MephisTTo
Gesperrt
....denn mehr brauch ich gar nicht.
Die Zukunft ist digital, ob das den Analogbahnern gefällt oder nicht.
Als Hersteller setzt man andere, möglichst zukunftsichere Prioritäten.
Diese kleinteilige "Neiddiskussion" ist teilweise nicht mehr nachvollziehbar. Wer sie nicht haben möchte, kauft sie nicht.
Es besteht aber kein Zwang, sich hier dann zu äußern.
Die Zukunft ist digital, ob das den Analogbahnern gefällt oder nicht.
Als Hersteller setzt man andere, möglichst zukunftsichere Prioritäten.
Diese kleinteilige "Neiddiskussion" ist teilweise nicht mehr nachvollziehbar. Wer sie nicht haben möchte, kauft sie nicht.
Es besteht aber kein Zwang, sich hier dann zu äußern.


...


Ein deutliches No Go ist dieser sagenhafte Haufen, welcher das neueste Modell aus dem Hause Beckmann auf dem Tender "verziert". In diesem Bereich reiht es sich in die lange Reihe der Schlepptenderloks ein, welche keine vernünftige Kohlenhaufennachbildung auf dem Tender haben. Viele Hersteller von Schlepptenderloks bekommen es in unserer Spur nicht in die Reihe, sich dieses Detail mal genauer anzusehen und umzusetzen. (Gut, Ansätze sind beim Wannentender aus dem Hause Tillig zu erkennen.) Im Gegenteil, der Tender wird vollgekracht, was mit einer vorbildlichen Umsetzung nichts zu tun hat.