• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sonderset 01460

stolli

Foriker
Beiträge
12.425
Reaktionen
299 19
Ort
R+amstein
Hallo Leute ,
ich hab "ermittelt" es gibt weitere Sondersets, siehe Foto.
Lt. Rückfrage erhielten diese nur bestimmte "gute" Händler vom lieben Vertreter als Geschenk oder Prämie.
Der blaue CFL-Waggon ist auch schon in der DB durch Mario, bloß der Preis von 39,- stört mich , das Set kam 60,-.
Weiterhin gibt es 01459 und 01461, ein Cargoset und ein Epoche IV-Set je mit einem 00t , einem Eas und einem Taschenwagen bestückt-leider sind dies Waggons aus den Katalogen, d.h. keine neuen Nummern !
 

Anhänge

  • Sonderset01460.jpg
    Sonderset01460.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 212
Mario, es ist der selbe Waggon und ich behaupte er ist von tillig.
 
zum Set :

Das Set mit dem neuen Planenwagen gibt es nicht für "gute Händler" sondern diese Sets stammen aus einer Sonderaktion für ALLE Händler die auf der Messe mehrere Start-Packungen gekauft haben. Dazu gab es dann das Set als kostenlose Zugabe. Der "neue" Wagen soll aber - vermutlich mit anderer Wagennummer- auch in den normalen Handel kommen.

Anmerkung am Rande :
Hier zahlt es sich eben aus wenn man nicht bei den Billigst-Versendern kauft sondern einen Fachhändler vor Ort hat der dann an einen denkt wenn es solche "Bonbons" gibt !
 
Hallo Knödellok,

schön, dass Du mich daran erinnerst, dass ich keinen netten Händler vor Ort habe, sondern auf die Versandhändler angewiesen bin.

MfG
 
Händler vor Ort

Es muß ja nicht unbedingt ein Händler vor Ort sein ! Es gibt auch Fachhändler mit Versand die man nicht mit den Billigst-Versendern vergleichen kann !

Ich meine hier ausdrücklich diese (Fach) Händler die TT nur als Klotz am Bein betrachten. TT wird nur dann beim Hersteller bestellt wenn ein Kunde etwas beim Händler bestellt. Diese Händler werden zwangsläufig keine TT Start-Sets bestellen um die dann als Lagerware ins Regal zu legen ; es ist ja auch nicht abzusehen wann das wieder verkauft wird. Da nützen dann auch keine Kampfpreise !
 
...genau, der 00t ist der aus dem ersten Leuna-Set, a l l e Nummern gibt es bereits-ich habs "beobachtet..."

Heut ist ja wieder 10-Cent Tag bei ebay, man könnte vermuten manche lösen ihren laden auf, die Preise sind m.m. Ok, bei etlichen Posten lohnt sich der Kauf trotz Porto.
 
Hallo!

Vielleicht täuscht mich mein Verstand, aber ich würd sagen, Tillig haut derzeit in verschiedenen Sets alles raus, was im Lager unnötig vor sich hin oxidiert!

Daniel
 
aha , trifft dasselbe zu: alle Waggons bereits erschienen, leider.
 
Rück die Nummer raus, meiner hat Endziffer 030-5
 
Hast ein Problem mit mir-na gut darfste.
 
Hallo

Nein, ich habe kein Problem mit Dir.
Aber warum muss ich erst einen unwiderlegbaren Beweis vorbringen, damit Du mir glaubst, das meiner "Selbstgemacht" ist.
Der Erbauer (liest mit) lacht sich warscheinlich einen.

Ebenfalls gehe ich davon aus, das meiner von der Beschriftung her näher am Vorbild ist, wie der von Tillig.

Mario
 
Hallo

Ich habe mir das Set 01460 bestellt und bekommen.
Ich aber schon der Hammer, das bei 55 EUR für das Set nichtmal Zurüstteile für die Wagen beiliegen und der Cargo ein popeliger aus einer Startpackung.

Hier nochmal mein (richtiger) und Tilligs (falscher) Rils im direktvergleich :

Mario
 

Anhänge

  • S-Armand-Rilnsy-CFL.jpg
    S-Armand-Rilnsy-CFL.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 81
  • S-Tillig-Rillnns-y1.jpg
    S-Tillig-Rillnns-y1.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 87
@Mario,
warum soll Tilligs Rils falsch sein?
Es gibt mindestens 50 dieser Wagen bei der CFL, von denen garantiert jeder im Detail etwas anders aussieht. Die DB bringt ja bei ihren Loks auch nicht Millimetergenau die Baureihenbezeichnung an der Führerhausseite an oder?
Es kommt also drauf an, nach welchem Vorbild sich Tillig gerichtet hat.
Zumindest das verschobene ELC bei Tilligs Wagen kann man nicht als Fehler betrachten. Bei dem was darunter liegt sieht es schon anders aus...
Übrigens, gibt es nicht eine "Abart" des Rils als Rungenwagen für den Holztransport? Den könnte Tillig ja auch mal produzieren!
Gehört zwar nicht direkt zum Thema: Gab es diese obige "Abart" eigentlich erst seit der Epoche V?
Gruß Marco.
 
Hallo!

Die Roos639 bassieren auf dem Rgs.

proxy.php


Cyber meint an den Wagen sicherlich die falsch angebrachten Beschriftungsplatten, welche halt bei den Großserienwagen alle an der gleichen Stelle sind. Ansonsten können die Beschriftungen nicht nur wegen dem Planenwurf an verschiedenen Stellen sein. Krum und schief - das gibt es beim Vorbild eher häufiger als im Modell :)


Daniel
 
Zurück
Oben