• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

ICE 3 Drehgestell-Probleme

...an den frühen ICE3 sind wohl zu grosse/straffe Nasen an den Wagenenden ausgeführt, welche nur durch vorsichtig beherztes Spreizen ein abziehen des Gehäuses ermöglichen... irgendwo im Board war dies schon mal Thema...

Gruss OLAF
 
@Columbus210

ICE3 öffnen: hier

Die Blenden gingen mE eigentlich leicht ab. Sie sind längs mit kleinen Nasen eingerastet, einfach mit einem kleinen Schraubendreher aushebeln. Es sei denn Piko hat was verändert. Die Steuerwagen haben unter dem Schienenräumer noch eine Schraube.

Die Achsen vom ICE3 waren mehr als gruselig (schlagen, Radabstand zu groß oder zu klein, Räder fingen seitlich an zu "wandern"). Ersatzachsen (außer Antriebe) gibt es bei Modmüller (Link auf Thread hier im Board).

Gruß flic
 
Zurück
Oben