• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Stammtisch Leipzig, 10.12.2011 - Nachlese

Loetkolben

Foriker
Beiträge
214
Reaktionen
14 1
Ort
NRW
Vielen Dank für den schönen Abend. Die Bahnhofskneipe ist ideal. Ich wundere mich immer wieder wie die uns ertragen. Die Epoche V/VI Fans können jeden vorbeifahrenden Kesselwagen zuordnen, nur wird es mir mit zunehmenden Alter zu dunkel. Irgendwann bringe ich mir eine Stehlampe mit.

Was es beim Winterdampf zu sehen gab, seht Ihr auf den Bildern, vielleicht sagen die Eigentümer/Erbauer noch was dazu. Das und die anderen Highlights (für mich) des Abends seht ihr auf den Bildern.

1. Selbstgebautes aus Trittschalldämmung, im Hintergrund der Bierwasserturm

2. Den transportablen Testkreis habe ich zum ersten Mal gesehen, wahnsinn, wie genau die Kabel gelegt sind.

3. und 4. Papagei

5. CSD-Wagen, Frage an die Spezialisten, sind die auch die Deutschland gelaufen?


Viele Grüße
Loetkolben
 

Anhänge

  • P1090005_klein.JPG
    P1090005_klein.JPG
    281,5 KB · Aufrufe: 461
  • P1090008_klein.JPG
    P1090008_klein.JPG
    287,9 KB · Aufrufe: 455
  • Papagei1.jpg
    Papagei1.jpg
    292,7 KB · Aufrufe: 424
  • Papagei2.jpg
    Papagei2.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 410
  • csd-Wagner.jpg
    csd-Wagner.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 396
hi

Die CSD-Personenwagen sind auch nach dem Anschluss im Reich gelaufen. Es gibt Beweise, dass diese Wagen auch in der RBD Dresden gelaufen sind. Die CSD-Kennzeichnung wurde entfernt und dafuer die Anschrift "Deutsche Reichsbahn" angebracht. Die Wagen aber behielten die tschechische/alt oesterreische Gattungsbezeichnung.

TT-all the way
silentprofi
 
Moin moin,

der Stammtisch war noch nicht mal zu Ende und schon steht die Nachlese. :lach:

War mal sehr angenehm in einer kleinen Runde den Stammtisch zu halten. Dabei wurde ich nicht soviel hin und hergerufen wie zum Messestammtisch, wegen meines portablen Testkreises. Die Kabel sind im Übrigen alle aufgeklebt, weshalb es auch mit Absicht ein recht ordentliches Gesamtbild ergibt.
Der CSD-Papagei ist von DR44.
 
Hach war wirklich ein schöner Nachmittag / Abend.Wieder graue Haare und Lachfalten mehr. Waren schöne Sachen dabei. Danke an alle die dabei waren für den schön Abend. So und wann ist das Nächste :winker:
 
hi

Die CSD-Personenwagen sind auch nach dem Anschluss im Reich gelaufen. Es gibt Beweise, dass diese Wagen auch in der RBD Dresden gelaufen sind.
Ups, ich meinte eher ist diese Bauart auch in einer deutschen Länderbahn gelaufen? Die Trittbbretter auf dem Dach und die Segeltuchdächer sehen so herrlich Epoche1 typisch aus.
Leider habe ich die Wagen im Webshop des Herstellers nicht mehr gefunden, damit ist es ohnehin gegenstandslos.

Vielen Dank aber für die schnelle Antwort
Lötkolben
 
Die CSD-Ci sind keine Länderbahnfahrzeuge, sondern das, was man in Deutschland "Einheitsbauart" nennen würde, als Indienststellung in der EP-II (ein bisschen k&k-Abstammung können sie aber optisch wirklich nicht verleugnen...).
Auf deutsche Gleise kamen sie im Rahmen der deutschen Zuständigkeit für die Eisenbahn in Böhmen / Mähren während des Protektorats.

FD851
 
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es war wieder ein sehr schöner Abend. Das Essen war wieder ausgezeichnet und die Anzahl der Leute war überschaubar. Dadurch blieb auch die Lautstärke erträglich.
Ich freue mich schon auf den Frühjahrsstammtisch. :)

Viele Grüße
 
Hat mal wieder Spaß gemacht - Dank an Alex für die Organisation und an die leider "rüsselmäßig verseuchte Wirtin" (gute Besserung!).

