26. / 27. 06.2010 Fahrt zum Dampflokfest mit 475.1 in Luzna u Rakovnik
Hallo Freunde,
Am 26. und 27.06.2010 findet im Museum der CD in Luzna u Rakovnik (CZ) ein großes Dampflokfest zu Ehren der Wiederinbetriebstellung der Schlepptenderdampflok 475.1 "Slechticna" (Edelfrau / Herzogin)statt.
Es ist geplant, das die beiden noch betriebsfähigen Schwesterloks aus der Slowakei und Tschechien zu diesem Fest ebenfalls anwesend sind.
Weiterhin sind natürlich alle anderen ausgestellten Exponate zu besichtigen und einige weitere Aktionen, wie Pendelfahrten, Sonderfahrten u.a. sind auch geplant, der genaue Ablauf und das gesamte Programm werden in Kürze bekanntgegeben.
Aus diesem Grund ist es geplant einen Sonderzug mit Dampflokbespannung nach Luzna zu fahren, da die Fahrstrecke über das Erzgebirge und dem Erzgebirgskamm führen soll, ist natürlich eine Lokbespannung mit einer Nebenbahntauglichen Schlepptenderdampflok der Baureihen 50 - 52 geplant.
Damit diese Reise stattfinden kann, ist es Vorraussetzung, das mindestens 250 - 300 Personen an der Fahrt teilnehmen, die Abfahrt soll am 26.06.2010 ab Zwickau Hbf. (Chemnitz Hbf.) gegen 06.00 Uhr erfolgen und die Rückfahrt ab Luzna gegen 16.00 - 17.00 Uhr, so das der Zug dann gegen 22.00 - 23.00 Uhr wieder in Zwickau (Chemnitz) wäre.
Die Fahrtstrecke ist von Zwickau (Chemnitz) über Aue - Schwarzenberg - Johanngeorgenstadt - Potucky - Karlsbad - Chomutov - Luzna geplant.
Der Fahrpreis steht noch nicht genau fest, wird sich aber nach genauer Kalkulation, im Bereich von 100 - 150 € / Person bewegen, Kinder erhalten eine Ermässigung.
Vorraussetzung für diese Fahrt ist natürlich die Mindestteilnehmerzahl, und natürlich die Genehmigung und Bereitstellung der Trassen, als Ausweichtrasse ist die Fahrt über Bad Brambach - Cheb geplant.
Wer interesse hat, an dieser Fahrt und dem Programm im Museum in Luzna teilzunehmen, hat nun die Möglichkeit sich zu melden, - dies ist noch keine verbindliche Anmeldung zu dieser Fahrt - sondern soll lediglich dazu dienen das Interesse an einer solchen Fahrt und die Organisation abzuklären.
Deshalb bitte ich die Herren Moderatoren eine Umfrage -zeitlich befristet bis zum 10.04.2010 - zu schalten,
1. habe interesse,
2. kein interesse,
damit anhand der Nachfrage geklärt werden kann, ob diese Fahrt durchgeführt werden kann.
Hallo Freunde,
Am 26. und 27.06.2010 findet im Museum der CD in Luzna u Rakovnik (CZ) ein großes Dampflokfest zu Ehren der Wiederinbetriebstellung der Schlepptenderdampflok 475.1 "Slechticna" (Edelfrau / Herzogin)statt.
Es ist geplant, das die beiden noch betriebsfähigen Schwesterloks aus der Slowakei und Tschechien zu diesem Fest ebenfalls anwesend sind.
Weiterhin sind natürlich alle anderen ausgestellten Exponate zu besichtigen und einige weitere Aktionen, wie Pendelfahrten, Sonderfahrten u.a. sind auch geplant, der genaue Ablauf und das gesamte Programm werden in Kürze bekanntgegeben.
Aus diesem Grund ist es geplant einen Sonderzug mit Dampflokbespannung nach Luzna zu fahren, da die Fahrstrecke über das Erzgebirge und dem Erzgebirgskamm führen soll, ist natürlich eine Lokbespannung mit einer Nebenbahntauglichen Schlepptenderdampflok der Baureihen 50 - 52 geplant.
Damit diese Reise stattfinden kann, ist es Vorraussetzung, das mindestens 250 - 300 Personen an der Fahrt teilnehmen, die Abfahrt soll am 26.06.2010 ab Zwickau Hbf. (Chemnitz Hbf.) gegen 06.00 Uhr erfolgen und die Rückfahrt ab Luzna gegen 16.00 - 17.00 Uhr, so das der Zug dann gegen 22.00 - 23.00 Uhr wieder in Zwickau (Chemnitz) wäre.
Die Fahrtstrecke ist von Zwickau (Chemnitz) über Aue - Schwarzenberg - Johanngeorgenstadt - Potucky - Karlsbad - Chomutov - Luzna geplant.
Der Fahrpreis steht noch nicht genau fest, wird sich aber nach genauer Kalkulation, im Bereich von 100 - 150 € / Person bewegen, Kinder erhalten eine Ermässigung.
Vorraussetzung für diese Fahrt ist natürlich die Mindestteilnehmerzahl, und natürlich die Genehmigung und Bereitstellung der Trassen, als Ausweichtrasse ist die Fahrt über Bad Brambach - Cheb geplant.
Wer interesse hat, an dieser Fahrt und dem Programm im Museum in Luzna teilzunehmen, hat nun die Möglichkeit sich zu melden, - dies ist noch keine verbindliche Anmeldung zu dieser Fahrt - sondern soll lediglich dazu dienen das Interesse an einer solchen Fahrt und die Organisation abzuklären.
Deshalb bitte ich die Herren Moderatoren eine Umfrage -zeitlich befristet bis zum 10.04.2010 - zu schalten,
1. habe interesse,
2. kein interesse,
damit anhand der Nachfrage geklärt werden kann, ob diese Fahrt durchgeführt werden kann.