• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage zu Tillig BR86 02173 Ersatzteile

Wu134

Foriker
Beiträge
22
Reaktionen
16
Ort
Ulm
Hallo zusammen,

recht uninformiert hab ich mir spontan eine Tillig 02173 BR86 im Ebay ersteigert. Leider hab ich erst zu Hause gemerkt, was für ein kleines Zicklein in Sachen Stromaufnahme die Lokomotive ist. Keine 30 cm am Stück, wo eine Roco BR38 problemlos ihre Runden zieht. Nunja, zuerst hab ich mit eingelöteten Drähten die Stromaufnahme zu verbessern versucht. Es wurde zwar besser, aber immer noch weit weg von gut. Der letzte Schritt war der Wechsel auf einen D&H PD10MU-4 mit SP16A Pufferkondensator. Leider hat es gar nicht bewirkt, aber da tippe ich eventuell noch auf Einstellungen im Decoder.

Was jetzt aber das eigentliche Problem ist, dass mir bei den ganzen Versuchen, den Decoder inkl. Puffer in der Lok zu verstauen, die Aufnahme einer Triebstange abgebrochen ist und sie nun recht lustlos rumhängt. Nunja selbst schuld und auf die Ersatzteilsuche gegangen. Tillig Dokument heruntergeladen, Teil müsste 0217317 sein. Jedoch finde ich da nichts und auch mit Artikelnummern anderer BR86-Modelle (z. B. 02181 - 02185, 02250) finde ich keine Ersatzteile zum Gestänge allgemein.

Was bleibt mir nun? Ein großes Stück Altmetall, das z-gestellt werden muss? Oder gibts da noch einen Kniff? Die BR56 soll das gleiche Fahrwerk nutzen, aber auch hier sind die Ersatzteillisten leer. Meine verzweifelste Idee wäre ein kleiner Nagel, der eingeklebt wird, aber da bin ich mir nicht sicher mit der Machbarkeit und erstmal muss ein passender Nagel her, der von den Maßen passen könnte.

Gruß Klaus
 
@Wu134

Du musst auf der Tillig Seite nach der PDF schauen, also mit Rechtsklick auf das Bild der Liste und dann speichern:

Wenn der direkte Link hier nicht funktioniert:

Da findest du in der Anleitung der Lok in der Liste zu den jeweiligen Positionen die ET Artikelnummern, also auch in deiner Anleitung steht die richtige Artikelnummer drin. Deine wilde Zusammenstellung von Lok Artikelnummer und Position führt zu nichts, so funktioniert das bei Tillig nicht. Du musst schon anhand der Position die ET Artikelnummer verwenden. Aufpassen muss man, wenn mehrere Modelle die gleichen Teile benötigen, die aber unterschiedlich bedruckt/lackiert sind. Da muss in der entsprechenden Spalte die ET Nummer verwendet werden, die Artikelnummer der Lok steht ja oben drüber. Ist hier nicht der Fall, aber zur allgemeinen Info.

Du brauchst folgende Teile, wenn du beide Seiten bestellen willst:

Anleitung für 02373
Position 17 Kreuzkopf rechts ET Nummer 323280
Position 18 Kreuzkopf links ET Nummer 323290

Laut aktueller ET Liste lieferbar für jeweils 4,45€ zuzügl. Versand, Bestellung einfach per ET Formular auf der Tillig HP machen.


@Woodz er hatte das System bei Tillig nicht verstanden.
 
Wenn ich das richtig verstehe ist ein „Zapfen“ der Treibstange abgebrochen?
Wenn ja dann benötigst du 229900
GS Steuerung BR86/56 w ( 26,80€ ohne Nachlass plus Versand ) lieferbar.

Am besten wäre aber @Wu134 zeigt ein Foto von der defekten Stelle.

Gruß Daniel
 
Hallo,

Oja, ihr habt Recht. Ich hab auf die Schnelle (und in meiner Verzweiflung) die Nummern falsch interpretiert. Aber nach nochmaliger Recherche benötige ich wohl eher die 229900, also das ganze Gestänge, da bei mir die Gegenkurbel defekt ist. Aber auch knapp 29 € dafür sind wohl recht human.

Unten am kleinen Teil ist das abgebrochen, was ich rot nachgestellt habe. Aber dieses Teil alleine kann ich nicht bestellen. Es ist nicht der Kreuzkopf.

Danke euch und Gruß Klaus
 

Anhänge

  • BR86.jpg
    BR86.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 37
…Ich hab auf die Schnelle (und in meiner Verzweiflung) die Nummern falsch interpretiert. Aber nach nochmaliger Recherche benötige ich wohl eher die 229900, also das ganze Gestänge, da bei mir die Gegenkurbel defekt ist. Aber auch knapp 29 € dafür sind wohl recht human.
Schlechte Nachricht, du musst leider in den Teuer Apfel beißen. Wie du schon. Selbst festgestellt hast benötigst du den kompletten Satz.
Also die 229900 für 26,80€ ( als Tillig Club-Mitglied bekommst du 10%Nachlass falls vorhanden.
Versand kommt bei Tillig mit 7,50€ zu Buche außer ab einem Warenwert ab 100€.
Der Versand kommt durch ein Standardpaket ( A4 Größe) bei Tillig zu Stande, sowie versichert via DHL.

Gruß Daniel

P.s wenn dein Problem bis zum Wochenende noch Zeit hat, man ich gern einmal in meine Ersatzteilkiste schauen ob ich noch eine Gegebkurbel, rechts BR56/86 habe.
 
Zurück
Oben