• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Bahnstrecke Limbach-Oberfrohna - Wüstenbrand (bei Chemnitz) in Modulbauweise

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ottokar

Gesperrt
Beiträge
263
Reaktionen
1
Ort
Limbach-O.
Hallo Zusammen,

ich möchte hier nochmal die Idee con TT - Cherry aufgreifen und nochmal nach ersthaften Intersenten suchen die oben genannte Strecke nachzubauen.

Fragen nach Modulnormen/-arten und Bauweisen, digital/analog etc. sind noch ungeklärt und möchte ich hier auch noch nicht vorwegnehmen.

Vielleicht finden sich ein paar Leute aus der Region die dieses Projekt angehen wollen und bei mehr oder weniger regelmäßigen Treffen sich zusammenzufinden.

Als erstes Treffen schlage ich einen Vororttermin (Bahnhof Limbach) am Sa.12.9. oder So 13.9. vormittags ab 10:00 Uhr vorschlagen. Meine Telefonnummer gibts per PN um sich ggf. zusammen zu telefonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann werde ich dir mal was ins Postfach schmettern, die Idee finde ich nämlich gar nicht so schlecht.

Nette Grüße aus HOT
 
ja ich würde mal mein interesse bekunden, mich würde natürlich vorher auch interessieren, ob eine bestimmte epoche nachgebildet werden soll
limbach-ist das mit dem ÖPNV noch erreichbar?
 
...limbach-ist das mit dem ÖPNV noch erreichbar?

Kommt drauf an aus welcher Richtung du kommst. Es fährt ein Bus von Chemnitz nach LBO.

Gefahren wird sicher Epoche 1-3. Da die Strecke um 1950 stillgelegt wurde, am Limbacher Bahnhof fuhr der letzte Zug 1998 glaube ich (müßte noch mal nachsehen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Euren Vororttermin werde ich nicht wahrnehmen können und auch mit Sicherheit nicht an Eurem Projekt mitbauen - ich habe genug eigene Projekte in Arbeit, die der Weiterbearbeitung und Fertigstellung harren.
Wenn es jedoch um Module und die Technik (Norm, Kopfstücke, Digital / Analog etc.) geht, bin ich gerne beratend tätig.

Wenn sich hier in & um Chemnitz etwas moduliges tut, dann weckt das immer mein Interesse. Bei der Modulerei bin ich inzwischen lange dabei und habe schon manches gesehen und viele Treffen und auch Ausstellungen erlebt und (mit)organisiert, zuletzt das Treffen in Lößnitz am letzten WE.
 
Für diejenigen die Interesse haben vielleicht finden wir die Möglichkeit beim Chemnitzer Stammtisch am 25.09. im Hopfenstübchen uns zu finden. Ich hoffe das ich mein Namensschild nicht wieder vergesse.:ballwerf:
 
Wiegesagt, einiges gibt es ja schon von mir :p

zum Stamtisch kann ich auch nicht kommen, muß arbeiten....
ansonsten immer gerne hier!!
 
Bahnsrecke Limbach-Oberfrohna

Hey Ihr Lieben...:schleimer:

Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe, haufen Streß in der Arbeit und ein Umzug steht auch noch an...:boeller:

Bin jedenfalls immer noch an dem Projekt der Limbacher Strecke interessiert, und wenn es mal zu einem Treffen in der Region kommen sollte, bin ich auf jeden Fall dabei.

Nur mal so nebenbei :

Hab heut gesehen das das Rabensteiner Viadukt eingerüstet ist, sieht mir stark nach einer Sanierung aus.

Alles gute Ronny (TT - Cherry):jump:
 
Ich hab mir noch mal gedanken bzgl. der Norm gemacht. :argh:

Ich schlage die AKTT vor. Meine Frage kann man die Kopfstücke (bin mir nicht sicher ob die so heißen) fertig kaufen? Wer würde mir die Einzelteile für Modulkästen fertigen, da ich nicht der gebohren Holzwurm bin. Ich habe den Bau meiner Heimanlage zwar hin bekommen, allerding viel zu massiv wie sich im Nachgang rausstellt und so richtig Freude an der Sägerei im Keller kommt bei mir nicht auf .:abfrier:
 
Treffen

Pade ma of...

29.o.30.10.2009 ??? Donnerstag o.Freitag???:fragen:

Am Linken Bhf´s Eingang Quasie an der Bhf´s Kneipe so um 16,30Uhr - 17,00 Uhr ?

Wäre jetzt so mein Vorschlag wo ich Zeit hätte, aber wie siehts bei den anderen Mitstreitern aus ???

Schon mal so im Voraus, wenn eine Anlage entstehen würde, wäre meiner Meinung nach der Bhf. Oberfrohna der beste Standort, da dort die Leute wissen das sich nun entlich, was tut, (Wieder Aufbau der Gleisanlagen Bzw Div. Fahrzeuge Vorort) und man hätte ohne große Werbung (kosten) auch gleich paar Leute dastehen, die sich das bestimmt auch noch anschauen würden, vielleicht sogar gegen ein kleinen Obolus um neue Projekte zu realisieren zu können.

Ja,.... gut , wäre jetzt so mein Gedanke!? :schiel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben