Von dieser Lok habe ich leider kein Bild, was ich euch zeigen kann, deshalb fange ich mal mit dem Ergebnis an.Die 131 033-3 hatte am Führerstand eine per Seilzug lösbare Kupplung für den Schiebetrieb. Vielleicht rüste ich mein Modell an der Stelle auch noch mit einer SD-Kupplung aus. Als Vorlage für die Gestaltung dienten diese beiden Bilder: >Bild1< >Bild2<
![]()
Lebenslauf:
http://br232.com/index.php?nav=1406157&lang=1&id=33452&action=portrait
http://www.v300-online.com/0147.html
Piko schafft es leider nicht, die Typhone auf den Modellen richtig herum zu montieren und klebt sie auch noch gut fest. Bei der Lok ist natürlich eins versprungen und deshalb wurde Ersatz von Kuswa montiert. Die Umlenkeinrichtung für den Seilzug ist aus 0,3 mm Bronzedraht gebogen. Auf die Darstellung der Rolle hab ich verzichtet.
![]()
Der Seilzug besteht aus Kupferlackdraht. Das einfädeln in Umlenkeinrichtung hat mir graue Haare beschert. Ins Gehäuse kam eine kleine Körnung, wo der Lackdraht eingeklebt wurde. Die Umlenkeinrichtunghabe ich zwischen Griff und Lampe geklebt.
![]()
Mit Farbe wirkt es schon nicht schlecht.
![]()
![]()
Die kleine Leiter musste noch ab, da mein Vorbild damals noch keine hatte. Die Schürze hatte sich beim Baubericht der 130 070-6 schon mal mit auf's Bild gemogelt.
![]()
Beim Abkleben für die Dachalterung musste ich besonders auf die Vorrichtung achten und sie gegen das Klebeband abschirmen.
![]()
Die Maschine ist gut gepflegt und kann jetzt in Dienst gestellt werden.
![]()
![]()
![]()
-
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren. Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns. Die Crew des TT-Boardes
Kommentare
Sortere Kommentare von