• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Historische Aufnahmen von mir und meiner Bahn

PaL

Foriker
Beiträge
6.548
Reaktionen
3.895 51
Ort
nördlich von Leipzig
Hier suchen wir Fotos von Euch in Verbindung mit der Bahn - es sei mal dahingestellt ob Modell- oder Eisenbahn.

Das Thema und die folgenden Bedingungen habe ich mal direkt Carsten´s/Dikusch´s Vorschlag entnommen.

Es werden nur Fotos der Boarder incl. der Anlage akzeptiert, sagen wir mal mindestens 10 Jahre alt.

Hier mal meines gleich zum Beginn - hoffentlich haben auch noch andere Jugendaufnahmen....
 

Anhänge

  • ausschnitt.JPG
    ausschnitt.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 651
  • PetersWeihnachten.jpg
    PetersWeihnachten.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 612
... muß ca. 1980 gewesen sein, da war ich 6 Jahre alt und hatte die Anlage meines Vaters bekommen, damals war es allerding H0 bis 1986, da sind wir umgezogen und da bekam ich dann meine TT Bahn, da für die H0 kein Platz mehr war.
 

Anhänge

  • ho-bahn.jpg
    ho-bahn.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 630
Das Bild dürfte etwa 1980 mit einer Agfa Pocket (ritsch-ratsch-klick) entstanden sein. Entsprechend schlecht ist der Scan.
Damals hatte ich noch kein ROKAL sondern nur meine Fakir-Bahn "M aus G mit Nägeln im (Gleis-)Bett" und ein paar Lima Anhänger. Als Platte diente ein alte Tischtennisplatte aus Holz. Und weil Märklin Schienen so teuer waren, habe ich teilweise auf den Geraden Lima Schienen verwendet und Blumendraht als Mittelleiter verlegt. Geldnot macht erfinderisch. Der Güterbahnhof war aus Lego und die Straßen aus schwarzer Bastelpappe. Als Bäume habe ich Trockengestecke zerschnitten und in Knete gesteckt. Länger als zwei Wochen hat so eine Bahn selten überlebt, dann wurde umgebaut. Also eine richtige Spielbahn.
In einem alten Ordner habe ich noch ein paar handgemalte Gleispläne aus der Zeit gefunden. Vielleicht scanne ich die auch mal.​
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 674
Endlich die alten Bilder gefunden ...

Das erste Foto entstand etwa 1966/67. Es war eine Platte von ca. 2m x 1,20m. Als erstes rollte ein ZEUKE-BR81 im Oval mit Handweichen. Die „Bedienelemente der Elektronik” sieht man rechts unten im Bild.
Mit wenigen baulichen Änderungen bestand dieses Bauwerk bis etwa 1980 (restliche Fotos), dann wurden die Fahrzeuge und das Zubehör brüderlich geteilt.
Ein Foto mit Mensch und Technik existiert leider nicht.

Gruß Gerald
 

Anhänge

  • Platte01_Bild01kleinGS.jpg
    Platte01_Bild01kleinGS.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 455
  • Platte01u_Bild02kleinGS.jpg
    Platte01u_Bild02kleinGS.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 492
  • Platte01u_Bild04kleinGS.jpg
    Platte01u_Bild04kleinGS.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 420
  • Platte01u_Bild05kleinGS.jpg
    Platte01u_Bild05kleinGS.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 443
Hi!

Unter Hier meine Anlage! könnt ihr sehen, wie meine Anlage vor etwa 25 Jahren ausgesehen hat. War auf einer Ausstellung im Berliner Prater. Heißt bei mir nur noch "mein Maulwurfshügel". Die Anlage war mit der Anlage eines Vereinskameraden verbunden, sodass wir auf stattliche 4,80 m Länge kamen.

Hier meine Anlage!

Die letzten beiden Bilder zeigen die Anlage meines Vereinskameraden, der übrigens auch auf dem einen Bild zu sehen ist. Damals war ich noch in der AG 1/ 13 "Weinbergsweg" des DMV.

