• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

26. / 27. 06.2010 Dampflokfest mit 475.1 in Luzna u Rakovnik

Sonderfahrt zum Dampflokfest in Luzna u Rakovnik

  • Bin interessiert: Zahle gern auch über 130 €

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ssv111

Foriker
Beiträge
2.511
Reaktionen
5
26. / 27. 06.2010 Fahrt zum Dampflokfest mit 475.1 in Luzna u Rakovnik

Hallo Freunde,
Am 26. und 27.06.2010 findet im Museum der CD in Luzna u Rakovnik (CZ) ein großes Dampflokfest zu Ehren der Wiederinbetriebstellung der Schlepptenderdampflok 475.1 "Slechticna" (Edelfrau / Herzogin)statt.
Es ist geplant, das die beiden noch betriebsfähigen Schwesterloks aus der Slowakei und Tschechien zu diesem Fest ebenfalls anwesend sind.
Weiterhin sind natürlich alle anderen ausgestellten Exponate zu besichtigen und einige weitere Aktionen, wie Pendelfahrten, Sonderfahrten u.a. sind auch geplant, der genaue Ablauf und das gesamte Programm werden in Kürze bekanntgegeben.
Aus diesem Grund ist es geplant einen Sonderzug mit Dampflokbespannung nach Luzna zu fahren, da die Fahrstrecke über das Erzgebirge und dem Erzgebirgskamm führen soll, ist natürlich eine Lokbespannung mit einer Nebenbahntauglichen Schlepptenderdampflok der Baureihen 50 - 52 geplant.
Damit diese Reise stattfinden kann, ist es Vorraussetzung, das mindestens 250 - 300 Personen an der Fahrt teilnehmen, die Abfahrt soll am 26.06.2010 ab Zwickau Hbf. (Chemnitz Hbf.) gegen 06.00 Uhr erfolgen und die Rückfahrt ab Luzna gegen 16.00 - 17.00 Uhr, so das der Zug dann gegen 22.00 - 23.00 Uhr wieder in Zwickau (Chemnitz) wäre.
Die Fahrtstrecke ist von Zwickau (Chemnitz) über Aue - Schwarzenberg - Johanngeorgenstadt - Potucky - Karlsbad - Chomutov - Luzna geplant.
Der Fahrpreis steht noch nicht genau fest, wird sich aber nach genauer Kalkulation, im Bereich von 100 - 150 € / Person bewegen, Kinder erhalten eine Ermässigung.
Vorraussetzung für diese Fahrt ist natürlich die Mindestteilnehmerzahl, und natürlich die Genehmigung und Bereitstellung der Trassen, als Ausweichtrasse ist die Fahrt über Bad Brambach - Cheb geplant.
Wer interesse hat, an dieser Fahrt und dem Programm im Museum in Luzna teilzunehmen, hat nun die Möglichkeit sich zu melden, - dies ist noch keine verbindliche Anmeldung zu dieser Fahrt - sondern soll lediglich dazu dienen das Interesse an einer solchen Fahrt und die Organisation abzuklären.
Deshalb bitte ich die Herren Moderatoren eine Umfrage -zeitlich befristet bis zum 10.04.2010 - zu schalten,
1. habe interesse,
2. kein interesse,
damit anhand der Nachfrage geklärt werden kann, ob diese Fahrt durchgeführt werden kann.
 
Hallo Thomas,
klingt erstmal interessant - Interesse meinerseits ist gegeben.
Aber:
- Was für Fahrzeuge (Wagen) sind geplant?
Bei einer Fahrzeit von 2x rund 6 Stunden sollten das keinesfalls Fahrzeuge mit DBAG-Nahverkehrsbestuhlung sein - man ist nicht mehr so ganz taufrisch und die "DBAG-Sitzderivate" gehen da mörderlich auf's Kreuz...
- 250...300 Mindestteilnehmer - das sind dann mindestens 5 bis auf den letzten Platz besetzte Bghw. Dazu Plätze für die Begleiter und den "Versorgungsbereich". Also sagen wir 7 Bghw und dazu noch sicher ein Wasserwagen = das macht incl. Tfz dann rund 170...180m Zuglänge. Geht das überhaupt noch hinsichtlich der Bahnsteiglängen?
- Ich will hier keine Preisdiskussion anfangen. Trotzdem über 100€ pro Mann sind für viele keine Pappenstiel und für einen Sonderzug mit "alltäglicher" Bespannung mit 52.80 bzw. 50.35 kein Sonderangebot...
- Wie soll das auf den CD-Strecken mit dem Tfz gehen? Vorspann durch eine CD-Lok (was auch immer) oder Lokwechsel z.B. in Sokolov? (wegen der Zulassung der DR-Lok!)

Vor einigen Jahren habe ich mal zusammen mit R.S. eine recht kurze Sonderfahrt zu organisieren begonnen. Das Interesse hielt sich allerdings selbst bei grob kalkulierten 25€ arg in Grenzen... Falls Du das selber organisieren willst, rate ich Dir zur Vorsicht. "Ja" sagen viele, aber wenn es ums Bezahlen geht...

FD851
 
Über Johann.-stadt nach Karlsbad kann schon mal keine BR 50 oder 52 fahren.Das wäre mir neu.Ich habe schon von so einer Fahrt gehört und die wollten mit einen Triebwagen der Vogtlandbahn fahren.
 
Hallo Allen,
...also, als Wagenmaterial ist der Einsatz von Bghw (4-achser Rekos) geplant, also 5-6 Sitzwagen + Rekospeisewagen, und Bespannung mit 50 oder 52 bis Johannstadt, dort Lokwechsel auf CD - Lok (Dampf oder Diesel) was zu dem Zeitpunkt mit Genehmigung verfügbar ist und von der CD bereitgestellt wird, auf der Rückfahrt ebenfalls wieder Lokwechsel in Johannstadt, sollte der Chemnitzer Wagenpark zum Einsatz kommen ist natürlich Abfahrt und Ankunft ab/an Chemnitz.
Wie schon oben geschrieben, wird es konkrete Aussagen aber erst nach dem 10.04.2010 geben können, wenn sich genügend Interessenten vorangemeldet haben,genauso wird es sich mit dem Fahrpreis verhalten, je mehr Voranmeldungen um so genauer kann man kalkulieren und wenn der Fahrpreis dadurch unter die 100 € Marke rutscht um so besser.
 
Ich habe kein Interesse.Wir fahren wie jedes Jahr mit dem Auto da ist man einfach flexsibler und kann länger bis zu blauen Stunde im Bw bleiben.Nicht zuvergessen Essen gehen in unser Stammlokal.
 
Hallo Daniel,
ob alle Rekos ins Ausland dürfen weiß ich nicht, allerdings wird bei Sonderfahrten und der Trassenbestellung bei der CD jeweils im Einzelfall entschieden, wobei das bei den Wagen nicht so ein großes Problem darstellt als bei Lokomotiven, laut Aussage der EVU`s und der CD, letztendlich ist es die Sache des EVU die notwendigen Genehmigungen zu beantragen.

@Moderatoren,
könnte bitte ein zuständiger Mod. hier eine Umfrage schalten zur Bedarfsanalyse.
1. ja, ich bin interessiert und würde an der Fahrt teilnehmen,
2. kein Interesse / passt mir zeitlich nicht in den Plan,
3. das hängt vom Fahrpreis ab, bis 130 € ja,
4. ich zahle auch gerne mehr...
übrigens die Eintrittsgelder in Luzna sind dann schon im Preis inbegriffen.
vielen Dank
 
Aufgrund des mangelnden Interesse und nur 3 Anmeldungen, wird das Vorhaben gestrichen und eine weitere Planung entfällt.
Das Thema kann demzufolge geschlossen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben