Hallo zusammen,
recht uninformiert hab ich mir spontan eine Tillig 02173 BR86 im Ebay ersteigert. Leider hab ich erst zu Hause gemerkt, was für ein kleines Zicklein in Sachen Stromaufnahme die Lokomotive ist. Keine 30 cm am Stück, wo eine Roco BR38 problemlos ihre Runden zieht. Nunja, zuerst hab ich mit eingelöteten Drähten die Stromaufnahme zu verbessern versucht. Es wurde zwar besser, aber immer noch weit weg von gut. Der letzte Schritt war der Wechsel auf einen D&H PD10MU-4 mit SP16A Pufferkondensator. Leider hat es gar nicht bewirkt, aber da tippe ich eventuell noch auf Einstellungen im Decoder.
Was jetzt aber das eigentliche Problem ist, dass mir bei den ganzen Versuchen, den Decoder inkl. Puffer in der Lok zu verstauen, die Aufnahme einer Triebstange abgebrochen ist und sie nun recht lustlos rumhängt. Nunja selbst schuld und auf die Ersatzteilsuche gegangen. Tillig Dokument heruntergeladen, Teil müsste 0217317 sein. Jedoch finde ich da nichts und auch mit Artikelnummern anderer BR86-Modelle (z. B. 02181 - 02185, 02250) finde ich keine Ersatzteile zum Gestänge allgemein.
Was bleibt mir nun? Ein großes Stück Altmetall, das z-gestellt werden muss? Oder gibts da noch einen Kniff? Die BR56 soll das gleiche Fahrwerk nutzen, aber auch hier sind die Ersatzteillisten leer. Meine verzweifelste Idee wäre ein kleiner Nagel, der eingeklebt wird, aber da bin ich mir nicht sicher mit der Machbarkeit und erstmal muss ein passender Nagel her, der von den Maßen passen könnte.
Gruß Klaus
recht uninformiert hab ich mir spontan eine Tillig 02173 BR86 im Ebay ersteigert. Leider hab ich erst zu Hause gemerkt, was für ein kleines Zicklein in Sachen Stromaufnahme die Lokomotive ist. Keine 30 cm am Stück, wo eine Roco BR38 problemlos ihre Runden zieht. Nunja, zuerst hab ich mit eingelöteten Drähten die Stromaufnahme zu verbessern versucht. Es wurde zwar besser, aber immer noch weit weg von gut. Der letzte Schritt war der Wechsel auf einen D&H PD10MU-4 mit SP16A Pufferkondensator. Leider hat es gar nicht bewirkt, aber da tippe ich eventuell noch auf Einstellungen im Decoder.
Was jetzt aber das eigentliche Problem ist, dass mir bei den ganzen Versuchen, den Decoder inkl. Puffer in der Lok zu verstauen, die Aufnahme einer Triebstange abgebrochen ist und sie nun recht lustlos rumhängt. Nunja selbst schuld und auf die Ersatzteilsuche gegangen. Tillig Dokument heruntergeladen, Teil müsste 0217317 sein. Jedoch finde ich da nichts und auch mit Artikelnummern anderer BR86-Modelle (z. B. 02181 - 02185, 02250) finde ich keine Ersatzteile zum Gestänge allgemein.
Was bleibt mir nun? Ein großes Stück Altmetall, das z-gestellt werden muss? Oder gibts da noch einen Kniff? Die BR56 soll das gleiche Fahrwerk nutzen, aber auch hier sind die Ersatzteillisten leer. Meine verzweifelste Idee wäre ein kleiner Nagel, der eingeklebt wird, aber da bin ich mir nicht sicher mit der Machbarkeit und erstmal muss ein passender Nagel her, der von den Maßen passen könnte.
Gruß Klaus