• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Messebericht Nürnberg 2005

sv_de schrieb:
Sehr geehrter Herr Wilfert, liebe Firma PICO,
lassen Sie den TAURUS keine Eintagsfliege sein.
Viele TT-Fans würden Ihnen die LOWA-Wagen und Doppelstockwagen der DR aus den Händen reissen.

Ich würde verbindlich beides als 4-Wagen-Zug bestellen!!!

Hi sv_de,
nette Worte...aber schreibe die doch einfach an info@piko.de
Die freuen sich bestimmt über solches Feedback.
 
Hier nur ein kleiner Hinweis: Die Firma Piko veranstaltet am 18.06. in Sonneberg einen Tag der offenen Tür mit Werksbesichtigung! Dann kann man sich ja die neue TT-Produktion mal anschauen!

So, und morgen fahre ich nach Nürnberg zur Messe und schau mir die Neuheiten an!
Schones Wochenende zusammen!!!!
Uwe011
 
Hallo Leute

Könntet Ihr Eure Piko Sachen nicht in den dafür schon vorhandenen Thread schreiben.
Es gibt ja auch noch andere Dinge von Nürnberg zu berichten.
Und dafür ist dieser Thread zuständig.

Gruß TTino
 
Der bereits erhältliche Lowa-Wagen ist ein offener Vieraschsiger Güterwagen. Der von sv_de gewünschte Wagen ist der vierachsige Personenwagen, der bei LOWA hergestellt wurde (Gattung Bgh). Der Personenwagen existiert nur noch einmal im Original, bei VSE Schwarzenberg. Die letzten derartigen Wagen setzte die DR auf der Strecke Aue Blauenthal ein. (siehe Modelleisenbahner 1/05 oder 2/05)

Robert
 
Hallo!

@torsten: Ich würde mich sehr über Bilder freuen und mich auch an der Einstellarbeit beteiligen! Kannst Dich gerne bei mir melden (hentschel.daniel@gmx.de) Dateigröße kein Problem!


Daniel
 
Bildnachlese vom Messebericht: Tillig

Hier nun die Bildnachlese, sortiert nach Herstellern. Beginnen wir mit dem Hause Tillig und dem im Entstehen begriffenen Desiro:

proxy.php


Absolut entzückend finde ich die Front der 137er:

proxy.php


Aber auch die Ferkeltaxe macht eine gute Figur:

proxy.php


Ich verzichte hier auf das Einstellen der Bilder der uns bekannten Farbvarianten div. Lokmodelle und Wagen - dies ist alles im Neuheitenblatt besser zu erkennen, als durch die Glasscheibe einer Vitrine.
 
Bildnachlese vom Messebericht: Piko

Hier noch zwei Bilder vom Taurus. Zuerst die Präsentation mit Herrn Dr. Wilfers im Vordergrund:

proxy.php


Und der Taurus auf dem Dach:

proxy.php
 
dig. Schnittstelle

Hallo,

zum Thema Schnittstelle im Taurus
- mein H0 Taurus für 19,99 hat eine Steckschnittstelle, die ersten sollen aber keine gehabt haben. Leiterplatte: Fehlanzeige, nur sauber verlegte Kabel.

Mfg Nele
 
Bildnachlese vom Messebericht: Jago

Bei Jago sah man die BN150 in verschiedenen Lackierungen:

proxy.php


Das Fahrwerk der 94er + Kessel

proxy.php


Den aus dem Villach abgeleiteten Linz

proxy.php


Den passenden Flachwagen Kmm

proxy.php


Die Behelfskaliwagen in Ep. III+IV

proxy.php
 
Bildnachlese vom Messebericht: Modist

Am Stand von Modist + Gabor gab es zum Einen die V100-West, hier das Fahrwerk:

proxy.php


als auch Teile des Gehäuses:

proxy.php


Und von Gabor aus der Ferne dies hier:

proxy.php



Damit endet meine Bilderschau
 
Herzlichen Dank Torsten

für die Mühe-der Bildverkleinerung und der Befriedigung unserer Neu GIERDE.

Die Brücke von Casalux sieht wirklich sehr schön aus-man bekommt dabei Lust aufs träumen.

Sehr positiv !! sieht der VT 137 von Tillig aus. Warum weil die Deckleiste zum ersten Mal vorbildgerecht in schwarz/ beige /schwarz gedruckt wurde. Ich denke dies ist schon bald Kunst. Der Triebwagen von Jeike hatte dies nicht und auch nicht der Beiwagen Cv 33 von TT-Club.

Kommentar zu weiteren schönen Sachen spar ich mir-andere wollen auch in die Tasten greifen.

gruß johannes
 
Zurück
Oben