Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

@defianter - ich verstehe nicht was Du treibst, warum nimmst Du die Schwellen raus? Ist eine perfekte Auflage. Immer noch fragwürdig Gleisanordnung und -bögen, Schutzweiche fehlt.
Warum nicht eleganter?
Ich habe das mal (spiegelverkehrt) so interpretiert.
Die abgesägten Schwellen am Übergang vom Beton zum normalen Schotter sehen aber sehr bescheiden aus, da wäre die Verwendung von dünnerem Material, auf die Schwellen geklebt, deutlich besser.Es ist ein Stück zum Üben von Gleis in Betonflächen, wo man keine Schwellen und Kleineisen durchsieht. Nur darum geht es, nicht um Vorbildnähe des Rest.
Die abgesägten Schwellen am Übergang vom Beton zum normalen Schotter sehen aber sehr bescheiden aus, da wäre die Verwendung von dünnerem Material, auf die Schwellen geklebt, deutlich besser.
Das ist ein guter Ansatz.Mein Produkt bekam während der weiteren Bearbeitung die Note „unbefriedigend“. Ich versuche mich weiter.
Was ich nicht verstehe:
Warum darf man die Kleineisen nicht sehen?

Das ist ein Argument....oder die Fugen sind unten mit Dreck aufgefüllt.
Das hat mich auch erschüttert. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das Schwellenband so unter Spannung steht. Der Seitenschneider war da nicht die bester WahlDie abgesägten Schwellen am Übergang vom Beton zum normalen Schotter sehen aber sehr bescheiden aus, da wäre die Verwendung von dünnerem Material, auf die Schwellen geklebt, deutlich besser.