• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suchergebnisse

  1. V180-Oli

    PIKO BR243 - das Modell

    Das nenne ich mal Führerstand. Sieht super aus!
  2. V180-Oli

    tt-ker's Fotothread

    Ändere das bitte mal. Sie ist als 132 beschriftet.
  3. V180-Oli

    VECTRON - BR 192, 193, 383 ff.

    Der Mast kann da nix für. Die Lok steht eben besch....eiden.....
  4. V180-Oli

    Neues Segment meiner Anlage.

    Ah, okay, danke dir.
  5. V180-Oli

    Saxonia Neuheiten - Kesselwagen "Deutz"

    W.z.b.w.
  6. V180-Oli

    Neues Segment meiner Anlage.

    Mich würde interessieren, was das für ein Bagger ist.
  7. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Cool. Nachbauenswürdige Ladung. Mal was anderes.
  8. V180-Oli

    Kupplungsaufnahme an BTTB Bghw Wagen?

    Ich müsste mal suchen. Mit viel Glück hab ich sowas noch rumoxidieren.
  9. V180-Oli

    Modellankündigung Saxonia Neuheiten 2025 - sächsische Schnellzugwagen

    Zapfen ab und Balg ankleben?
  10. V180-Oli

    Modellankündigung Saxonia Neuheiten 2025 - sächsische Schnellzugwagen

    Was mich abseits der Digitaldiskussion interessieren würde: Wie laufen die Wagen, wie steht es mit der Kuppelbarkeit in Anbetracht dessen, dass es in letzter Zeit ja immer mal wieder zu Problemen bei der Positionierung der Kulissen bei diversen Herstellern kam, wie ist die Bedruckung, was gibt...
  11. V180-Oli

    Ausgasungen an Tillig Rekowagen?

    Sehe ich auch so. Komische Sache das.
  12. V180-Oli

    BR93 von PIKO (preußische T14)

    Siehste, die hatte ich gar nicht für voll genommen. :zustimm:
  13. V180-Oli

    BR93 von PIKO (preußische T14)

    Da wird aber die 92 904 gezeigt.
  14. V180-Oli

    Modelltest BR 78 Tillig analog

    Jede, wirklich jede Firma, wird so kalkulieren (müssen). Es gibt immer jemanden, der nicht zufrieden sein wird. Allen recht getan ist eine Kunst, die niemand kann. Da jetzt sowas herabwürdigendes ala: "für ein normal denkendes Gehirn nicht nachvollziehbar" zu schreiben, halte ich für ausnehmend...
  15. V180-Oli

    Farbschema für Doppelstockzüge/Doppelstockwagen der DR von 1952 bis 1992

    Die 250er war nicht wendezugfähig.
  16. V180-Oli

    Farbschema für Doppelstockzüge/Doppelstockwagen der DR von 1952 bis 1992

    Ah, seh ich jetzt erst. Aber 2001 stimmt unter Garantie nicht. Höchstens 1991.
  17. V180-Oli

    Farbschema für Doppelstockzüge/Doppelstockwagen der DR von 1952 bis 1992

    Dürfte bei dem Bild auch nur ne Überführung gewesen sein. Speise- vorm Steuerwagen ist ja per se wenig sinnbehaftet.
  18. V180-Oli

    Transport von Altglas in Eanos?

    @RAL Werbesprech. Mehr nicht. Klingt eben nach mehr....
  19. V180-Oli

    BR93 von PIKO (preußische T14)

    Sehr schön in Szene gesetzt! Wie immer eben. ;) Einzig, dass im letzten Bild das hinter der 93er stehende Gebäude die Kontur der Lok optisch verwischt und man beim flüchtigen Betrachten den Eindruck bekommt, es würde zur Lok gehören, stört etwas. Aber sowas hat man ja immer mal.
  20. V180-Oli

    PIKO BR243 - das Modell

    Wird vermutlich nich viel anders aussehen wie in der Laminatka.
  21. V180-Oli

    PIKO BR243 - das Modell

    Schönes Modell. Die Evolution vom Tillig-Modell zum Piko-Modell ist schon deutlich. Trotzdem braucht sich die Veteranin nicht verstecken. Ich finde die Lampen gar nicht verkehrt. Eventuell lässt sich bei den Spitzenlichtern was mit Silber-Edding pimpen, um die Reflektoren mehr hervorzuheben.
  22. V180-Oli

    ÖBB Anlagen

    Keine Anlage, aber immerhin die Trisannabrücke habsch nachgebaut. Und manchmal rollt etwas ÖBB-Material drüber. ;)
  23. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Ok. Das Wagendesign (der Grundtyp) dürfte aber wohl das selbe wie bei den RJ sein. Zumindest beim flüchtigen vergleichen.
  24. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Sehr schöne Aufnahmen. Und die Bilder mit den RJ-Garnituren machen mir wieder deutlich, wie sehr ich die Wagen gern in TT hätte.
  25. V180-Oli

    BR50 Tillig Zinkpest

    Ich kenne aber auch Posts hier, in denen Vorsicht beim Umgang mit alten Zeuke- oder BTTB-Modellen angemahnt wurde, weil Erfahrungen mit Bruch im Raum standen. Ich erinnere mich auch noch dunkel an eine meiner BTTB-118er, deren Gehäuse sehr spröde war und dann auch brach. Da ist sicherlich die...
Zurück
Oben