• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Umfrage Großserienhersteller - Neue Dampfer braucht das Land - Umfrage 2023

Großserienhersteller - diese neuen Dampfloks wünschen sich die TT-Bahner


  • Umfrageteilnehmer
    576
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wenn die Wunschlok XY dann nicht kommt, muss man wieder alles abreißen... :narrwech:
Ja, ich weiß, das sollte ein Jux sein ... aber ernsthaft gesehen, hat man dann eine Ausrede, um z. B. die 01 vor den Containerzug zu spannen oder sonstige betrieblichen Seltsamkeiten anzustellen, die es immerhin mal so gegeben haben könnte und vielleicht sogar wirklich gegeben hat. Also lasst euch nicht den Spaß verderben. Als Modellbahner sind wir es doch quasi gewöhnt, die Ausnahme zur Regel zu machen ;)

Martin
 
Findet sich als Link in der Signatur von TT-Frank. Hier nur Umfrage :verweis:
Schreib dich nicht ab, lern ausführlich zu lesen und die Boardfunktionen zu nutzen.

Nachtrag: Smartphone zeigt Signaturen, wenn es quer gehalten wird. Hab ich auch erst später entdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Funktion habe ich schon seit Jahren deaktiviert. Macht einen wahnsinnig.
Aber verrückt, plötzlich werden die Signaturen angezeigt, wer programmiert sowas? Google Android?
 
Nicht nur Dampflokmodelle sind interessant, auch das Eigentumsverhältnis Wagen-Loks.
Ich nehme mir mal vor, das bei mir zu ermitteln.

Edit: Ich meinte das Verhältnis als Stückzahl der im Eigentum befindlichen Loks zu Wagen. Was wird es sein? 1:6?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ob Sie damit umgehen kann?
Meine dachte Sie hat ausgesorgt - falsch, nichts ist mehr da.
Ein klein bischen Pfiffigkeit hat mich gerettet, also denkt immer genau nach was Ihr macht.
 
Ein gesundes Neues Euch allen...ich staune, dass die BR64 - ein kleineres Dampflokmodell, dass es in vielen Ländern gab und auf vielen Nebenstrecken in Dtl. gelaufen ist, anscheinend nicht mehr gewünscht wurde in dieser Umfrage...das jetzige Schirmer-Modell ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß, weder vom Hut noch von den Radsätzen und der Steuerung mit den großen Nieten...da sieht selbst ein Modell von Fleischmann in Spur N deutlich detaillierter aus.

Bei der BR86 kann ich die Umfragergebnisse aus o.g. Gründen gut nachvollziehen und würde mir einen Hersteller wünschen, der ein Gehäuse aus Metall herstellt, um ein ordentliches Gewicht zu erreichen...aber jetzt können wir uns ja erstmal auf eine zeitgemäße BR62 freuen...damit haben wohl die Wenigsten hier gerechnet...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben