• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suchergebnisse

  1. V180-Oli

    Roco Neuheiten 2024 – Roco übernimmt Kuehn-Sortiment

    Nebenbei ist auch das Set 6680006 mit 2 WASCOSA-Shimmns ausgeliefert.
  2. V180-Oli

    Öffnen Tillig BR 243 190-6 Galeriemodell 2024

    Die Haltestifte der Gitter sind länger als die Gehäusewand dick ist. Sie ragen innen also heraus und können so hinderlich sein. So verstehe ich das zumindest.
  3. V180-Oli

    Roco Neuheiten 2024 – Roco übernimmt Kuehn-Sortiment

    Naja, da bin ich nicht päpstlicher als der Papst. Die senkrechten sehe ich da als gut. Die quer liegende sehe ich als Kompromiss. Aber danke für den Hinweis. Wäre mir nicht aufgefallen.
  4. V180-Oli

    BR58.30 von Saxonia Modellbau - Auslieferung/Retouren

    Das Drumrum iss aba auf deinem Foto auch sehr fein. ;)
  5. V180-Oli

    BR58.30 von Saxonia Modellbau - Auslieferung/Retouren

    Warum? Merkt kein Mensch.
  6. V180-Oli

    Roco Neuheiten 2024 – Roco übernimmt Kuehn-Sortiment

    Da würde mich jetzt schon interessieren, welche Version beiliegt.
  7. V180-Oli

    TT und N -- eine Betrachtung im 1:160 Forum

    Tja, keine Ahnung. Wie schon @iwii anmerkte, sind deine Fragen in einem N-Forum wohl besser aufgehoben.
  8. V180-Oli

    TT und N -- eine Betrachtung im 1:160 Forum

    Zum richtigen Reinigen eines Modells solltest du es schon zerlegen. Zumindest so weit, dass du an die Radschleifer kommst, um diese zu säubern. Dazu müssten am besten die Achsen raus. Selbige lassen sich im ausgebauten Zustand auch besser reinigen. Nur die Räder zu reinigen reicht oft nicht...
  9. V180-Oli

    TT und N -- eine Betrachtung im 1:160 Forum

    Du schriebst ja: Wenn ich aber deinen Vergleich der drei Fahrzeuge lese, dürfte das Problem weniger am Gleis liegen, denn manche laufen ja gut. Vielmehr solltest du bei den Fahrzeugen schauen: Sind alle Radschleifer korrekt sitzend und sauber? Sind alle stromabnehmenden Räder sauber? Wie ist es...
  10. V180-Oli

    Roco Neuheiten 2024 – Roco übernimmt Kuehn-Sortiment

    Zumal diese Lüfter doch ein Steckteil sind. Irgendwie unverständlich. Meine dürfte heute oder morgen einfliegen.
  11. V180-Oli

    TT und N -- eine Betrachtung im 1:160 Forum

    Das stimmt spurübergreifend. Das "eventuell" beim Gewicht kannst du streichen. ;)
  12. V180-Oli

    tt-ker's Fotothread

    Dürfte am Spiel der Löcher in den Stangen liegen. Sind ja kurze Langlöcher.
  13. V180-Oli

    BR58.30 von Saxonia Modellbau - Auslieferung/Retouren

    Was habt ihr nur mit den abgeschnittenen Ecken? Das ist ein schönes, und vor allem elegant wirkendes, Alleinstellungsmerkmal der BR. Mehr muss ich nicht wissen. Wie und warum das entstanden ist, ist (mir zumindest) vollkommen wurscht. Ich kenne auch nur die Version mit dem platzsparenden...
  14. V180-Oli

    Suche Gleisplan von modellplan.de

    Ob man 90 km als "in deiner Nähe" bezeichnen kann, sei dahin gestellt. Ich sehe den gezeigten Plan als völlig übermotiviert und unbaubar an. Ist nicht umsonst bloß ne Zeichnung.
  15. V180-Oli

    Modellankündigung Tillig-Neuheiten 2024

    Ja, da bin ich auch gespannt, wie das wird. Ansonsten ist absolut nichts für mich dabei. Faszinierend.
  16. V180-Oli

    TT01 - TT-Franks erster Gleisplan mit Wintrack

    Wie kommst du denn darauf? Wintrack ist für Planungen mit Flexgleis super.
  17. V180-Oli

    Historische Videos/Filme

    @Per Und? Wo ist das Problem?
  18. V180-Oli

    Von Kleinklöten nach Großbommeln

    Dann war der Portikus wohl im Sonderangebot oder eine Schenkung des Herrn von und zu Bommeln. ;)
  19. V180-Oli

    Modellankündigung Tillig-Neuheiten 2024

    Ich hatte den gegenteiligen Eindruck. Mir kommt sie gegenüber der Roco-Maschine tiefer gelegt vor.
  20. V180-Oli

    Von Kleinklöten nach Großbommeln

    Moin, sehr schön, wenn auch in meinen Augen eine Säule zu viel. ;) Ich hätte noch eine Anmerkung zum Krüppelmansarddach des rechten Gebäudeteils. Dort sind die Abdeckbretter an der Fassade nur unterhalb des flacheren oberen Dachteils. Üblich sind die aber auch unterhalb des steileren...
  21. V180-Oli

    Fahrspaß und Bastelwahn - Neues aus dem B.L.O.`er Lokschuppen

    Wenn EVU ihre Altfahrzeuge wieder so lackieren, zeitigt das nun mal Interesse.
  22. V180-Oli

    Elriwa Neuheiten 2024

    Vermutlich würden die ohne die "Wende" heute noch fahren.
  23. V180-Oli

    Fahrspaß und Bastelwahn - Neues aus dem B.L.O.`er Lokschuppen

    Ja, das stimmt natürlich. Ich würde dazu auch noch ne 232 nehmen. Zwar hat Roco ja immerhin eine von den schwarzen EBS 232 angekündigt, aber die "Altrote" Version wäre dafür schon schöner. Ich vermute ja, dass es den Herstellern ein zu geringer Unterschied zwischen der echten und der...
  24. V180-Oli

    Fahrspaß und Bastelwahn - Neues aus dem B.L.O.`er Lokschuppen

    Aber die EBS 243 822 im "Weiße Lady" Farbkleid hat man passend dazu gemacht.
Zurück
Oben