• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

8. Internationale Modell-Straßenbahn-Ausstellung 28./29.05.2011 in Erfurt

Mal was zur Berreicherung....
aufgenommen auf n TdoT...

soweit ich mich erinnern kann mit Luna Gleis von Tillig gebaut (Dioramen)

P1030995.JPG

P1030996.JPG

MFG
 
Das Luna Tram Gleis ist für Strassenbahnen in H0m (Schmalspur) oder TT (Regelspur) einsetzbar, andere Spurweiten sind nicht geplant.
Da es sich beim Luna Tram Gleis um das Hohlprofilgleis (Standardgleis) handelt, welches lediglich in das Strassenpflaster eingelassen ist, werden hier über kurz oder lang die gleichen Probleme auftreten wie beim alten Hohlprofilgleis. Die Pflasternachbildung ist schon ok, aber das Hohlprofilgleis ist eben nicht mehr auf dem aktuellen Stand und nicht mehr Zeitgemäß.
 
Was in meinen Augen aber eigentlich egal ist, da die Schienen ja eh kaum zu sehen sind. Also kein so großer optischer Nachteil. Einen technischen Nachteil wird es wohl auch kaum geben. Den Radsätzen dürfte es egal sein auf was für einem Stück Blech sie rollen, so lange die Stromversorgung gegeben ist.
 
Zurück
Oben