• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suchergebnisse

  1. V180-Oli

    V180 007 als Startlok

    Augenfälligster Unterschied sind die um 90 Grad gedrehten Griffe an der Front. Und uffpasse bei den Maschinenraumfenstern. Aluzierleiste zwischen Lokrahmen und Aufbau. Ich glaube, bei den frühen Loks waren die Abgasschächte noch bissel anders gelagert....
  2. V180-Oli

    Hornby Class 66

    Da wird einfach die Übersetzung nicht hinhauen. Die reden bestimmt von 12 Rädern.
  3. V180-Oli

    Alte BTTB-Modelle modernisieren & aufhübschen

    Bei der Gehäuseversion sahen die Fenster im Grunde gar nicht so verkehrt aus. Das Problem waren die dickglasigen Fenstereinsätze in Verbindung mit den nicht farblich abgesetzten Gummieinfassungen bzw. Alurahmen. Bei dem Modell würde ich empfehlen, die Alurahmen der Fenster mittels Silber-Edding...
  4. V180-Oli

    Modellankündigung Roco Neuheiten 2025

    Geht mir auch so. Ich kann den "Fehler" nicht nachvollziehen.
  5. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Durchaus richtig. Es gibt dabei aber Fallstricke, mit denen keiner rechnet. Zumal es alles undurchsichtiger und damit schwieriger händelbar macht. Beispiel: Wir hatten eine Trassenbestellung mit einer DE18 irgendwo in der Gegend um Görlitz, wo weit und breit nichts elektrifiziert ist. Die DE18...
  6. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Uii, stimmt. Keine Ahnung, wie ich die jetzt zusammengewürfelt hab. Die etwas verwirrenden Bezeichnungen bleiben aber. ;)
  7. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Ja, offensichtlich gilt das nicht mehr. War ja auch "nur" ne deutsche Regelung. Die europäischen Nummernvergaben folgen offensichtlich ganz anderen Normen. Das war mir auch schon bei der DE18 aufgefallen, die ja als 4185 bezeichnet ist.
  8. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Warum zum Geier wird die "Ich Drück Dich" Lok mit 0650 bezeichnet? Versteh das noch einer..... Bisher waren das doch Dieseltriebwagen, die in der 600er-Reihe einsortiert waren.
  9. V180-Oli

    Öffnen der DE 18 von Arnold für Digitalisierung

    Oha, danke Helmut. Schau ich mir in Ruhe an.
  10. V180-Oli

    Öffnen der DE 18 von Arnold für Digitalisierung

    Ok, danke dir. Werde ich ausprobieren. Mal sehen, wie weit ich komme. Aber: Was ist damit gemeint? ZCS?
  11. V180-Oli

    NPE Neuheiten 2025

    Siehe Post #36.
  12. V180-Oli

    NPE Neuheiten 2025

    Wenn er es quasi zum Serienfehler macht, was er ja mit der längeren Kupplung tut, schon. ;) Ich sehe darin auch die falsche Reaktion.
  13. V180-Oli

    Frage? PIKO BR 83.10 - welche Platinenkontakte sind für die Waggonbeleuchtung nutzbar?

    Das mit den Schleifern war im Kontext zu Pers Post, der Märklin ins Spiel brachte, entstanden. Dass das für uns irrrelevant ist, ist klar.
  14. V180-Oli

    Öffnen der DE 18 von Arnold für Digitalisierung

    Ich hab meine vorige Woche digitalisiert. Entgegen den Berichten zu schwergängigem Öffnen ging das mit zwei Zahnstochern, wie von @TT-Krümel angeraten, extrem einfach und fix. Lok läuft sehr gut. Allerdings ist das Licht extrem hell. Könnte einer der Digitalspezialisten erörtern, was ich...
  15. V180-Oli

    Frage zur Modellbahn-Photographie

    Durchaus richtig. Damit dürfte die Ästhetik der alten Kataloge eingefangen sein. Entgegen steht dem, dass die Modelle von weiter unten fotografiert deutlich dynamischer rüber kommen. Alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. @Adler1835 Probier es einfach aus. Es gibt dafür keine Regeln. Ich...
  16. V180-Oli

    Frage? PIKO BR 83.10 - welche Platinenkontakte sind für die Waggonbeleuchtung nutzbar?

    Je mehr Schleifer, desto mehr Widerstand. Stell ich mir im Dreileiterbereich schon als Problem vor.
  17. V180-Oli

    Bohus´s Bastelstunde

    Jo, chic! Wie lang hast du daran gesessen?
  18. V180-Oli

    Modellankündigung Arnold Neuheiten 2025

    Ah, ok. Naja, alt ist das Modell ja noch nicht. Es taucht ja auch erstmals im Arnold-Katalog auf. Von daher zwar etwas verwirrend, aber nachvollziehbar.
  19. V180-Oli

    Modellankündigung Arnold Neuheiten 2025

    Ich freue mich über die Class 66/77. Die wird definitiv zu mir finden. Der "Einbaum" ist ein langjähriges Wunschmodell von mir.
  20. V180-Oli

    Modellankündigung Arnold Neuheiten 2025

    Dann ist das Wort "Doppelentwicklung" von ihm also zu ignorieren?
  21. V180-Oli

    Modellankündigung Arnold Neuheiten 2025

    Hä? Dass Arnold nur der deutsche Ableger von Hornby ist, hast du nicht mitbekommen?
  22. V180-Oli

    Modellankündigung Piko Neuheiten 2025

    Auch wieder wahr. Also datt Dingen, wo der Gerät Kupplung dran iss. ;)
  23. V180-Oli

    Modellankündigung Piko Neuheiten 2025

    Nochmal kurz dazu. Wenn du die nur bei Modultreffen einsetzen möchtest, wäre zu ermitteln, ob in dem Fall ein Umbau auf die kürzere Kulisse gegeben wäre, welche mit der alten Kupplung damals bei Piko verbaut war. Bei unseren großen Radien dürfte das funktionieren. OK, in Barby vermutlich...
  24. V180-Oli

    Bahnbetriebswerk als eigenständiges Thema

    Nein, es wird nur die betreffende Achse leicht angehoben, sodass die kurzen Schienenstücke an der Achssenke entlastet sind und weggekippt oder abgesenkt werden können.
Zurück
Oben