• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Warnung vor Zombie-Onlineshops

Sorry, Missverständnis! Mein Kommentar bezog sich nur auf den ellenlangen Link in #21, der auch kürzer funktioniert. Erst lesen ist natürlich immer besser!
 
Das Problem gibt es im RC Bereich auch immer wieder, immer wenn Neuware zu absoluten Kampfpreisen angeboten werden (bis zu50% günstiger) kann das nur Fake sein!

Wie @mcpilot schon schrieb, ein Blick ins Impressum hilft, entweder gibt es keines oder es strotzt vor Rechtschreibefehlern, bis hin das verschiedene Sprachen zusammenkopiert wurden.

Was auch hilft, ist die Bestellung fertig zu machen, PayPal auszuwählen, wenn man dann bestellen will geht es nicht und man soll eine anderer Zahlungsart nehmen. Dann wird nur noch Vorauskasse angeboten. :arrow: Und tschüss!
In diesem Fall nicht. Ich habe deren E-Mail-Adresse bei Paypal eingegeben. Die sind dort ordnungsgemäß registriert.

Es geht auch einfacher:
Danke für den Tipp. Es leuchtet die rote Lampe auf😱Die URL ist erst seit einigen Tagen registriert.
 
Vorsicht mit der E Mail Adresse bei Paypal eingeben... Oft sieht man bei Paypal erst nach der Bezahlung wer der eigentliche Empfänger ist.... und RAL, manche Fake Shops sind so gut gemacht das auch du sie nicht erkennen würdest. Klar, wenn das Hirn von "Geiz is geil" diktiert wird, ist alles zu spät...
 
Gib die URL doch mal oben in den Link der Verbraucherzentrale ein, lt. denen sprechen alle Anzeichen dafür.
 
Weil Google seine Algorithmen an die genutzten Ergebnisse anpasst. Wer oft auf solche Shops klickt, bekommt sie auch öfter wieder angeboten.
Deshalb sollte man auch immer die Tracking ID entfernen, wenn man Links teilt oder geteilte öffnet.
 
Deshalb sollte man auch immer die Tracking ID entfernen, wenn man Links teilt oder geteilte öffnet.
Wenn die Tracking-ID in der URL der Zielseite ist, ist es egal. Die google-Links postet ja nur selten einer. Ansonsten ein paar Grundeinstellungen: Third-Party-Cookies verbieten, Aktivitätsverfolgung deaktivieren, Cache, Histroy und Cookies bei jedem Browserstart automatisch löschen lassen. Sich nur in Webseiten einloggen, so lange es unbedingt nötig ist - bzw. für bestimmte Dienste/Seiten (und nur dafür) einen separaten Browser (gern auch portable Versionen) nutzen. Auch sehr hilfreich sind Erweiterungen wie uBlock. Auf dem Handy keine separaten Apps für Webseiten, sondern den Browser verwenden.

Gruss, iwii
 
Werbung für Fakeshops?
Nein. Wenn aber der Shop (bisher) noch nicht als "Fake" eingetragen ist, bringt Google gelegentlich auch solche Seiten.

Fiel mir letztens bei "kindertische dot com" auf. Der Gockelvorschlag kam hoch bei gesuchten Artikeln von DNA. Bei genauerer Betrachtung dann das übliche Vorgehen - siehe oben - die Suche auf den üblichen Warnseiten in D brachte noch nichts, sehr wohl aber in AT.

ein paar Grundeinstellungen
Die helfen auch nicht immer.
 
@iwi, vor was hast du eigentlich Angst das du so einen Aufwand betreibst. Ein aktueller Virenschutz zusätzlich zum Windows und ein gesunder wacher Geist wie es Sachsen TT beschrieb, sollte eigentlich reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
vor was hast du eigentlich Angst
Ich habe keine Angst, da ich weiß, wie das Internet funktioniert. Die Aufklärung zum Thema habe ich vor 20 Jahren aufgegeben. Meine Prophezeiungen findet man noch in irgendwelchen Webarchiven. Es ist alles so gekommen, wie seinerzeit vorausgesagt. Einzig die gesellschaftliche Dynamik der Beeinflussung durch KI in Verbindung mit sozialen Medien habe ich unterschätzt. Beides gab es damals noch nicht.

Gruss, iwii
 
Das Problem gibt es im RC Bereich auch immer wieder, immer wenn Neuware zu absoluten Kampfpreisen angeboten werden (bis zu50% günstiger) kann das nur Fake sein!

Wie @mcpilot schon schrieb, ein Blick ins Impressum hilft, entweder gibt es keines oder es strotzt vor Rechtschreibefehlern, bis hin das verschiedene Sprachen zusammenkopiert wurden.

Was auch hilft, ist die Bestellung fertig zu machen, PayPal auszuwählen, wenn man dann bestellen will geht es nicht und man soll eine anderer Zahlungsart nehmen. Dann wird nur noch Vorauskasse angeboten. :arrow: Und tschüss!
Diese Aussage stimmt so nicht. Ich baue gerade eine Häuserzeile als Halbrelief aus der PIKO Post und der Bäckerei. Beide Bausätze habe ich bei einem großen Internethändler zum etwa halben Preis gekauft. PIKO dat schon öfter das Lager ausgeräumt, ich erinnere mich dass vor paar Monaten sogar der gläserne Zug zum halben Preis zu haben war. Bei seriösen Händlern.

Gruß Oliver 🚂
 
Ist doch immer wieder das Gleiche. Fehlt nur die Werbung: "Überzählige Modellbahnartikel Fast Geschenkt - Sofort bestellen" möglichst in genau dieser Schreibweise.
Ein Blick ins Impressum verrät auch, wer eigentlich diesen Shop betreibt (Spoiler: es gibt kein Impressum...)
Vermutlich perfekt für alle, die einmal so richtig Geld verbrennen wollen!
 
Das Geld, was ihr verdient habt, muss wohlüberlegt investiert werden. Ausländische Shops sind sinnvoll, wenn man entsprechende Produkte sucht, die es bei uns einfach nicht gibt. Nach Russia, China und USA FIRST muss erst recht für uns jetzt Deutschland zuerst gelten. Geiz ist nicht mehr geil, sondern existenzbedrohend. Jeden Tag baut irgendeine deutsche Firma Jobs ab und schwächt damit den Standort Deutschland und unsere Kaufkraft.

Und warum sollte ich als Händler eine Lok, die bei der Konkurrenz 3 x mehr kostet, ohne Not für viel weniger Geld verkaufen? Das macht man mit Hehlerware aus kriminellen Aktivitäten, weil man das Zeug schnell loswerden und zu Geld machen will. Käufer machen sich hierbei aber zu Mittätern und erwerben keine Eigentumsrechte. Interessant auch die Unterseiten in Französisch. Hier hat der Fake Shop noch keine richtige Übersetzung gefunden.
 
Zurück
Oben