MfG JPP
 
Das Foto entstand um 1985 herum. Meine Schwester, im Bild vorne, haelt gerade die zwei Stromkabel vom alten Trafo in der Hand! Vielleicht kann sich noch jemand an den riesigen schweren Klotz erinnern, wo oben in der Mitte ein weisser Sicherungsknopf war, den man wieder rein druecken musste wenn man einen Kurzschluss gebaut hatte... Meiner Schwester ist uebrigens nie etwas schwerwiegendes passiert... :lol:
 

Anhänge

  • Alte Zeiten.jpg
    Alte Zeiten.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 478
Kleinanlage 1982

Mal ein paar Bilder meiner, ich weis nicht mehr wievielten Anlage ( Altmittweida ). Sie wurde ca. 1982 angefangen, als Schrankanlage. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen war sie aber schon fest aufgestellt im Hobbyraum. Kurz vor ihren Abriß (2003) habe ich an ihr noch mit meinem Lenz Compact Experimentiert. Aus dem Lokschuppen fährt gerade ein Schmalspurtriebwagen auf einem Dreischienengleis, der aber nie fertig wurde. Weichen habe ich damals schon mit den bekanten Umbausätzen unter die Anlage montiert.
Gruß Michael

24.08.2005 PS hänge noch ein Bild an was beim öffnen größer wird, ?? denke ich hoffentlich.
 

Anhänge

  • Wandanlage4.jpg
    Wandanlage4.jpg
    21 KB · Aufrufe: 455
  • Wandanlage3.jpg
    Wandanlage3.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 415
  • wandanlage14.jpg
    wandanlage14.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 476
Zuletzt bearbeitet:
Dank an JPP

Meine erste richtige Platte gab es 1971 1,25 x 0,83 m mit Gras elektrostatisch beflockt. Die war vom VEB Modellbahn Zwickau und kostete 33,40 Mark. Sie steht noch, allerdings ohne Gras, im Keller. ich habe sie ganz stolz mit meinem Vater vom Strausberger Platz mit der U-Bahn und Straßenbahn nach Pankow gefahren.
8 Jahre später habe ich mir noch eine gleiche Platte geholt. Nun war man beim Aufbau flexibel. Meist bevorzugte ich eine L-Anordnung.
Heute beim Aufräumen ein altes Foto gefunden. Das muß ca. 1980 gewesen sein.

Mathias
 

Anhänge

  • Anlage 1980.jpg
    Anlage 1980.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 496
Hallo

Ich war heute zum Weihnachtsessen bei meinen Grosseltern mütterlicher seits und nach dem Kaffee hatte meine Mutter auf einmal alte Bilder in der Hand.
Und beim durchstöbern sind mir drei Bilder in die Hände gefallen, die ich Euch unbedingt zeigen möchte.

Ich war auf den Bildern ca. 3 Jahre.
Auf den Bildern sind meine Mutter und Oma mit mir drauf.

Also, meine ersten TT-Modelle waren ne ich nehme an grüne SNCF Lok, ein B-Kuppler und einige Wagen.

Mario
 

Anhänge

  • Alte-Anlage1.jpg
    Alte-Anlage1.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 312
  • Alte-Anlage2.jpg
    Alte-Anlage2.jpg
    97 KB · Aufrufe: 351
  • Alte-Anlage3.jpg
    Alte-Anlage3.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 280
paar alte Fotos (aber in Farbe!!!)

hallo, habe Weihnachten etwas in den alten Fotos meiner Eltern gewühlt und was gefunden.
1. Foto ca.1983/84
2-4. Foto ca.1986-88, ich weiß es nicht mehr so genau

proxy.php
proxy.php


proxy.php
proxy.php
 
Lang, lang ist's her...

