• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Heljan Neuheiten 2025

Der Bubble Car ist ja herzallerliebst. Da wollen wir doch mal hoffen, dass unsere dänischen Freunde dieses Mal einen längeren Atem haben und die Nummer durchziehen.
Das "Scheitern" war auch nur der Doppelentwicklung durch Hornby zu verdanken, da sie ungünstigerweise die gleichen Modelle rausbrachten/entwickelten. Da ist klar, dass man bei einer sich erst entwickelnden Kundschaft die Notbremse zieht und die geplanten Modelle streicht. Seitdem sind sie nicht untätig geblieben, sondern haben im Anschluss eben diese zwei neuen Modelle entwickelt.
 
Was den Reimport in die EU zumindest beim Standardprogramm erspart.
Mal sehen, ob sich

einen EU Partner nimmt, um den kleinen aber feinen Markt auf dem Festland zu bedienen.
Wobei ich nicht weiß, wo Heljan produziert :nixweiss:
Modellshop Lippe am Teutoburger Wald vertreibt seit neuestem Heljan-Modelle, allerdings momentan nur in H0. Hier müsste man mal zusammen die Anfrage machen, ob sie das Angebot nicht auch auf TT erweitern.

Ich selbst habe schon die Exklusivmodelle von Rails of Sheffield geordert, und bin damit erst einmal aussen vor.
 
Interessanterweise gibt Heljan an, welche Fahrzielanzeiger die jeweiligen Varianten haben werden, Rails of Sheffield aber nicht. Die Blaue mit den kleinen Lätzchen und "Looe/Liskeard"-Anzeiger könnte meine werden. Zusammen mit einer class 37 mit den richtigen Fronten wäre damit ein bemerkenswertes Vorbild schon voll auszustatten...
 
Spannend, dass bis jetzt die Heljan-Produkte beim Bezug über GB selbst mit allen Eventualitäten merklich günstiger sind als auf dem Kontinent...
 
Moin zusammen,

Elriwa ist gerade dabei die Modelle im Shop zu listen. Also dort kann man sie auf jeden Fall erwerben.

Viele Grüße,

Achim

Sehe ich das richtig, dass da jetzt auch Versionen der Class 55 mit gelistet sind, die bisher noch nicht offiziell angekündigt wurden?
Ich zähle HIER vier Class 55 die ich bisher noch nicht gesehen habe und sie entsprechen auch nicht den sechs Sondermodellen von Rails of Sheffield.

Bisher nicht veröffentlichte Versionen(?):

Heljan HE14055551 - Diesellok Class 55 #55003, BR, Ep.IV
Heljan HE14055511 - Diesellok Class 55 #55011, BR, Ep.IV
Heljan HE14055431 - Diesellok Class 55 #D9001, BR, Ep.III
Heljan HE14055421 - Diesellok Class 55 #D9008, BR, Ep.III-IV


Bereits offiziell angekündigt (und mit Grafik bei der Artikelbeschreibung):

Heljan HE14055521 - Diesellok Class 55 #55012, BR, Ep.IV
Heljan HE14055501 - Diesellok Class 55 #55007, BR, Ep.IV
Heljan HE14055411 - Diesellok Class 55 #D9021, BR, Ep.III
Heljan HE14055401 - Diesellok Class 55 #D9006, BR, Ep.III

 
Mir fehlen da noch die Lackierungen der verschiedenen Loks.

Da bei mir nur ein Exemplar einfahren wird, warte ich bis die Lackierungen feststehen. 😉
 
Sehe ich das richtig, dass da jetzt auch Versionen der Class 55 mit gelistet sind, die bisher noch nicht offiziell angekündigt wurden?
Ich zähle HIER vier Class 55 die ich bisher noch nicht gesehen habe und sie entsprechen auch nicht den sechs Sondermodellen von Rails of Sheffield.

