• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suchergebnisse

  1. V180-Oli

    Vorbild Schmalspurbahn, Vorbildinfos und -fotos

    Anlässlich eines Ostseeurlaubs auf Rügen wurde natürlich auch dem Rasenden Roland nachspioniert.
  2. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Ein kleiner Nachtrag aus dem Juli: Zuerst aus dem Ostseeurlaub. Den Rügendamm in geöffneter Version hatte ich noch nicht gesehen. Am Wochenende 20./21. Juli war unser Club zu einem Freundschaftsturnier beim FCB in München. Logisch, dass ich da wenigstens ein paar Fotos im Hbf gemacht habe.
  3. V180-Oli

    Elriwa Neuheiten 2024

    Ich finde es jetzt gerade nicht, aber das waren meiner Erinnerung nach mehr Loks.
  4. V180-Oli

    Neubauanlage 120 x 200 cm

    310 mm sollte der Standardmindestradius von 95 Prozent der angebotenen Modelle sein. Sprich: Der Radius sollte immer gehen. Ein paar Kleinserienmodelle - vermutlich Dampfloks - dürften die Ausnahme sein. Das dürfte euch als Epoche V-VI Bahner recht wenig tangieren. ;)
  5. V180-Oli

    Kleine Industriebetriebe als Vorbild für die Anlage

    Im Transpress-Buch "Eisenbahnknoten Frankfurt/Oder" taucht die Firma unter den Anschließern der Frankfurter Güterbahn nicht auf. Kann aber auch Nebenanschließer gewesen sein. Die sind nicht erfasst.
  6. V180-Oli

    Technikfrage Z 21 und "heikle" Lokadressen

    Meine machte das bei der 55. Warum? Keine Ahnung. Hab das aber nun seit Jahren nicht mehr probiert.
  7. V180-Oli

    Reisezugwagen für Sonderzüge in Epoche V/VI

    Zum Beispiel damit.
  8. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Das ist ihre Meinung. Ich brauche mehr Details.
  9. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Weispunktwagen z.B.
  10. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Ist keine Übertreibung. Bestellungen mit 615 oder 850 kN Zughakengrenzlast sind mittlerweile fast ein Standard.
  11. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Es gibt mittlerweile sehr viele Wagen, deren Kupplung weit mehr kann. Das geht bis 1065 kN.
  12. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Dann wäre der aber in der Gegenrichtung unterwegs.
  13. V180-Oli

    NPE Neuheiten 2024

    Dann ist ja auch fraglich, wie es zu dieser offensichtlich fehlerhaften Norm kommt.
  14. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Schönwetterberechnungen.....
  15. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Es ist eher so, dass die Berechnungstechnik genauer geworden ist. Zumindest glaubt man das. Es wird mit weniger Spielraum gearbeitet, die Grenzen mehr ausgelotet.
  16. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Laut Trassenfinder aktuell 1920t.
  17. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2024

    Autotransportzüge haben voll in der Regel 1200-1400t. Das dürfte bei Laufweg über Riesa auch mit der 249 kein Problem sein. Über Freiberg braucht man, egal mit welchem Tfz, ab 850t eh ne zweite Lok.
  18. V180-Oli

    Neubukower Rübenbahn, abgebaut, verschwunden, verschollen

    Bei Openrailwaymap.org taucht sie auch auf
  19. V180-Oli

    chemische Aufarbeitung von altem (unverbautem) Hohlprofilgleismaterial von Zeuke/BTTB

    Junge, Junge, jetzt wird sogar die "Müll"-Keule geschwungen. Ich hab das Hohlprofilgleis nie als solchen empfunden. Es ist für mich fester und wichtiger Bestandteil der TT-Geschichte.
  20. V180-Oli

    Kühn Er20 - Kupplungsprobleme

    Eine Borste aus einem Besen geht auch.
  21. V180-Oli

    Historische Videos/Filme

    Nee, das muss vor 1976 sein. Keine Fahrleitung.
  22. V180-Oli

    Hornby-Diesellok Class 50 - Problem IBW

    Da andere Loks ohne Probleme drüber fahren, würde ich eher das Problem bei der Lok suchen. Spurmaß prüfen.
  23. V180-Oli

    iwii baut...

    Meinste? Auch früher waren die Kosten und Nutzen im Blick.
  24. V180-Oli

    iwii baut...

    Mag gern sein. Aber Schneepflüge wurden und werden an Knotenpunkten stationiert. In dem Falle wäre das hier Ge(l)dern, wenn nicht gar die nächstgrößere Station. Deine Argumentation würde bedeuten, dass an den Endpunkten der Stichstrecken im Gebirge jeweils so ein Teil gestanden hätte. Das wären...
  25. V180-Oli

    iwii baut...

    Erzähl mal, Großmutter... ;)
Zurück
Oben