Es muss nicht immer teures Spezialwerkzeug sein-manchmal kann man mit einfachen Mitteln das selbe erreichen![]()
![]()
![]()
ein einfacher Winkel ein paar Magnete und man kann Plasteteile unkompliziert fixieren und kleben
Ätzteile biegen-wer das nicht nur gelegentlich macht der wird sich ein Profiwerkzeug anschaffen-
hier hab ich einem alten Schraubstock die Backen entfernt
2alte Drehstähle mit Magnete fixiert und anstelle der Schraubstockbacken eingeklebt so das die Drehstähle bei geschlossenem Schraubstock parallel sind
![]()
![]()
so lassen sich auch längere Bleche mit hilfe eines dritten Drehmeißels abkanten![]()
![]()
ein paar alte Einmalspritzen mit Öl gefüllt-die hintere ist so eng in der Kanüle das sie schon ganz krumm geworden ist
zum Schluß noch was für die Faller Car Pfriemler--einfache Holzklammern zweckentfremdes und etwas zurechtgemacht
![]()
![]()
es ist immer etwas nervig die kleinen Lenkungsteile zu bändigen--so gehts einfacher
![]()
-wenn man mal einen Akku außerhalb vom Auto laden will-2Bleche an die Klammer Buchse und Ladewiederstand-fertsch.
FB.
-
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren. Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns. Die Crew des TT-Boardes
Kommentare
Sortere Kommentare von