Hi, ich suche nach Planungsmustern für die Belegmeldung und Absicherung einer Doppelten Gleisverbindung (ähnlich doppelte Gleisverbindung 83211 von Tillig, allerdings Selbstbau mit EW3. Die Situation sind durchgehende Parallelgleise. Wie sollte man dafür die Belegmeldung und Absicherung planen? Für die Absicherung brauche ich am besten potentialfreie Rückmelder der Weichenstellung. Was möchte ich erreichen?
1. Sicheres Verhindern der Einfahrt in den Weichenbereich, wenn entweder der Weichenbereich selbst oder der dahinterliegende Block (unter Beachtung der Weichenstellung) belegt ist, oder die Weichenstellung (warum auch immer) die Durchfahrt des Weichenbereichs verhindert (d.h. die zweite Weiche in Fahrtrichtung falsch gestellt ist).
2. Parallelverkehr auf den beiden Strecken solange alle Weichen auf gerade aus stehen.
Spezifische:
A) wie geht man meldetechnisch mit der Kreuzung um?
B) Stellt man dafür Signale auf und wenn ja welche und wo?
Falls das schon hinlänglich behandelt worden ist, dann war ich zu blöd zum Suchen und bitte um einen entsprechenden Verweis... Dankeschön.
1. Sicheres Verhindern der Einfahrt in den Weichenbereich, wenn entweder der Weichenbereich selbst oder der dahinterliegende Block (unter Beachtung der Weichenstellung) belegt ist, oder die Weichenstellung (warum auch immer) die Durchfahrt des Weichenbereichs verhindert (d.h. die zweite Weiche in Fahrtrichtung falsch gestellt ist).
2. Parallelverkehr auf den beiden Strecken solange alle Weichen auf gerade aus stehen.
Spezifische:
A) wie geht man meldetechnisch mit der Kreuzung um?
B) Stellt man dafür Signale auf und wenn ja welche und wo?
Falls das schon hinlänglich behandelt worden ist, dann war ich zu blöd zum Suchen und bitte um einen entsprechenden Verweis... Dankeschön.
Zuletzt bearbeitet: