Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mag sein. Für mich sind sie quasi baugleich. Die Abweichungen sind so marginal, dass sie (für mich) im Bereich eines guten Kompromisses wären. Einzig bei der Kopfform wäre eine Anpassung nötig, da diese erheblich abweicht.
Iss aber nur meine Meinung.
Bin gespannt auf meine Wagen. Was in Dresden zu sehen war, hat mir gefallen. Der Eindruck der beleuchteten Wagen kam für mich dem Vorbild sehr nahe.
Wo ich gespannt bin, ist, ob beim Formenbau die Fernverkehrsvariante und andere Front des IC2-Steuerwagens bereits vorgesehen worden ist.
Hab erst Anfang Februar mal alle Tfz aus ihren Schachteln und Kisten geholt, um die hier angeführten Probleme bei meinem Fuhrpark zu kontrollieren. Ergebnis: Kein kaputtes Zahnrad. Null. Da waren auch mehrere Tillig 1216, Vectron und Traxxe dabei.
Also bisher Entwarnung bei mir.
Ich auch. Kannste vergessen.
Ich hatte vor Jahren mal nachgefragt. Antwort ungefähr so: Das, was ins eigene Interessengebiet fällt, könnte kommen. Das ist definitiv NICHT in Epoche V und VI.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.