• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suchergebnisse

  1. TTFrank

    Spielemax Sondermodelle 2007

    Nein, die Lok hat mir eine hübsche Postfrau gerade vorbeigebracht und die wollte nicht mit in meinen Hobbykeller auf eine Probefahrt kommen. Bei mir in der Nähe gibt es keinen Spiele-Max-Laden und da muss ich immer im Internet bestellen. Bisher war immer alles o.k.. Beim Fachhändler fällt...
  2. TTFrank

    Spielemax Sondermodelle 2007

    Hallo, meine Taigatrommel ist nun auch da. Die Bedruckung ist sauber und ordentlich. Aber als ich sie auf das Gleis stellte fuhr sie nur mit einem lauten Klack-Geräusch und manchmal brummte nur der Motor beim Anfahren. Ich habe mal nachgeschaut. Bei einem Drehgestell fehlt im obersten Zahnrad...
  3. TTFrank

    Neuheitenauslieferungen 2007 - OHNE TILLIG -

    Hallo, also ich hatte mal beim Modellbahnshop in Sebnitz nachgefragt. Es ist die Lok vom Verein "Dampflokfreunde Berlin" und hat die Nummer 52 8177-9. Viele Grüße Frank
  4. TTFrank

    Überpufferung bei einigen Loks mit neuer Kupplung

    Also meine Roco-Schiebewandwagen machten im gezogenen Zugverband mit alter Kupplung an den Zugenden eigentlich wenig Probleme. Nur nach Umrüstung der Zugenden auf die neue Kupplung gab es Probleme, wenn eine Ludmilla mit neuer Kupplung an der Zugspitze war. Da kam es im R353 und R310 zu...
  5. TTFrank

    Überpufferung bei einigen Loks mit neuer Kupplung

    Bei mir hatte ich erst längere starre Steifkupplungen zwischen den Roco-Schiebewandwagen. Probleme machten dann die neuen Kupplungen am Zugende. Hier habe ich einfach die Puffer abgezogen und die Pufferhülse um ca. 0,5 mm gekürzt. Danach Puffer wieder rein und es funktioniert. Keine...
  6. TTFrank

    Spielemax Sondermodelle 2007

    Na gut, wenn dann die Lok ohne diese Zierstreifen auf den Sicken ausgeliefert wird, ist ja alles in Butter. Ich dachte schon, ich muss meine Bestellung wieder rückgängig machen. Viele Grüße Frank
  7. TTFrank

    Spielemax Sondermodelle 2007

    Schaut Euch bitte mal im neuen TT-Kurier die Druckvorlage für die 120 004 an! Da sind noch waagerecht verlaufende grau/silbrige Zierstreifen an den Seiten zu erkennen. Sieht so ähnlich aus, wie damals bei der ungarischen Variante M62. Hatte das die 120 004 auch, oder ist diese Darstellung...
  8. TTFrank

    Messe "Intermodellbau Dortmund" 18.04.07 - 22.04.07

    Bildergesuch! Hat jemand von den Messebesuchern Bilder vom Versuchs-GBS und vom neuen Halberstädter-Set von Modist gemacht? Dann bitte mal einstellen! Danke Frank
  9. TTFrank

    Spielemax Sondermodelle 2007

    Super, diese Neuheiten von Spiele-Max!!! ich musste einfach gleich bestellen. Viele Grüße Frank
  10. TTFrank

    Die E5-Wagen von Tillig

    Also ich habe einige Steifkupplungen, die sind einen Millimeter länger als die anderen. Die sehen auch von der Form her etwas anders aus, aber passen prima in den Normschacht. Ich habe sie bisher für den VT 137 und die Roco-Schiebwandwagen benutzt. Seitdem keine Probleme mit Überpufferungen beim...
  11. TTFrank

    Taschenwagen

    Die Produktion der Taschenwagen ging wohl so vor ca. 10 Jahren los. Meine ersten Taschenwagen hatten auch den Kuppelkasten drunter, aber schon mit Kurzkupplungskulisse. Da bei mir ein Ganzzug mit diesen Wagen läuft, habe ich die trennbare Steifkupplung dazwischengebaut. Damit sind die Wagen mit...
  12. TTFrank

    Welchen Kleber für Schotter, Bettung und Gleise?

