knechtl
Foriker
na ja letztlich würden die Hersteller auf die Möglichkeit von Zinkfraß hinweisen, siehe Beipackzettel bei Medikamenten;
mfg
fp
mfg
fp
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Völlig richtig, aber wenn bei einem PKW das Bauteil eines Zulieferers vorzeitig den Geist aufgibt, kann der Hersteller auch nicht mit dem Achseln zucken, sondern muss die Kundschaft bei Laune halten und Zulieferer genauer aussuchen...Das hat mit Tillig wenig zu tun. Eher mit dem Erzeuger der Zinklegierung.
Genau so ist es.Das hat mit Tillig wenig zu tun. Eher mit dem Erzeuger der Zinklegierung.
Sorry aber ich Wuste nicht das es dazu auch schon ein Thema gab , mir war nur das der BR 120 bekannt, aber trotz allen hat es mir schon gezeigt das es ne ganze Menge ähnlicher Fälle gibt. Und das sind mit Sicherheit noch ein paar mehr Modelle von Modellbahnern die hier im Board nicht Präsent sind oder noch gar nichts von Ihrem GLÜCK wissen weil die Modelle in der Verpackung liegen. Eins ist mal Fakt ,Tillig kennt das Thema aber ist an der Stelle nicht bereit Probleme Einzuräumen. Vielleicht hat Tillig auch etwas Angst davor wie viele Modellbahner dann um die Ecke kommen und Ansprüche stellen. Ich bin seit 26 Jahren im TT-Club und Tillig Kunde seit den Anfängen. Mein Fazit sollte es weitere Modelle betreffen aus dem Hause Tillig werde ich mir überlegen müssen weitere Loks aus deren Produktion zu Kaufen. Ein Hobby sollte Spaß machen und Entspannung bringen, momentan eher Ärger und Frust und ne ganze Menge Mühe alle Modelle zu kontrollieren ob alles Ok ist.Hatten wir diese ganze Diskussion nicht schon mal... Täglich grüßt das Boardmurmeltier....
Mich würden mal aussagekräftige Bilder der Lok des Treaderöffners interessieren. Ich kann mir nicht vorstellen, das Tillig die Lok so mir nichts dir nichts zurückschickt und sagt das die Lok verschlissen sei.
Dito, auch 120er nix Problem.Hallo in die Runde,
ich habe 15 Exemplare der BR50/52 von Tillig und kann solche Probleme bei keiner Einzigen bestätigen.
Grüße Kay
Ich glaube schon lange nicht mehr alles.Das wird noch, kannste glauben.
Da haste recht. Ich glaub auch nur an das was ich im Kühlschrank und im Geldbeutel hab.Ich glaube schon lange nicht mehr alles.
Naja, ich hatte auch eine V200 179 mit Zinkpest ... die Stand bei mir in der Vitrine, ich habe das gar nicht mitbekommen ... die hab ich zur Bucht gegeben ... ich hoffe meine restlichen 4 Stück von Tillig bleiben weiterhin verschont.Dito, auch 120er nix Problem.
Ich glaube schon lange nicht mehr alles.