Bisher nicht veröffentlichte Versionen(?):

Heljan HE14055551 - Diesellok Class 55 #55003, BR, Ep.IV
Heljan HE14055511 - Diesellok Class 55 #55011, BR, Ep.IV
Heljan HE14055431 - Diesellok Class 55 #D9001, BR, Ep.III
Heljan HE14055421 - Diesellok Class 55 #D9008, BR, Ep.III-IV
… die waren bis dato tatsächlich noch nirgends angekündigt und nur noch bei LEMKE zu finden. Ich hatte im Juni bei ELRIWA mal nachgefragt. Da eine Reaktion ausblieb, tat ich das vor etwa einer Woche noch einmal. Statt einer befriedigenden Antwort habe ich aber leider nur ein Angebot über die vier Artikel erhalten. Aussagen zur Farbgebung wurden nicht gemacht. Ich hake da nochmal nach.
 
Von HELJAN soll noch zusätzlich etwas Neues kommen, wohl über TMC - veröffentlicht wird ab dem 22.11. !
 
Mal schauen ob die Spekulationsrunde (keine Spekulatiusrunde) ebenso lustig wie im Hornby-Forum wird :narrwech:
[Die Diskussionsfeudigkeit hält sich ganz offensichtlich in Grenzen.]

Ich tippe – wie so einige im HORNBY-Forum – auf einen Mk2/ Mk2a bzw. mehrere Ausführungen dieser Wagenfamilie.
HELJAN brachte vor Kurzem das super-schicke 'O'-Modell eines Class 153 Super Sprinters auf den Markt. Den würde ich auch sehr gerne in TT:120 sehen. Aber dieser Triebwagen wäre wohl kaum das beschworene Bindeglied zwischen Modellen mehrerer Hersteller, da er ein Kind der Neunziger Jahre ist. Schade.
Beim Erblicken des Vorschau-Bildes des jüngsten Peachy-YT-Beitrags anlässlich der NEC dachte ich für einen Moment, es könnte sich um einen EMU Class 313 handeln. Eine solche Einheit ist da nämlich auf Camelot zu sehen. Es handelt sich aber wohl »nur« um den Eigenbau eines anderen Enthusiasten.
 
Sehe ich das richtig, dass da jetzt auch Versionen der Class 55 mit gelistet sind, die bisher noch nicht offiziell angekündigt wurden?
Ich zähle HIER vier Class 55 die ich bisher noch nicht gesehen habe und sie entsprechen auch nicht den sechs Sondermodellen von Rails of Sheffield.
Eine Mitarbeiterin von ELRIWA hatte mangels eigener Informationen bei LEMKE nachgefragt, die wohl die Artikel in Deutschland vertreiben. Man könne – so deren Antwort – aber auch nicht viel sagen.
Diese sind so zusammen mit den restlichen Modellen angekündigt worden und werden auch in der ersten Serie normal ausgeliefert auch in GB – Es sind also keine Sondermodelle. Mit Bildern konnte uns der Hersteller bisher nicht versorgen.
… heißt es weiter. Man gehe davon aus, dass die als Ep. IV angekündigten Modelle in BR blue, die beiden anderen in der grünen Lackierungen erscheinen.

Hier mal eine Übersicht:

5540 (S) — D9006 — BR two tone green, head codes
5541 (S) — D9021 Argyll & Sutherland Highlander — BR two tone green, small yellow panels, head codes
5542 (L) — D9008 — probably BR two tone green
5543 (L) — D9001 — probably BR two tone green
5544 (R) — D9009 Alycidon — BR two tone green, small yellow panels, head codes
5550 (S) — 55007 Pinza — BR blue, full yellow ends, yellow domino panels
5551 (L) — 55011 — probably BR blue
5552 (S) — 55012 Crepello — BR blue, white cab windows, yellow domino panels
5553 (R) — 55002 Kings Own Yorkshire Light Infantry — BR two tone green, full yellow ends, yellow domino panels
5554 (R) — 55022/ D9000 Royal Scots Grey — BR blue, silver grilles and fuel tanks, black domino panels
5555 (L) — 55003 — probably BR blue
5557 (R) — D9015 Tulyar— BR two tone green, head codes (preservation, in 2025 condition)
5558 (R) — D9016 Gordon Highlander — BR two tone green, full yellow ends, head codes
5559 (R) — 55019 Royal Highland Fusilier — BR blue, full yellow ends, yellow domino panels

(S) — Standard
(R) — Exklusivmodell Rails of Sheffield
(L) — bei LEMKE/ ELRIWA gelistet
 
Zurück
Oben