• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

2.Nov.03 Verabschiedung Berliner Vorkriegs-S-Bahnen (BR 477)

Oliver

Gesperrt
Beiträge
93
Ort
Berlin
Hallo Leute!

Da ich in Berlin historische S-Bahn-Fahrzeuge betreue, wollte ich euch auf eine besondere Verantstaltung aufmerksam machen:

Verabschiedung BR 477 im S-BW Erkner.

Gemeint sind damit die sogenannten "Rundschnauzen", die seit 1934 das Berliner Stadtbild geprägt haben. Nachdem 1997 die legendären Stadtbahner und 2001 die modernisierten Stadtbahner aufs Abstellgleis rollten, sind nun die letzten Vorkriegsfahrzeuge dran: BR 477.
In Erkner und in Berlin wird dieser Abschied gebührend gewürdigt. Bei einer Bühnenshow (unterhaltsame Erläuterung der S-Bahn-Geschichte in "Bildern") und einer großen Sternfahrt gibts für jedermann viel zu sehen. Wert wird auch auf den Generationenwechsel bei der Berliner S-Bahn gelegt. Prägten vor 10 Jahren noch Züge aus den 20er, 30er und 40er Jahren das Bild, sieht man heute nur Züge der 90er Jahre auf den Hauptstadtgleisen.
Als Neuerscheinung gibts exkusiv an diesem Tag ein Buch über die legendäre BR 477 für 19,95€ (rund 250 Seiten).
Eintritt: 4,77€ (Erwachsene) , 2,77€ (Kinder)
weitere Infos: www.hisb.de oder: www.s-bahn-berlin.de

wenn ihr fragen habt, immer her damit!
 
Anfahrt vom Berliner Zentrum:

S-Bahn-Linie S3 von Ostbahnhof direkt bis Erkner
oder: Regionalexpress-Linie RE1 Richtung Frankfurt/Oder bzw. Eisenhüttenstadt bis Erkner
 
Hallo!

In den Gedanken bin ich bei Euch. Nie wieder wird es in der Bundesrepublik Nahverkehr in solch gediegener Atmosphäre geben!

Daniel



proxy.php
 
Das will ich auch schwer hoffen! Du hast übrigens den falschen Zug reinkopiert, sieht aber trotzdem toll aus ;o)
Übrigens: in Erkner gibts die EINMALIGE MÖGLICHKEIT, S-BAHN-TEILE ZU KAUFEN! Desweiteren sind alle 477er (ET 166, ET 167, BR 277 - 60er Jahre, BR 477.6 "Peenemünde") zu besichtigen.
 
Hallo!

Na Danke! :biggrin:

Ich hatte leider nur den. Aber wenn Du Dich hier als S-Bahn-Experte zu erkennen gibst: Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Maßskizzen von der hier (478 601 und 602):

proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


Kannst Du mir (oder natürlich auch Andere) da weiterhelfen. Bisherige Recherchen und Fragestellungen verliefen leider bisher im Sande. :nein:

Daniel
 
Boah! Das is ja mal´ne Frage! Ich hab noch nie Zeichnungen davon gesehn. Aber warte mal..., wenn, dann war es nur eine sehr sehr grobe Skizze. Was willst du denn damit machen? Kann mich ja mal umhören.
 
Ich habe gesehn, dass du die BR 280 gezeichnet hast. Hattest du dafür Zeichnungen? Kannst du mir die vielleicht mal schicken?
 
Hallo!

Die Zeichnung stammt aus dem Triebwagenarchiv vom Transpress-Verlag aus der DDR. Ich hatte das Buch aber aus der Bibliothek. Ich seh mal zu, ob ich das Buch irgendwie nochmal rankrieg, da ich nicht mehr hauptsächlich in Flöha, sondern neuerdings in Dresden wohne.

Grüße Daniel
 
Wie ich erfahren habe, ist es DRINGEND EMPFEHLENSWERT, KARTEN IM VORVERKAUF ZU KAUFEN! In Erkner werden alle historischen Züge zu sehen sein, großes Programm mit sehr viel Aufwand. Es ist sehr empfehlenswert, pünktlich um 11Uhr zu kommen.
Karten gibt es in den S-Bahnkundenzentren (www.s-bahn-berlin.de), in Erkner selbst werden wohl keine mehr Verkauft.
 
Zurück
Oben