An den Feiertagen habe ich auch einmal ein bissel in alten Fotoalben, Schuhkartons und Diakästen gestöbert:

Meine erste Modelleisenbahn habe ich am Heiligabend 1969 bekommen; zwar keine TT-Spur (ROKAL gab es damals bei uns leider schon nicht mehr), meine Eltern hatten sich für Arnold-Rapido Spur N entschieden.
Ausstattungsmäßig war die Bahn am Heiligabend noch ein wenig kahl: da die Platte von meinem Vater und Großvater auf dem ungeheizten Speicher montiert wurde und trotz Schichtarbeit fertig werden musste, wurde halt erst einmal das Nötigste gemacht...
Was meine Begeisterung allerdings in keinster Weise geschmälert hat !!! :happy:

:freude: Danke liebe Familie für den Einstieg in eine nun schon seit fast 40 Jahren währende Leidenschaft !!! :freude:
 

Anhänge

  • Weihnachten69.jpg
    Weihnachten69.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 242
So, hier nun auch mal ein Bild von meiner ersten ROKAL-Anlage. Das war Weihnachten 1969.

Auch schön: Das Schaufenster meines Opas, der seinerzeit neben Radios und Fernsehern auch ROKAL-Bahnen verkauft hat. :essen:

Die Bilder stammen aus einem Album, das meine Eltern mir letztes Jahr zum 40. geschenkt haben - ja, ja, man wird alt :braue:
 

Anhänge

  • Schaufenster.jpg
    Schaufenster.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 208
  • Anlage1969.jpg
    Anlage1969.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 230
Hab auch gekramt....
1. TT-Anlage 1966-69

Bilder 3 + 4 mit nachträglichem Anbau
 

Anhänge

  • 1-Anl01.jpg
    1-Anl01.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 265
  • 1-Anl02.jpg
    1-Anl02.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 215
  • 1-Anl-Anbau1.jpg
    1-Anl-Anbau1.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 177
  • 1-Anl-Anbau2.jpg
    1-Anl-Anbau2.jpg
    79 KB · Aufrufe: 239
2. Anlage 1970 - 1975; war auch im Modelleisenbahner.
 

Anhänge

  • 2-anl01.jpg
    2-anl01.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 266
  • 2-Anl02.jpg
    2-Anl02.jpg
    72 KB · Aufrufe: 271
  • 2-Anl03.jpg
    2-Anl03.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 232
  • 2-Anl04.jpg
    2-Anl04.jpg
    60 KB · Aufrufe: 213
3. Anlage ab 1977; heute das Mittelteil der jetzigen Anlage; aber mehrmals umgebaut. Bilder von einer Ausstellung im Klubhaus der Eisenbahner in Schwerin (anno ?????)
 

Anhänge

  • 3-Anl02.jpg
    3-Anl02.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 258
  • 3-Anl01.jpg
    3-Anl01.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 300

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 392
  • 2.jpg
    2.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 217
  • 3.jpg
    3.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 218
  • 4.jpg
    4.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 189
  • 5.jpg
    5.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 135
Meine alte Anlage (seit 1980)

Hier mal ein paar Bilder von meiner alten Anlage wie sie seit 1980 existierte!

(Bei dem Umbau hab ich das gesamte alte Inventar der Anlage bei ebay versteigert und dafür ungefähr 500 Euro bekommen - Loks und Waggons inbegriffen)
 

Anhänge

  • Alte Anlage.JPG
    Alte Anlage.JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 259
  • BH.JPG
    BH.JPG
    63,6 KB · Aufrufe: 192
  • BÜG.JPG
    BÜG.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 188
Hab da auch grad mal was gefunden. Das Bild zeigt mich mit meiner ersten Modelleisenbahn, so im zarten Alter von 4 Jahren(war wohl Weihnachten 1975).
Damals war es noch ne HO-Anlage von 1x1m Größe. Der Zug bestand, wie ich mich so schwach erinnern kann, aus einer E11 und zwei französichen Silberlingen. Bekommen hab ich das damals von meinen Opa, der dann an der heutigen Sucht sozusagen schuld ist:grinsevil
 

Anhänge

  • Jugendbild.jpg
    Jugendbild.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 195
@ R.p.

Ne aber glaube von 2001 oder so. Die Ganze Elektrik ist aber noch aus dem Jahr 1980 und die Landschaft (bis auf manche Häuser und Zäune) auch !!!
 
@andresn

Ja, hat er vielleicht aber es gibt auch noch andere Hinweise auf ein neueres Foto !!!
 
Zurück
Oben