• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sichtungsbilder September 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein absichtlicher Lapsus-ich denke es war wohl eher was fliegendes aus Hamburg. ...... Du bist die Ausnahme-alle anderen haben dies akzeptiert.

johannes
 
was sind normale DB-SR-D-Lokführer ?

evtl.
DB - Deutsche Bahn
SR - Schenker Rail
D - Deutschland

der TIP kam gerade von einem Kumpel.
 
Falschparker in Leipzig

Heute so von meiner Schwester entdeckt.
Vom (Trieb)Fahrzeugführer keine Spur ...
 

Anhänge

  • werklok (1).jpg
    werklok (1).jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 216
  • werklok.jpg
    werklok.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 233
Die 232 902-7 der DB Railion (jetzt DB Schenker!) vom Bh Halle/S. wartet in Paderborn auf neue Leistungen.
 

Anhänge

  • 232 902-7 der DB RAILION, Betriebshof Halle, wartet auf den Zug in Paderborn.jpg
    232 902-7 der DB RAILION, Betriebshof Halle, wartet auf den Zug in Paderborn.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 158
Hopfgarten im hier und jetzt

Gestern ist der "Bahnhof" Hopfgarten in der Epoche VI angekommen.
aber nur Bahnsteig 1.

Achja und der 3er-Verbund RS1 der STB kam auch.

Grüße
Apollo
 

Anhänge

  • 01 Hopfgarten Bstg 1.JPG
    01 Hopfgarten Bstg 1.JPG
    240,4 KB · Aufrufe: 112
  • 02 Hopfgarten Bstg 1.JPG
    02 Hopfgarten Bstg 1.JPG
    89,2 KB · Aufrufe: 111
  • 03 Hopfgarten Bstg 2.JPG
    03 Hopfgarten Bstg 2.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 96
  • 04 Hopfgarten Bstg 2.JPG
    04 Hopfgarten Bstg 2.JPG
    231,3 KB · Aufrufe: 98
  • 05 RS1 STB.JPG
    05 RS1 STB.JPG
    240,2 KB · Aufrufe: 111
Ein langer Tag am Außenring.

Bild 1 Die 252 019-5 Lz von Nauen nach Oderbrücke im ersten Sonnenlicht.

Bild 2
MEG 701 (ohne Getriebeprobleme :wiejetzt:)

Bild 3
Die ersten Exponate zur Innotrans 2012 sind unterwegs.

Bild 4 DB Regio versucht sich im Güterverkehr.

Bild 5
Zum dritten mal an diesem Tag dieselt 252 019-5 bei mir vorbei. Wieder nach Oderbrücke.

Mathias
 

Anhänge

  • Innotrans.jpg
    Innotrans.jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 258
  • MEG 701.jpg
    MEG 701.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 240
  • 252 019-5.1.jpg
    252 019-5.1.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 235
  • 114 022.jpg
    114 022.jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 314
  • 252 019-5.2.jpg
    252 019-5.2.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 251
Ich hab' auch wieder ein paar Bilder vom aktuellen Geschehen, entstanden heute in Klein-Gerau (Bild 1-4) und Alsbach-Hähnlein (Bild 5).

Wie ich finde, sind derzeit recht viele Schenker-Loks auffallend sauber unterwegs - Massen-HU oder Ceramol im Angebot? Stellvertretend gezeigt wird eine 189, aber mir fiel es baureihenübergreifend auf; vielleicht auch nur Zufall...

Dreckig wie immer dagegen die 185er von Crossrail, dazu noch meine erste private 139 mit dem Henkelzug, ein Rurtalbahn-Doppel mit Getreide und schließlich nochmal die Märklin-120 mit IC von Frankfurt nach Saarbrücken:

1) 185 599
2) 189 059
3) 139 287
4) 185-639
5) 120 112
 

Anhänge

  • 185-599.jpg
    185-599.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 136
  • 189-059.jpg
    189-059.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 127
  • 139-287.jpg
    139-287.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 135
  • 185-639.jpg
    185-639.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 136
  • 120-112.jpg
    120-112.jpg
    291,5 KB · Aufrufe: 152
Wie ich finde, sind derzeit recht viele Schenker-Loks auffallend sauber unterwegs
Kann Zufall sein. Schön ist es allemal.
Dreckig wie immer dagegen die 185er von Crossrail
Stimmt! Jetzt, wo du es erwähnst... :fasziniert: Wobei mir diese Lakierungsvariante der 185 mit am besten gefällt, von dem, was so draussen rumfährt.

