• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

EW2 Weiche ohne Polarisierung

F

Falk638

Hallo zusammen, erst mal kurz zu meiner Person! Ich bin 33 Jahre alt und habe mich durchgerungen jetzt endlich eine Modellbahn zu bauen.Ich bin in Sachen Elektronik eine absolute Flachzange und muß leider alles glauben was mir erzählt wird.

Jetzt zu meinem Problem. Ich habe in meinem Eifer von Tillig die EW 2 Weichen gekauft und auch eingebaut. Nachdem mir mein Modellbahnhändler meines Vertrauens sagte, dass man nicht unbedingt das Herzstück polariesieren muß, habe ich das natürlich wegen mangelnder Elektronikwissen weggelassen. Jetzt bekomm ich aber immer mehr das Gefühl, dass es ohne diese Polariseriung gar nicht möglich ist Digital diese Weiche zu betreiben. Wahrscheinlich sind hier in diesen Forum schon zahlreiche Themen darüber geschrieben wurden. Ich finde diese aber leider momentan nicht. Bitte versucht mir ahnungslosem zu helfen. Ist es eventuell doch möglich 2 Weichen noch ohne Herstückpolarisierung zu betreiben? Diese beiden Weichen sind schon eingeschottert und ordentlich verleget. Es wäre echt schade die wieder rauszuschmeissen.

Gruß Falk
 
... Ist es eventuell doch möglich 2 Weichen noch ohne Herzstückpolarisierung zu betreiben ? ...

Bei der EW2 handelt es sich um metallische Herzstücke. Sofern du dieses nicht durch Isolierschienenverbinder oder Trennung mittels Trennscheibe elektrisch von den anliegenden Gleisen getrennt hast, ist der Kurzschluß so und so schon vorprogrammiert. Wenn die Isolierung gewährleistet ist, sollte auch eine nachträgliche Polarisierung durch anlöten einer zusätzlichen Stromversorgung möglich sein.

Auf jeden Fall müssen die Herzstücke polarisiert werden, egal ob du analog oder digital schaltest und / oder fährst !!!
.
 
Wenn das Herzstück isoliert, aber nicht polarisiert ist, gibt es eine 2 - 3 cm lange Stelle ohne Stromversorgung.
Bei längeren Loks mag das noch leidlich gehen, für kleinere ist das das Ende, weil sie dann stehen bleiben.

MfG
 
Wenn Du die mitgelieferten Isolierschienenverbinder verbaut hast, sollte das kein Problem sein. Du mußt nur die Lötfahne wieder freilegen und dort das Polarisierungskabel anlöten. Die Weiche muß nicht wieder ausgebaut werden. Mit etwas Übung kannst Du das Kabel auch direkt an das Profil anlöten. Anschließend die Stelle nachschottern und gut ist. Unter die Anlage muß dann ein Antrieb, der auch die Polarisierung schalten kann. Bei zwei nichtpolarisierten Weichen hintereinander bleibt sogar der unverwüstliche blaue Tieger von Mehano stehen. Der paßt dann mit zwei Drehgestellen genau auf die Herzstücken und bekommt keinen Strom mehr.

Viele Grüße

Birger
 
Zurück
Oben