    Also ich hatte auch mal mit diesem Kleber angefangen. Klebt gut, aber eine nachträgliche Korrektur der Gleislage ist nicht mehr möglich und die Pinsel zum Auftragen waren auch immer verklebt, trotzdem ich sie nach dem Gebrauch gleich versuchte zu säubern. Nun bin ich beim normalen...
  13. TTFrank

    Tilligs neue Kupplung

    Also dieses kleine Zusatzteil, dass der Kupplung für die 6-achs. BR 118 beilag, war kein Distanzstück. Ohne dieses Teil hält die Kupplung auch, aber lässt sich noch etwas seitlich schwenken. Durch das kleine Zusatzteil ist die Kupplung dann fest mit dem Drehgestell verbunden. Viele Grüße...
  14. TTFrank

    Halberstädter Seitengangwagen von Modist

    Heute sind nun auch endlich meine Halberstädter Seitengangwagen angekommen. Die sehen einfach super aus!!! Alle Wagen haben eine scharfe Trennkante zwischen den Farben. Das war bei Tillig-Produktion nicht immer so! Die Bedruckung wie immer Top! Morgen werde ich dann mal die Drehgestelle...
  15. TTFrank

    Halberstädter Seitengangwagen von Modist

    Ja, ich war auch einer von den zeitigen Vorbestellern, die im Herbst 2005 in Leipzig schon dieses Wagenset bestellten und bis heute nichts geliefert bekommen haben. Jeden Tag werde ich ungeduldiger und kann mir nur die Fotos ansehen. Ich verstehe auch, dass Modist nicht an einem Tag alle Pakete...
  16. TTFrank

    Offizielle Neuheitenankündigungen 2007 - ohne Spekulationen

    Die Busch-Neuheiten sind jetzt auch online! Aber außer Kiefern, die auch für TT geeignet sind, ist für uns nichts dabei! Ich habe was übersehen: Verschiedene Geländedecker sind auch für uns geeignet. Und allgemeine Baumaterialien gehen ja in allen Größen. Viele Grüße Frank
  17. TTFrank

    Offizielle Neuheitenankündigungen 2007 - ohne Spekulationen

    Die PMT-Neuheiten sind online! Viele Grüße Frank
  18. TTFrank

    Halberstädter Seitengangwagen von Modist

    Na, das sieht doch super aus! Dank an Johannes für die Bilder. Ich werde schon mal ein Gleis freiräumen. Aber wenn es wirklich nach dem Alphabet geht, muss ich wohl noch eine ganze Weile warten. Viele Grüße Frank
  19. TTFrank

    Offizielle Neuheitenankündigungen 2007 - ohne Spekulationen

    Neuheiten der Sebnitzer Modellbahnmanufaktur Hier findet man die Neuheiten der Sebnitzer Modellbahnmanufaktur. Übrigens habe ich gehört, dass Tillig keinen VT 18.16 bringt. Alles andere wäre ja auch Irrsinn! Viele Grüße Frank
  20. TTFrank

    Offizielle Neuheitenankündigungen 2007 - ohne Spekulationen

    Auhagen-Neuheiten Auhagen leifert in diesem Jahr eine Grossbekohlungsanlage und eine Stahlbaufirma! Viele Grüße Frank
  21. TTFrank

    Offizielle Neuheitenankündigungen 2007 - ohne Spekulationen

    Neue Ferkeltaxe von Kres Gerade auf der Kres-Homepage gefunden: Der Leichttriebwagen 772.342-2, der DB-Regio AG Leipzig wird ab KW 04/2007 im Fachhandel erhältlich sein. Viele Grüße Frank
  22. TTFrank

    Tfz und Mindestradius 267mm

    Hallo Micha, ich habe so einen kleinen Radius in der Anschlussbahn zu meinem Tanklager verlegt. Die BR 110 (Tillig) kommt da ohne Probleme rum. Auch meine 4-achs. Kesselwagen machen da keine Probleme. Die 3-achs. Rekowagen fahren da auch durch: Selbst mit den Halberstädter...
  23. TTFrank

    Tilligs neue Kupplung

    Seit heute sind bei mir 2 6-achs. BR 118 und 2 BR 243 auf neue Kupplung umgerüstet. Hätte gar nicht gedacht, das es in diesem Jahr noch wird. Während bei der BR 118 der Pufferabstand durch die neue Kupplung sichtlich verkürzt ist, ist der Unterschied bei der Kuppelkastenvariante fast nicht zu...
  24. TTFrank

    Tilligs neue Kupplung

    Kupplung V200 Hallo, ich hatte heute im Modellbahnladen Glück und konnte 2 Kupplungen für die V200 erwerben. Ich hätte mehr gebraucht, war aber das letzte Päckchen! Die Kupplung hat eine eingebaute Feder zur seitlichen Auslenkung! So, wie es auf den Zeichnungen immer zu sehen ist...
  25. TTFrank

    Neuheitenauslieferung 2006

    Neue Kupplung BR 118 (4-achs.) Hallo, habe gerade ein Tütchen mit den 2 Kupplungen (08842) von meinem Fachhändler erhalten und auch gleich an meiner 118 585 ausprobiert. Die Kupplung ist fest im Drehgestell eingerastet und nicht schwenkbar. Funktioniert bei mir mit den gekuppelten Wagen auch...
Zurück
Oben