• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 50 Fahrwerk blockiert. Ursache?

groeschi

Foriker
Beiträge
4.251
Reaktionen
1.156 15
Ort
Erfurt
Tach Gemeinde

Einmal ist immer das erste Mal.
Bei einer meiner großen Dampfer blockiert das Fahrwerk. Aber nur vorwärts. Bei Tender vorraus ist alles schick. Die Lok ist nicht neu und bisher ist das nicht aufgetreten.
Gesäubert und geputzt, hilft nicht.
Bremsgestänge ausgebaut, hilft nicht.
Vorsichtig mit Öl versucht, hilft nicht. Egal ob gerade oder rechts/links.
Wo kann ich noch ansetzen mit der Fehlersuche,

Danke
 
Hast du schon mal die Schleifer kontrolliert?
Evtl. ist ja einer verbogen oder verrutscht, und blockiert das Fahrwerk.
Ich meine mich zu erinnern, das schonmal jemand vor Jahren ein solches Problem hatte, da war es tatsächlich ein Schleifer.
Ebenfalls BR 50 oder BR 52.
Ich hatte das auch schonmal vor Jahren.
Da war es die Treibstange, die während der Fahrt an der Kuppelstange hängen blieb. Beide etwas bearbeitet, und seitdem ist Ruhe.
 
Ich sehe mir das morgen dort genauer an.
Danke
 
Es besteht aber auch keine Verpflichtung anderen den Mund zu verbieten. In der Sache stimme ich zu.
 
Da war es die Treibstange, die während der Fahrt an der Kuppelstange hängen blieb. Beide etwas bearbeitet, und seitdem ist Ruhe.
So war es tatsächlich. Bei Rückwärtsfahrt zog sie sich in die richtige Position, bei Vorwärts rutschte sie zur Seite weg. Bischen gerichtet und jetzt passt das wieder zu LiwiTT`s Aussage. War auch das Erste mal bei 5 Stück.
Meiner Erfahrung nach sind die 5-Kuppler aus Sebnitz ausgesprochen lauffreudig.
Danke
 
Zurück
Oben