Jetzt mal zu dem, was ich heute beim kurzen Spaziergang entlang der Gleise gesehen habe.
 

Anhänge

  • DSCF3384.JPG
    DSCF3384.JPG
    187,5 KB · Aufrufe: 130
  • DSCF3388.JPG
    DSCF3388.JPG
    225,1 KB · Aufrufe: 148
  • DSCF3385.JPG
    DSCF3385.JPG
    232,6 KB · Aufrufe: 126
  • DSCF3390.JPG
    DSCF3390.JPG
    252,7 KB · Aufrufe: 138
  • DSCF3392.JPG
    DSCF3392.JPG
    252,6 KB · Aufrufe: 134
@ maschu72

Alle Aufnahmen von gestern. Die 114 022 war gestern mit dem Flachwagen nach Prenzlau unterwegs, Schadwagen abholen.

Mathias
 
Für heute war wieder einmal ein TEE über die Riedbahn Richtung Süden angesagt, den ich bei Stockstadt/Rhein abgepasst habe.
In Ermangelung von fahrtüchtigen 103ern sollte ein Dispo-Taurus dran sein - hat auch was.

Als ich gerade ankam, fuhr eine gelbe V 200 mit einem blau-weißen (Stadler?)-Triebwagen in der gleichen Richtung vorbei. Die Kamera war noch nicht ausgepackt, aber für einen Schnellschuß mit dem Handy hat es gereicht - weiß jemand, was das für eine Fuhre war?
 

Anhänge

  • ES64U2-013.jpg
    ES64U2-013.jpg
    279,5 KB · Aufrufe: 184
  • 221-xxx.jpg
    221-xxx.jpg
    285,4 KB · Aufrufe: 185
In Westfalen gestern gesehen. Das Bier möchte ich aber nicht aus dem grünen Kessel genießen.

johannes
 

Anhänge

  • A_1.jpg
    A_1.jpg
    357,2 KB · Aufrufe: 154
  • A_2.jpg
    A_2.jpg
    137,1 KB · Aufrufe: 142
  • A_3.jpg
    A_3.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 145
  • A_4.jpg
    A_4.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 141
  • A_5.jpg
    A_5.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 178
Radtourausbeute

Hier kann ich auch wieder ein Bild in die Runde "werfen", Fotostandort war in der Nähe des Messegebäudes in Halle/Saale.
 

Anhänge

  • MEG 802.jpg
    MEG 802.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 236
9.9.2012. Moskau, Tscherbinka. Die Feierlichkeiten des 175. Jubiläums der Russischen Eisenbahn.
 

Anhänge

  • PP_0036.jpg
    PP_0036.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 174
Hallo Mathias,
zur 114 022: Die Lok war von der Stadtbahnreserve abgegangen und als 70xxx nach Prenzlau um 25-04 004 abzuholen. Dieser war am Vortag aus 69xxx wegen schadhafter Hauptluftleitung ausgesetzt worden. Der Flachwg stand wohl in BLO und wurde so für die Rücktour als Schlußwg wg. bedienter/ wirkender Bremse nach BLO benutzt. Vermutlich wurde dann ein Luftschlauch durch den Wg zum Flachwg gelegt, um diesen dann auch mit bedienter Bremse zu haben.

MfG
 
9.9.2012. Moskau, Tscherbinka. Die Feierlichkeiten des 175. Jubiläums der Russischen Eisenbahn.
 

Anhänge

  • PP_0039.jpg
    PP_0039.jpg
    282,5 KB · Aufrufe: 125
  • PP_0037.jpg
    PP_0037.jpg
    290,7 KB · Aufrufe: 143
  • PP_0040.jpg
    PP_0040.jpg
    150 KB · Aufrufe: 141
  • PP_0038.jpg
    PP_0038.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 130
  • PP_0036.jpg
    PP_0036.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 123
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben