• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

2 polige relais - ersatz für standart relais

G

Guest

ich hab nach 5 jahren meine anlage wieder aufgebaut. die ist komplett analog und soll auch so bleiben, weil ich als bundi (w9) kein geld für digital habe.
nun sind aber durch die lange standzeit sämtliche relais von tt defekt. ich hoffe ihr wisst wie die aussehen mit den 2 spulen drin. naja jedenfalls total verrostet.
könnt ihr mir nicht andere 2 polige relais empfehlen, die ich einsetzen könnte, die billiger sind als die von tt?
 
Hallo Supamicha,
schau Dich doch mal bei Conrad um. Da gibts ne ganze Menge Relais ziemlich preiswert, Frage ist das Anwendungsgebiet. Der Original-Tillig Baustein ist ja ein bistabiles Relais (er haelt den Zustand) und hat eine Endabschaltung, er steuert zwei Umschaltkontakte. Bistabiles Kleinrelais bei Conrad mit 2xUM 503398. Allerdings haben normale Relais nicht die Besonderheit, zwei unterschieldliche Eingaenge zu haben (einen fuer links anziehen, einen fuer rechts). Das muesstest Du dann ueber Dioden schalten.
Die andere Methode ist, Du gehst weg von den zwei Schaltern fuer die zwei Zustaende (links/rechts) und nimmst nur einen Schalter (z.b. offen=links, geschl.=rechts), Du brauchst nur monostabile Relais (diese fallen zurück). Die sind billiger (Bsp. Conrad 505170, die Haelfte vom anderen, vorsicht Gleischstrom, also mit Diode betreiben) und normalerweise heute trotz der fehlenden Endabschaltung sehr zuverlässig.
Alle Relais sind aber Printrelais, also mit Lötfahnen. Du mußt also den Lötkolben schwingen anstatt ziemlich bequem Kabel in die Tillig-Buchsen zu stecken. Ergo: Zeit ersetzt Geld, aber das ist ja eine fruchtende Beschäftigung für den Dientschluss in der Kaserne ;-) Wie lange hast Du noch? Hang on.
mfg
 
Ein kleiner Tipp: Ich hab den tollen Verein vor einem halben Jahr hinter mir gelassen. Du hast ja laut Homepage noch ca 7 Monate (Egal was die Leute in deinem Guestbook schreiben, der Rechner sieht zwar ähm... leicht skuriel aus (nicht böse nehmen ;) ) aber den Mut dazu hätte ich nicht so schnell aufgebracht, besonderes die Sache mit dem Display ist echt cool), aber obwohl das Geld lockt und du dir dann Digital leisten könntest, mach es nicht. Ist zwar relativ leicht verdient, aber als Zivilist ist das Leben schöner.

Schließ mich jstar an: Nutz die Zeit nach Dienstschluß!!!

In welcher Kaserne bist du denn und was machst du da? Ich war bei der Marine, Funker deluxe, in Stadum (bei Flensburg).
 
Tillig hat doch eine elektronische Ersatzlösung für das Relais im Angebot. Dort kann man zusätzlich noch eine Zeitschaltfunktion einstellen, was das Teil sehr flexibel macht. Im Gegensatz zu der mechanischen "Krücke" läuft das neue elektronische Relais Bestens!
 
bin grade wieder vom bund zurück.
@torsten, weisst du, wieviel das neue relais kostet?
@elhalyn, ich hab jetzt noch 3 monate. ich bin in itzehoe bei den sanis. das ist ca 50 km von hamburg weg. und locker 350 km von berlin entfernt (da wohn ich)
@jstar, danke für die tolle anleitung, da werd ich morgen mal zu conrad fahren und ein paar probeeinkäufe machen.
 
Zurück
Oben