• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Erfahrungen mit Traincontroller TC10 Gold

Rh751

Foriker
Beiträge
17
Reaktionen
3
Ort
Augsburg
Hallo,
hat irgendjemand erfahrungen mit dem TC 10 Gold (Insbesondere auch mit der Internetfreischaltung,Funktioniert diese denn?)
Auch gerne im Bezug auf die Bedienung und die Anwenderfreundlichkeit. Macht es denn vielleicht auch gar keinen Sinn mehr auf TC zu setzen, im Vergleich zu ITrain und Co.? Danke für die immer schnellen und hilfreichen Antworten.
 
hat irgendjemand erfahrungen mit dem TC
Die durchgängige Meinung ist, wenn man den Support nicht braucht und immer Internet hat, ist das Programm super. Natürlich läuft das Programm nur solange, wie der Hersteller den Server am Laufen hält. Ist der irgendwann nicht mehr da oder ändert die Spielregeln (z.B. zwingt den Kunden zu einem Abo o.ä.), sind die aktuellen Versionen automatisch ein Totalverlust. Da es andere Programme gibt, die diese Abhängigkeit nicht haben, würde ich mich nicht für den TC entscheiden.

Gruss, iwii
 
Hallo, da geh ich so nicht mit.
Mag man über die Person Herr Freiwald auch geteilter Meinung sein, ich mag ihn ob seiner Art auch nicht, der Support in seinem Forum Willkommen bei Railroad & Co.™ ist schon richtig gut. Bisher konnten dort alle meine Überlegungen und Probleme durch andere Anwender gelöst werden und, es herrscht, ganz im Gegensatz zu hier, ein IMMER vernünftiger Umgangston.
Zur Freischaltung ab Version 10, ich habe 7 Gold, steht hier sehr ausführlich:
Irgendwo in seinem Forum steht auch, sollte es, aus welchen Gründen auch immer, eine Firmenaufgabe geben werden Maßnahmen getroffen die den Weiterbetrieb durch den Anwender ohne Freischaltung gewährleistet. Ist wohl auch eine rechtliche Frage.
Unabhängig davon, das Programm ist schon gut, bedarf aber einer intensiven Beschäftigung mit sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suchfunktion dürfte Dir aber schon bekannt sein, oder?
Ja schon aber ich bin ein Einsteiger und will mich eigentlich nicht durch zig Seiten klicken, ohne etwas zu finden

Die durchgängige Meinung ist, wenn man den Support nicht braucht und immer Internet hat, ist das Programm super. Natürlich läuft das Programm nur solange, wie der Hersteller den Server am Laufen hält. Ist der irgendwann nicht mehr da oder ändert die Spielregeln (z.B. zwingt den Kunden zu einem Abo o.ä.), sind die aktuellen Versionen automatisch ein Totalverlust. Da es andere Programme gibt, die diese Abhängigkeit nicht haben, würde ich mich nicht für den TC entscheiden.

Gruss, iwii
Danke für deine Meinung
 
was ich bezahlt habe, möchte ich auch nutzen wie ich will. :nixweiss:

Gruss, iwii
Alles richtig, geht mir nicht anders. Deshalb habe ich immer noch 7 Gold auf dem Stick. Selbst diese Version nutzt du auf einer Heimanlage nie aus.
 
@Rh751,
Oder schau dir mal Rocrail an. Die Einschränkungen sind in der kostenlosen Variante minimal und das Programm ist für viele Betriebssysteme verfügbar (läuft auch auf einem Raspi oder einem alten ausrangierten Laptop unter Linux). Nach Zahlung von 12€/Jahr für den Support-Key gibt es dann auch Scripting und mobile Clients (z.B. für Android). Ich verwende das Programm mit jährlichem Supportkey jetzt schon seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Man braucht zwar einige Zeit sich einzuarbeiten, das dürfte bei den anderen Programmen aber ähnlich sein (kann ich selbst nicht beurteilen, weil ich TC etc. nie getestet habe). Die Dokumentation auf rocrail.net ist auch sehr umfangreich und notfalls bekommt man auch Hilfe im Rocrail Forum.
 
Naja, sagen wir es doch einmal so - TC10 Gold ist die umfangreichste Version und bietet meines Wissens nach noch mehr wie iTrain Professional. Ob man alles brauch - das muss jeder selbst entscheiden.
Eines haben alle gemeinsam - man sollte lesen und sich damit beschäftigen. Jede Software hat seine Vorteile und weil bei Licht ja auch Schatten ist - so hat jede Software auch Nachteile.
Wichtig ist - Demos oder (zeitlich begrenzte) Freeware zum probieren zu nutzen und das auf mindestens einer kleinen Testanlage wo man sich einiges einrichten kann - so habe ich auch angefangen (obwohl ich eine super funktionierende analoge Bahn hatte - jetzt eben digital und noch etwas besser).
Solltest Du TC10 Gold schon gekauft haben, schade, dann hast Du den zweiten Schritt vor dem ersten getan, was schlecht auszubessern geht, was Du ja aber vielleicht auch nicht musst, weil Du schlauer geworden bist bei TC10 Gold - wünsche Dir dabei viel Erfolg, auf dass Du super mit TC10 Gold zu Recht kommst.

MfG Lutz

Nachtrag: Von mir ein Freund macht H0 Schmalspur und verwendet TC in einer Silber-Version und ist Super zufrieden damit weil sie auch super auf den Ausstellungen funktioniert (LAN, WLan, Schattenbahnhöfe, ....) und ich halt mit iTrain (funktioniert auch alles Super, bin nur zu keinen Ausstellungen mit meiner Anlage).
 
Hallo,

ich nutze TC schon seit einigen Jarhen. TC10 gold habe ich nun auch schon bestimmt wieder 2 Jahre am laufen. Aus meiner Sicht gibt es nichts zu beanstanden. Auch der Support im Forum ist sehr gut. @Rh751 vielleicht kannst du ja über das TC-Forum einen Modellbahner in deiner Nähe ausfindig machen. So kannst du dir das Programm mal ansehen und dann eine Entscheidung treffen.

Viele Grüße
kalle
 
Gekauft habe ich noch nichts. 660 € ist schon eine Stange Geld , dass gerade gar nicht zur Verfügung steht... Aber nach dem mich bisher das Softwarekonzept sehr überzeugt hat,wollte ich einfach mal nach verschiedenen Meinungen fragen.(Zuerst würde ich eh die 30 Tage Testversion ausprobieren und dann bewerten.
 
Davon aber reichlich, dessen Philosophie ist auch nicht jedermanns Sache.
Ich habe auch zwei Anläufe gebraucht, so richtig praktikabel wurde es erst, seit dem man Felder mit Alt-R drehen konnte. Durch den falschen Kompass (O und W vertauscht, ohne dass es irgendwo dokumentiert ist) hatte ich ewig gebraucht, bis ich dahinter gestiegen bin.
Auch das Script Konzept ist seeehr gewöhnungsbedürftig!
 
Zurück
Oben