originale aus dem Wald oder der Küche (Gewürze).

Ich werde den Gleisplan erst mal einscannen, dann einstellen und noch ein paar Bilderchen. Der Gleisplan ist nichts besonderes, ein Oval, Schattenbahnhof und Bergaufstrecke.

Ich gebe mir Mühe den Zeitplan zu halten aber ,nu ja ,leider gibts nicht nur das Hobby Eisenbahn. Versprochener Weise stelle ich in einem anderen Thread noch den Bauplan des Begrasungsgerätes ein.

Ich bin am Samstag, den 10.09.05 auch in Sebnitz, vielleicht sieht man sich mal (ich werde Eure Bilder ausdrucken müssen um jemanden zu erkennen ;-) )

Grüße Günni
 
Hi Günni,
Ich bin am Samstag, den 10.09.05 auch in Sebnitz, vielleicht sieht man sich mal (ich werde Eure Bilder ausdrucken müssen um jemanden zu erkennen ;-) )
nööö, mußte nich machen.
Sicher werden viele unseren Button tragen, den und die AUFKLEBER gibt's HIER.
 
R.P. schrieb:
Gibts doch. Zwei Klicks entfernt unter "Album". Reicht das nicht?
Nee, R.P., Galerie und Album des Boardes sind nicht dasselbe.
Galerie ist TT-Bahners Anlagengalerie und Album ist der Ersatz für den Verlinkungspool der tt-pics.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Nö, eigentlich nicht.
Ich werde aber die Galerie blau färben und hierhet verlinken.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Hallo Günni,

die Bilder deiner Anlage vermitteln eine Atmosphäre, die mir gut gefällt. (Hatte ich woanders glaubbich schon mal geäußert.)

Schade, daß sie >weg muß<. Aber sie macht Platz für eine Nachfolgerin. Seufz

Gruß,
 
Hi!

@Günni: Hast du die Anlage denn schon mal bei Biete/ Suche/ Tausche reingestellt? So mit ´ner ungefähren Preisvorstellung? Wäre doch wirklich schade, das kleine Schmuckstück abzureißen!

MfG JPP
 
Hi JPP,

nein das habe ich noch nicht probiert. Ich habe auch noch gar nicht drüber geschaut was da an Material verbaut ist (Kostenmäßig). Ich würde auch gern nur diesen etwa Preis wieder haben wollen, weil ich mir dann von dem Geld Teile für meine neue Anlage kaufen könnte. Mein Budget ist eben wie bei fast allen Modellbahnern nur begrenzt.
Seufzz !! Ja, Ihr habt alle Recht, mir täte es auch im Herzen weh die Anlage zu zerstören, da hängt viel Herzblut mit dran. Aber ich weiß wirklich nicht wohin mit dem guten Stück. Vielleicht versuch ich das mal mit dem Anbieten.

Grüße Günni
 
Zurück
Oben