• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tillig Jubilaumsaktion. 60 Jahre TT

Nach all dem gelesenen:
Leute, hier wird was angeboten, kein Muß!!!
Wem es zusagt, der kauft halt, wem nicht, der lässt es.
Andere Händler oder Hersteller bieten noch weniger bis garnix.
NIEMAND verpflichtet jemanden, irgendetwas zu verschenken. Ihr braucht es ja nciht annehmen. Die eine Firma macht etwas, ob ihr es annehmt oder nicht, das interessiert wohl kaum jemanden.
Wenn man euch ncihtmal mehr etwas schenken darf, ohne das ihr mault, dann sollte man einfach mal die Preise um 20% hochschrauben, um euch dann in 5-Jahresabständen Jubiläumspreise von -20% anbieten zu können.
Ich kenne es von vor 2 Jahren, da bot Tillig jeden Monat eine Sonderaktion an, ein Modell zu vergünstigen Einkaufspreisen, nur eure achso geliebten Händler haben es wohl nicht an euch weitergegeben, aber auf denen hackt ihr nciht rum. Bleibt mal etwas am Boden udn vor allem, sachlich in eurer Kritik!
Stephan
(der schon aus Sammelleidenschaft diesen Waggon gerne hätte... aber nciht genug Kohle, um mal eben 2 oder 3 neue Loks zu kaufen...)
 
Hallo Nordländer
Das ist mir klar. Allerdings wollen die Leute verarscht werden, von daher liest sich doch "Jubiläumsrabatt von 20%" besser als ein Preisnachlass von 4% oder? :dontfeed:
Ne, mal ernsthaft, die Mauelei ist für mich unterste Schublade.
Jeder will heutzutage etwas geschenkt bekommen (und/aber nur das, was er selbst haben möchte, ungeachtet der Wünsche anderer), würde aber wohl dem armen Schlucker aus der Nachbarswohnung nichtmal ein Pfund Kaffee schenken, wenn er höflich fragt, weil er 50igsten oder 60igsten Geburtstag feiern möchte.
Mir ist klar, das meine Meinung wiedermal auf heftigen Widerstand und Unverstand trifft, dennoch wollte ich diese hier jetzt zum Ausdruck bringen.
bis denne
Stephan
 
H-Transport schrieb:
Kurz gesagt liegt der Konflikt darin, dass die Leute die Jahr für Jahr für hohe Beträge Fahrzeuge aus Sebnitz kaufen und immer lieb und brav ihre Sachen bestellen, leer ausgehen, obwohl diese eine Art Belohnung echt mal verdient hätten. Ob dies nun ein solcher Wagen oder als anderer Vorschlag eine Extra-Tüte Kupplungen (z.B. über Bonauswertung) steht erstmal außer Frage.
Belohnung? Du brauchst also, dafür das du einem Hobby nachgehst, auch noch eine Belohnung?
Auf welchem Planeten lebst du denn?
Nur weil du Jahr für Jahr alles mögliche kaufst soll dir der Hersteller gefälligst seine Dankbarkeit erweisen und dir was schenken. Ich kann hier nur noch den Kopf schüttel. Warum kaufst du dir denn die ganzen Sachen? Um dem Hersteller einen Gefallen zu tun oder ihn am Leben zu erhalten mit den Umsatzen die er dir nun zu verdanken hat? Oder kaufst du dir die Sachen weil du Spass an einem Hobby hast? So und nun stell dir mal die Frage ob du dafür, das du Spass hast, auch noch extra belohnt werden musst? Und überlege dir doch auch mal wieviele Modellbahner es braucht, die Jahr für Jahr mehr oder weniger grosse Summen ausgeben, um eine Firma wie Tillig am Leben zu erhalten. Und die sollten nun alle mal ebend belohnt werden, z.B. mit einem Extra Tütchen Kupplungen für lau. Ist dir eigentlich klar wie unsinnig so eine Vorderung ist?

So und jetzt noch mal an alle. Wenn man das hier liest dann bekommt man den Eindruck das gut 90% derjenigen die hier was geschrieben haben so einen Wagen überhaupt nicht haben wollen und ihn sogar hässlich finden weil er ja nur ein Fantasie Produkt ist und kein Vorbild hat. Wenn das so ist warum dann 4 Seiten Gemotze und Aufregung? Dann kann es euch doch scheiss egal sein ob man nun für 240,- oder gar 2.400,- Euro was kaufen muss. Ihr wollt ihn doch eh nicht haben.
Oder kommt hier nun ganz billiger Neid und Habgier zum Vorschein? Wenns schon was umsonst gibt dann will ich das gefälligst auch haben. Auch wenns mir nicht gefällt, scheiss egal, vielleicht lässt es sich ja wenigstens noch gewinnbringend verscheuern.

