• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

69. Frankfurter Stammtisch am 07.02.2020 - Nachlese

Thorsten

Foriker
Beiträge
6.520
Reaktionen
1.862 58
Ort
Frankfurt am Main
Es war wieder voll im Modellbahnzimmer der Gaststätte „Zur Waldlust“ in Frankfurt Nied, als sich zum wiederholten Male Modellbahner aus nah und fern um das von Oberbaumeister Olaf erstellte große Stammtischoval versammelten.
Nachdem sich alle mit den vielfältigen Angeboten der Küche gestärkt hatten (hat da jemand Spiegelei gesagt), wurde ein umfangreicher Fahrbetrieb aufgenommen, der die Epochen II bis VI sowie unterschiedliche Bahngesellschaften überspannte. Außerdem fand ein umfangreicher Straßenbahnbetrieb statt.
Die Versorgung mit Getränken richtete sich diesmal nach unserem Vorbild. Es gab einige Verzögerungen im Betriebsablauf. Das hat uns aber nicht von unserem Spielspaß abgehalten.
Bilder wurden gemacht und sollten hier bald folgen.
Folgen wird ebenfalls die Einladung zum nächsten Stammtisch am 20.03.2020 an gleicher Stelle.

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:

Thorsten

Foriker
Beiträge
6.520
Reaktionen
1.862 58
Ort
Frankfurt am Main
Ein paar Appetithappen...

Thorsten
 

Anhänge

  • IMG_1226.jpg
    IMG_1226.jpg
    219,4 KB · Aufrufe: 484
  • IMG_1231.JPG
    IMG_1231.JPG
    127,1 KB · Aufrufe: 468
  • IMG_1235.jpg
    IMG_1235.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 476
  • IMG_1236.jpg
    IMG_1236.jpg
    173 KB · Aufrufe: 472

Janosch

Foriker
Beiträge
2.191
Reaktionen
5.440 15
Ort
Landeshauptdorf von Hessen
Ja, es war ein wirklich schöner Stammtisch. Olaf hat den Aufbau perfekt erledigt und auch die Verbindungen haben gut funktioniert.

Aufbau1.jpg Aufbau2.jpg

Es gab viele Modelle zu sehen, ich habe davon aber kaum Fotos gemacht. Nur meine 131 033-3 habe ich mit Thorsten seiner ladenneuen Lok verglichen sowie mein ODEG RS1 abgelichtet.

Nacher - Vorher.jpg ODEG1.jpg ODEG2.jpg

hat da jemand Spiegelei gesagt

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa. Lecker war's... :essen:

Lecker.jpg
 

Max M

Foriker
Beiträge
756
Reaktionen
809 16
Ort
Wyhl
Ja, es war ein wirklich schöner Stammtisch. Olaf hat den Aufbau perfekt erledigt und auch die Verbindungen haben gut funktioniert.

Anhang anzeigen 340918 Anhang anzeigen 340919

Es gab viele Modelle zu sehen, ich habe davon aber kaum Fotos gemacht. Nur meine 131 033-3 habe ich mit Thorsten seiner ladenneuen Lok verglichen sowie mein ODEG RS1 abgelichtet.

Anhang anzeigen 340921 Anhang anzeigen 340922 Anhang anzeigen 340923



Jaaaaaaaaaaaaaaaaa. Lecker war's... :essen:

Anhang anzeigen 340920
Ich wußte gar nicht das Olaf so was kann. Bei uns hält er sich immer dezent zurück :fasziniert:
 

TT-Poldij

Foriker
Beiträge
8.184
Reaktionen
5.537 80
Ort
Fast im Erzgebirge
Stammen die niederländischen Fahrzeuge aus der Werkstatt von Piet Kessels? Sehr exotisch :lupe:

Poldij
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.15kV

Foriker
Beiträge
890
Reaktionen
685 5
Ort
64390 Erzhausen
Aufgemerkt... hier kommt das obligatorisch von mir beigesteuerte "roteste Zeuchs wo gibt" angeflogen...:D:p

Diesmal aber nur ein "Epoche 5/6 Schmankerl", dafür aber mit gewünschter "Motto-Ludi BR241"...;)

Die "Echtmetall-Beladung" stellt je Wagen 6 Rundstahlbündel nach (eigentlich sollten noch 3 weitere jeweils oben aufliegen... da hätten die Achsen vermutlich die Grätsche gemacht...:eek::rolleyes: - einfach doch gefühlt zu schwer und zuviel des Guten...)


Gruss OLAF:cool:
 

Anhänge

  • 20200207_211726.jpg
    20200207_211726.jpg
    166 KB · Aufrufe: 293
  • 20200207_204759.jpg
    20200207_204759.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 297
  • 20200207_204556.jpg
    20200207_204556.jpg
    153 KB · Aufrufe: 297
  • 20200207_204701.jpg
    20200207_204701.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 291
  • 20200207_204634.jpg
    20200207_204634.jpg
    162 KB · Aufrufe: 294
  • 20200207_204609.jpg
    20200207_204609.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 294
Zuletzt bearbeitet:

ghostdog

Foriker
Beiträge
578
Reaktionen
568 13
Ort
Pigford
Danke, dass ich als Auswärtiger dabei sein durfte. Es war nach vorherigen Besuchen des WI/ Rheingau Stammtischs mein erster FFM Stammtisch :)
 

stamy

Foriker
Beiträge
459
Reaktionen
151 3
Ort
Frankfurt am Main
Nun will ich mein Senf zu dem wunderschönen Stammtisch auch dazu geben.
Diesmal bin nicht nur ich , sondern auch zwei weitere Stammtischkollegen mit der Straßenbahn gekommen:).
Weiterhin haben verfeinerte Gützhold Holzroller ihren Auslauf gehabt.
 

Anhänge

  • 20200207_194555.jpg
    20200207_194555.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 244
  • 20200207_194541.jpg
    20200207_194541.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 243
  • 20200207_202748.jpg
    20200207_202748.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 246
  • 20200207_194313.jpg
    20200207_194313.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 241

stamy

Foriker
Beiträge
459
Reaktionen
151 3
Ort
Frankfurt am Main
Die Messwagen 2 und Messwagen 4 haben auch ihre Runden gedreht , konnten jedoch keine Zulassung für den 310er Radius des Tragwagen für Schmalspurfahrzeuge erteilen.
Die linksrheinischen Tunnelportale haben sich aber mit Lü bewährt.
 

Anhänge

  • 20200207_194633.jpg
    20200207_194633.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 237
  • 20200207_194608.jpg
    20200207_194608.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 233
  • 20200207_202950.jpg
    20200207_202950.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:

Stedeleben

Foriker
Beiträge
4.404
Reaktionen
5.964 161
Ort
Großbommeln
Der gute alte FZ1 kann einem ja das Herze wärmen, und die Straßenbahnmodelle sind ganz allerliebst! Nur die Blitzeinschläge trüben das Bild der vielen schönen Modelle etwas, das ist schade.
 

Werner 8871

Foriker
Beiträge
818
Reaktionen
637 5
Ort
Stuttgart ; The Länd
Ich wußte gar nicht das Olaf so was kann. Bei uns hält er sich immer dezent zurück :fasziniert:

Das hast Du gut erkannt.
Nein, ganz im Ernst, das hat der Olaf gut organisiert.
Auch die von ihm gemachten Bilder wissen zu gefallen.
 
Oben