Der nächste Stammtisch ist dann unser 10. im Bahnhof Markranstädt (Mensch wie die Zeit vergeht).
Mein Wunschthema wäre dann dafür "Tschechenzeugs"...

FD851
 
Danke an alle die gekommen sind, es war ne schöne kleine Runde.
So gab es neben der Testplatte auch wieder Platz für Japan-Rail und Straßenbahn sowie die Digitalecke mit Sound.

Die Speisekarte ließ keine Wünsche offen, es gibt immer was neues zum probieren.
Die Kränkelnde Wirtin schaute kurz rein und verteilte an jeden Gast eine kleine aufmerksamkeit.

Am späteren abend als die meisten schon auf dem Heimweg gedampft sind wurde ein wenig moderne Bahn gefahren auf dem Testkreis, so schnurrte die Infraleuna von Piko ihre Einfahrrunden, sehr schönes Modell, gefällt mir sogar sehr gut.
Zum anderen drehte auch 143 001 Acelor ein paar Runden als sich draussen ein Güterzug dem Bahnhof näherte richtung Leipzig, als Zuglok vor einigen Flachwagen kam 143 001 im Original daher. :fasziniert:

Schonmal zum Festnageln im Kalender 2012 :

xx.xx.2012 Markranstädt - Frühjahrsstammtisch zum 10. mal im Bahnhof / Mottowunsch : Tschechen
06.10.2012 Markranstädt - Messestammtisch zur Hobby & Spiel Leipzig (05. - 07.10.12)

Termine für Sommer (Juni/Juli) und Winter (Dez.) stehen noch nicht fest.
 
oh ja das thema tschechen find ich gut als nächste runde. und bitte wieder so schöne bilder mitbring meine herren :D die waren ja wirklich klasse!!!
 
Terminänderung März 2012

Achtung

Aufgrund einer anderen Veranstaltung im Bahnhof am 31.03. die sich leider nicht verschieben lässt (Tanzabend - VeranstaltungsKalender der Stadt Markranstädt schon im Druck) wird unser Termin verschoben.

Neuer Termin entweder eine Woche eher am 24.03. , zu Ostern oder erst ab mitte April.
 
Hallo Allen,
wir, also tt-micha71, meine beiden Kids und ich, sind auch wieder wohlbehalten zu Hause angekommen und auch ich kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen und mich recht herzlich für den schönen gemütlichen und lustigen Abend bedanken.
Auch recht herzlichen Dank an R*D*R für die Instandsetzung meiner 94er, die schnurrt wieder wie eine Biene und humpelt auch net mehr.... :fasziniert:
Schade das mir der "Papagei" nicht hinterherfliegen durfte ... :wiejetzt: ich fand ihn :fasziniert:
Meine "Mintgrüne" Ludi ist auch fast fertig.
Das Motto CSD / CD beim nächsten Treffen finde ich gut, aber da müssen wir, glaube ich, anbauen, wenn ich alles mitbringe.... :traudich:
 
Ich möchte mich auch nochmal bedanken für den schönen Abend.
Essen war prima, zu lachen gabs auch viel, also alles bestens. :)

Viele Grüsse

André
 
Auch wir möchten uns hier bei Alex für die Organisation des Stammtisches, den wir zum ersten mal besucht haben, bedanken. Auch ein Dankeschön an Delta-Romeo für seine Platte mit den Testkreisen.
Grüße von Torsten und Nico
 
Stammtisch

Ein recht herzliches Hallo von meiner Seite,
Danke für den schönen Abend und für die angenehmen neuen Bekanntschaften.
ich werd bestimmt mal wieder kommen.
viele Grüße aus Stollberg
Micha
 
Von Bildern ist in der Eventdatenbank ist noch nichts zu finden, dabei wurden doch wenigstens ein paar Bilder gemacht :braue:
--------------------------
Hier nun nach erfolgter Bestätigung 2 Termine für 2012 :

* 24.03.2012 Markranstädt - Frühjahrsstammtisch zum 10ten mal im Bahnhof / Mottowunsch : Tschechen
* 06.10.2012 Markranstädt - Messestammtisch zur Hobby & Spiel Leipzig (05. - 07.10.12)

Die Termine für Sommer und Winter sind noch in planung.
 
@Loetkolben

Das müssten Privatbahn-Regelspurwagen sein.
Bei Kuber auf der Seite sind die jedenfalls nicht unter Schmalspur zu finden.
Es steht ja auch dort geschrieben: Velikost TT
und nicht TTe... ;)
 
Zurück
Oben