Man man man, also ehrlich ....... :argh:
 
@ Leichtmetall

Ich geb dir ja Recht. Mir ist auch egal, was Tillig oder ein Händler macht. Ich finde nur, dass diese Aktion nicht zu einem 60. paßt (Ich will nichts geschenkt haben!).

Wenn es unbedingt dieser Waggon sein muss, würde ich den Waggon zum normalen Preis verkaufen und den Gewinn z.B. für Unicef gespendet. Unicef = Kinder & Kinder = TT-Nachwuchs - besser kann man eine PR-Maßnahme nicht gestalten. Warum soll man den 60. nicht für positive Image-Zwecke ausnutzen?
 
Hallo Leichtmetall,
Du sprichst mir aus der Seele. Es gibt momentan in diesem Land einen Trend zum zerreden, niederreden und schlecht machen, der spottet jeder Beschreibung.
 
gunnar1m schrieb:
Genau wie der Jatt-Tillig-Zusammenführungswagen, der jetzt noch verramscht wird...

Ich denke auch, dass der 4*60-Wagen schnell für 20 € auf Börsen und bei eBay zu bekommen sein wird.
 
Hallo Leute

also schön find ich das Teil auch net, genau wie den Clubkesselwagen. Aber man is ja net verpflichtet das Ding zu nehmen. Ich würde ihn nehmen, einfach nur so aus Spaß. Und die Rechnungen die ich noch für dieses ahr offen hab, da hab ich schon 4 Waggons zusammen.
Ich lass mich dann mal überraschen, was es in Leuna gibt. Und den Viel-Käufer-Rabatt sollte es wirklich geben. Irgendetwas....

Sepp
 
Mir scheint, dass einige etwas falsch verstanden haben.
Zumindest bei meiner Kritik geht es um folgendes: "Beim Kauf von Tillig-TT-Artikeln im Wert von mindestens 240 EUR erhalten Sie von Tillig dieses Sondermodell '60 Jahre TT' gratis. Dieses Angebot gilt nur für sofort lieferbare Artikel oder bis zum 31.08.06 lieferbare Artikel. Auch mehrere Bestellungen(vom 14.08.06 - 31.08.06) sind möglich."
Leider kann man eben nicht die Rechnung oder Vorbestellungen von 2006 einreichen. Mit gefällt die Ausgestaltung der Aktion nicht. Und das hat nichts mit Neid oder Anspruchsdenken zu tun.

MfG
 
Die Aktion wird sich als Erfolg oder als Flop erweisen.
Kritik daran ist am effektivsten an den Urheber der Aktion zu richten. Das TT-Board als "Selbsthilfegruppe zum gegenseitigen Ausweinen" wird nicht viel ausrichten. Schließlich geht es um eine Hersteller-Käufer-Beziehung.

Thomas
 
Das sehe ich nicht so.
Es bleibt zu hoffen, das die Fa. Tillig hier mitliest und sich ihre Gedanken dazu macht.
 
Hallo,
jetzt sage ich doch was, obwohl ich nicht wollte:

Zitat: "Der ganz große Unterschied ist aber, dass diese Aktionen erstens langfristig bekannt sind und zweitens nicht an die Höhe der Warenwerte und auch nicht an vorgegebene Bonusprodukte gebunden sind."

Das ist eine Verkaufsförderungsaktion in Verbindung mit dem TT-Jubiläum. Nur wer in einem eng begrenzten Zeitraum etwas im vorgegeben Preisrahmen kauft, bekommt die Prämie.
Und ganz wichtig: Es ist nicht an den Shop in Sebnitz gebunden! Dieser war nur der ERSTE, der es veröffentlicht hat. Es ist eine Aktion von TILLIG, die bei ALLEN Modellbahn-Fachhändlern gilt!

***

4x60=240 --> Das ist das Geheimnis: 60 Jahre TT; 240 € Einkaufslimit; 4 ??? :brrrrr: ??? (Einfach mal einen Werbetexter aus der Marketing-Branche fragen!) Wichtig ist nicht, daß es irgendeinen "Hintergrund" gibt - wichtig ist nur, daß die Leute drüber reden und sich Gedanken machen - so bleibt man im Gespräch (und die Kunden kaufen; umso mehr, je mehr über den Anbieter geredet wird - und das ist in diesem Fall auch sehr gut so! - ..... das ist ein Appell an das Unterbewußtsein. Psychologie, 1. Studienjahr [in der DDR im Jahre 1980] / Verkaufspsychologie)

Eine schöne und gute Woche! - Und denkt dran: 240 EURO, ....... !!
 
