• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suchergebnisse

  1. V180-Oli

    36 Jahre war sie eingemottet - nun soll sie wieder das Licht erblicken

    Aber hallo! Zeig mal bitte. 36 Jahre eingemottet? Respekt. Warum wird sie jetzt erst wieder raus geholt?
  2. V180-Oli

    Wagenreihung Containerzüge

    Luftwiderstand steigt. Ansonsten fällt mir dazu keine Einschränkung ein. Nein.
  3. V180-Oli

    Wagenreihung Containerzüge

    Soweit ich weis, sind das feste Parks, die nicht geändert werden, außer es ist mal ein Wagen unpässlich. Die Containerzüge von und nach Tschechien, die METRANS von und nach den Hamburger Häfen kutschiert, sind im Regelfall um die 650m lang und haben Wagen von METRANS und der CD drinne. Man...
  4. V180-Oli

    Eurodual und Euro 9000 von Stadler Valencia

    Diesel- und E-Lok in einem Modell. Da sind 300 € doch ein Schnäppele. ;)
  5. V180-Oli

    Eurodual und Euro 9000 von Stadler Valencia

    Erschreckend, wie sich Cargo damit selbst seiner größten Stärke beraubt.
  6. V180-Oli

    Modellankündigung Piko Neuheiten 2024

    Diese Woche bei meinem Händler abgeholt: Piko 47574 - ER 20 der Transdev. 223 055-5. Vollständige Nummer: 92 80 1223 055-5 D-TDRO
  7. V180-Oli

    Halberstädter Mitteleinstiegswagen Bmhe, Wittenberger Kopf und Co. formneu 2023

    Hab bis jetzt noch keine Bilder gefunden. Deshalb mal drei Steuerwagen mit Wittenberger Kopf.
  8. V180-Oli

    Grüne T 334 der DSB-Rarität?

    Irgendwas ist jetzt durcheinander. Die My ist doch eine Nohab.
  9. V180-Oli

    Ludmilla (BR132 und ähnliches) Baukasten von TILLIG ab 2024

    Damit wäre ich vorsichtig, in Anbetracht dessen, wie oft gebrochene selbige zur Ansicht hier vorgestellt werden.
  10. V180-Oli

    Ludmilla (BR132 und ähnliches) Baukasten von TILLIG ab 2024

    4- und 6-achsige Loks von Tillig haben mich bisher nicht enttäuscht. Sollte also recht ordentlich sein.
  11. V180-Oli

    Bigfoots 3D-Druck-Basteleien

    Wieviel wiegt das Streichholz? 30 Kilo? ;):huld:
  12. V180-Oli

    Die Berliner S-Bahn seit dem 08. August 1924 bis heute

    DB InfraGo ist dran beteiligt. Zu wieviel Prozent, finde ich nicht.
  13. V180-Oli

    Tillig Autotransportwagen 18591

    Herrlich. Autokorrektur fetzt. ;)
  14. V180-Oli

    Arnold Neuheiten 2024

    Uii, ja! Dann wird es bei meiner ja wohl nicht mehr lange dauern.
  15. V180-Oli

    Arnold Neuheiten 2024

    Ich warte immer noch auf meine Rail-Adventure-Version. Mit den Bildern steigt die Vorfreude.
  16. V180-Oli

    Umfrage Analog oder Digital?

    Oha....:totlach: Nee, ich sach ma nix. ;)
  17. V180-Oli

    Umfrage Neuankündigung Firma Busch BR56 - Umfrage zur gewünschten technischen Ausstattung

    Käse. Warum zerpflückst du diesen Spruch, der in solchen Situationen immer angewendet wird, wenn man sich vor vollendete Tasachen gestellt fühlt? Meine Güte....
  18. V180-Oli

    Umfrage Neuankündigung Firma Busch BR56 - Umfrage zur gewünschten technischen Ausstattung

    Dass der Hinterkopf sagt: "Wenn das ganze Gedöns nich drinne wäre, könnte icke das Maschinche für soundsoviel Euronen weniger haben."
  19. V180-Oli

    BR 102¹ , Gartenlaube, Piko// Beckmann

    Ich hab das in genau der Konfiguration seit 2012 zuhause im Einsatz und es ist bisher kein einziger Decoder abgeraucht. Ich halte das daher für ein Ammenmärchen.
  20. V180-Oli

    Busch GmbH & Co. KG - Ankündigung BR56 (G8.2, G8.3)

    Eigentlich schon. Aber zur Zeit klappt das nur so semi....
  21. V180-Oli

    Busch GmbH & Co. KG - Ankündigung BR56 (G8.2, G8.3)

    Das wird mit warten nix zu tun haben. Der erwacht vermutlich erst bei ein paar Volt.
  22. V180-Oli

    Busch GmbH & Co. KG - Ankündigung BR56 (G8.2, G8.3)

    Na und? Egal, wie viel die Dinger kosten, es sind Ausgaben, die man sich sparen könnte. Du! Das "wir" würde ich stark anzweifeln. Schon klar. Aber, wie @madas weiter vorn schonmal schrieb, ein verbauter Decoder braucht nunmal einen bestimmten Strom, um überhaupt reagieren zu können.
  23. V180-Oli

    Busch GmbH & Co. KG - Ankündigung BR56 (G8.2, G8.3)

    Genau das isses! Als Analogbahner bezahlt man (teure) Komponenten mit, deren Funktionen man nicht nutzen kann (oder will). Es geht ums Geld. Da hört der Spass bekanntlich auf. Geht mir, und sicherlich den allermeisten, auch so.
  24. V180-Oli

    Busch GmbH & Co. KG - Ankündigung BR56 (G8.2, G8.3)

    War der "Aufschrei" beim erscheinen der Tillig-T3 eigentlich auch so groß? Wenn wenigstens der Rauchgenerator optional wäre, wäre vermutlich gar nicht so viel Wasserglassturm.... Der ist m.M.n. völlig drüber.
Zurück
Oben