Ich habe soeben mit meinem Modellbahnhändler des Vertrauens gesprochen. Man kauft bei dem der den Händlern und schickt dann die Quittungen zu Tillig und kann sich dann beim Händler seines Vertrauens den Wagen abholen. Ist meiner Meinung nach etwas umständlich
 
Hallo,
ich gebe auch mal meinen Senf dazu!
In meine Augen ist die Verkaufsaktion eigentlich doch nur dazu gedacht, die flaue oder auch Sauregurkenzeit des Sommers zu überbrücken bzw anzukurbeln!
Und wie man sieht gibt es doch genug Leute die den Köder fressen wollen oder garnicht anderst können(Zwang muß ich unbedingt haben). Die 60 Jahre TT sind doch nur Vorwand oder anderst geagt, ein guter Marketing Effekt!

Also wer will oder muß, kaufen marsch marsch:brrrrr: :brrrrr: :brrrrr:

Ich jedenfalls wegen dieses Wagens ned!

Mfg aus P Steffen
 
4 = 4 Standort

Tillig lüftet im newsletter das Geheimnis um die 4! :

4 Standorte prägten in diesen 60 Jahren die Entwicklung der Nenngröße TT!


- Firma H.P. Products: Hartford City (Indiana/USA)
- ROKAL in Lobberich
- Zeuke / Berliner TT-Bahnen
- TILLIG Modellbahnen aus Sebnitz


naja, da haben sie die ganzen KSH vergessen
 
Jetzt ist das Geheimniss um die "4" gelüftet...
Aber die Teilnahmebedingungen sind schon komisch, da steht was von nur einem Händler!??
Siehe Newsletter No. 6...
Edit: ...Teilnahmebedingungen: Dieses Angebot gilt nur für TILLIG-TT-Produkte sowie für den Kauf zur o.g. Summe bei einem Fachhändler. Mehrere Teilkäufe im Verlauf des Gültigkeitszeitraumes zum Erreichen der Gesamtsumme sind zulässig. Das Gratismodell wird über Ihren Fachhändler ausgeliefert (bitte zu Ihrer Benachrichtigung E-Mail-Adresse oder Tel./Fax angeben). Ihre personenbezogenen Daten werden von uns elektronisch gespeichert und verarbeitet. Einer Nutzung Ihrer Adresse für TILLIG-Werbeinformationen können Sie jederzeit widersprechen....
 
... und bei 2 Standorten wär der Mindestkaufbetrag nur halb so hoch gewesen, oder hätte man mit der Überraschung bis zum 120. Geburtstag gewartet, um wieder auf die "Glückszahl" 240 zu kommen?
 
@Basilius:
Dieses Zahlenspiel erinnert mich irgendwie an die krampfhafte Rechnerei, mit der bis Ende Juni "bewiesen" wurde, dass Deutschland Weltmeister werden muss.

Andi
 
elbotano schrieb:
Hallo Leichtmetall,
Du sprichst mir aus der Seele. Es gibt momentan in diesem Land einen Trend zum zerreden, niederreden und schlecht machen, der spottet jeder Beschreibung.
ganz genau > kein vernünftiger mensch käme auf die idee, sich über eine kurzfristige coca cola rabattaktion beim lebensmittelhändler aufzuregen und einen rabatt zu verlangen, weil er seit 20 jahren cola kauft !
 
schmeese schrieb:
Jetzt ist das Geheimniss um die "4" gelüftet...
Aber die Teilnahmebedingungen sind schon komisch, da steht was von nur einem Händler!??
Siehe Newsletter No. 6...
Edit: ...Teilnahmebedingungen: Dieses Angebot gilt nur für TILLIG-TT-Produkte sowie für den Kauf zur o.g. Summe bei einem Fachhändler...

mit einem fachhändler kann einer in person oder einer als FACHhändler und nicht ebayverramscher gemeint sein...
wobei letzteres sicher anzunehmen ist, weil der wagen über fachhändler abgegeben wird.
damit könnte dem fachhandel etwas unterstützung gewährt werden.

für die kosten für die briefmarke und die kopien will ich aber wenigstens noch einen aufkleber!!!

was passiert, wenn ich in drei monaten den zwangsgekauften kram wieder in den laden hucke? muss ich den wagen wieder rausrücken?

0190-anwalt.de mal anrufen...

lulu ;-)
 
genau sehrie ,du hast recht. zugabeaktionen gibt es reichlich
im handel und von meinen kunden regt sich keiner drüber auf
wenn er für 250€ UBF produkte kauft und eine induktionsplatte
oder chafing dafür erhält. wer den waggon haben will soll das
angebot annehmen, wer nicht soll es bleiben lassen und sich
darüber nicht aufregen. ich werd wohl das angebot auch nutzen!!


grüße aus dem harz
dieter
 
Also mann kann auch bei 4 Händlern für je 60 EUR kaufen und diese Kassenzettel dann zu Tillig schicken oder es einen der 4 Händler machen lassen, auch wenn der dann vielleicht bisl sauer ist, dass ihr 180 EUR woanders ausgebeben habt! Die Wagen werden nur nach diesem Kassenzetteleingang produziert, d.h. die Limitierung wird wohl erst nachher feststehen.
 
Zurück
Oben