• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahnmesse Köln 2008 - Nachlese

EUROFIMA

Foriker
Beiträge
1.290
Reaktionen
153
Ort
Frankfurt
Also ...
Die einzigste TT-Anlage kann in dieser Halle nicht besser stehen.
Jader - aber auch jeder der Ahnung und keine Ahnung hat - muß an dieser Anlagevorbei. Einen besseren Standort fällt mir jetzt nicht ein.
Bild1: Ein verirrter DB Triebwagen in Mitten der DR Invasion.
Bild2: der Länge nach...
Bild3: Meine ganz besondere Spezialität auf der Anlage ;-)
Bild4: dito
Bild5: Erkenntnis: Blitz ist sch....
Fazit: (nix Neues) Anlage Top, Betreuer Top
 

Anhänge

  • AP1-2.JPG
    AP1-2.JPG
    142,8 KB · Aufrufe: 739
  • AP1-3.JPG
    AP1-3.JPG
    150,7 KB · Aufrufe: 719
  • AP1-1.JPG
    AP1-1.JPG
    140 KB · Aufrufe: 775
  • AP1-4.JPG
    AP1-4.JPG
    167,2 KB · Aufrufe: 621
  • AP1-5.JPG
    AP1-5.JPG
    135,1 KB · Aufrufe: 653
ich bin blind, hülfääääääääää

ahh jetzt ja, da sinn Bilders.

Sind es alte oder neue Rekos?
Gabs sonst was Neues zu sehen? 151 Piko, 44 Roco ????
 
Tillig Teil1

Auf dem Tillig Stand konnte man eine sehr schön geparkte CityBahn bewundern.
(sozusagen einen Steuerwagen für den Städte-Express **totlach**)
 

Anhänge

  • AP2-1.JPG
    AP2-1.JPG
    95,6 KB · Aufrufe: 335
  • AP2-2.JPG
    AP2-2.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 233
  • AP2-3.jpg
    AP2-3.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 251
  • AP2-4.JPG
    AP2-4.JPG
    113,4 KB · Aufrufe: 232
  • AP2-5.JPG
    AP2-5.JPG
    94,1 KB · Aufrufe: 228
Na dann mach ich mal auch Fazit...

Viel gesehen, viel gelaufen, Kaffee und Kekse vernichtet, viel mitgenommen und fotografiert und nichts gekauft.

Ich fang mal in zeitlicher Abfolge an:
1. Zuerst Gützold. Ausgestellt war neben der 65 auch die 24. Naja, zumindest der Ausdruck einer Konstruktionszeichnung. :D
2. PMT nur mit Vitrine bei Auhagen dabei.
3. Sommerfeldt zeigte seine Stromabnehmer (und Oberleitung, aber die hab ich nicht fotografiert)
4. & 5. Modist
 

Anhänge

  • DSC02028.jpg
    DSC02028.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 470
  • DSC02033.jpg
    DSC02033.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 390
  • DSC02027.jpg
    DSC02027.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 444
  • DSC02039.jpg
    DSC02039.jpg
    71 KB · Aufrufe: 417
  • DSC02040.jpg
    DSC02040.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 297
Teil 2...
1-3: Nochmal Modist
4 & 5: Mein persönliches Highlight: Der Bluetiger. Auskunft zu den anderen Modellen: Die Class 66 kommt in der ersten Jahreshälfte 2009, die Containerwagen in der zweiten Jahreshälfte. Die Class66 ist nicht gestrichen, da erzählen die Händler Bullshit, aber man hat die Produktion gedrosselt.
 

Anhänge

  • DSC02041.jpg
    DSC02041.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 244
  • DSC02045.jpg
    DSC02045.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 222
  • DSC02047.jpg
    DSC02047.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 323
  • DSC02052.jpg
    DSC02052.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 299
  • DSC02058.jpg
    DSC02058.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 344
Teil 4:

1: DB-V60. Nichts neues zu sehen, aber man hat sich für ein Metallgehäuse entschieden - Mehrgewicht 25g gegenüber der Kunststoffvariante. Der Formenbau geht im Dezember los.
2 & 3: Die 103. Schon eine Augenweide.
4: Rotling-Steuerwagen. Die Auslieferung geht in etwa 2 Wochen los (weitere 2 Wochen später wird der silberne folgen). Im Wagen ist ein halber Decoder integriert. Lichtwechsel ist also ohne Nachrüsten sowohl analog als auch digital aktiv.
5: Die beiden 185er. Es ist noch nicht ganz entschieden, welche Variante mit 4 Stromabnehmern zuerst kommt.
 

Anhänge

  • DSC02135.jpg
    DSC02135.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 303
  • DSC02133.jpg
    DSC02133.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 441
  • DSC02132.jpg
    DSC02132.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 303
  • DSC02139.jpg
    DSC02139.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 309
  • DSC02146.jpg
    DSC02146.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 388
Teil 5:

1: Die Dachpartie der 185.
2: Tilligs Variante des Rotling-Steuerwagens
3: Und die Interpretation des Bn
4: Der Schiebewandwagen. Ein sehr schönes Modell - wenn es denn auch in anderen Varianten schöner gewesen wäre.
5: Die 103 bei Tillig.
 

Anhänge

  • DSC02154.jpg
    DSC02154.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 143
  • DSC02153.jpg
    DSC02153.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 214
  • DSC02148.jpg
    DSC02148.jpg
    55 KB · Aufrufe: 258
  • DSC02155.jpg
    DSC02155.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 195
  • DSC02162.jpg
    DSC02162.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 296
Tillig Teil4

Bild1: orientrotes
Bild2: blau-weißes
Bild3: ICE Name auf der neuen ICE1 Packung
Bild4: Anlage auf dem Tillig-Stand
 

Anhänge

  • AP5-1.JPG
    AP5-1.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 192
  • AP5-3.JPG
    AP5-3.JPG
    68,5 KB · Aufrufe: 327
  • AP5-2.JPG
    AP5-2.JPG
    121,1 KB · Aufrufe: 152
  • AP5-4.JPG
    AP5-4.JPG
    198,2 KB · Aufrufe: 543
Teil 6:

1: Die 202
2: Nochmal die 103.
3: Citybahn (bei Kühn überlegt man noch, ob man auch die Wagen auflegt. Die Zeichnungen sind bereits vorhanden)
4: Der Eurofima-Wagen
5: mit dem neuen Drehgestell
 

Anhänge

  • DSC02168.jpg
    DSC02168.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 229
  • DSC02165.jpg
    DSC02165.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 87
  • DSC02166.jpg
    DSC02166.jpg
    40 KB · Aufrufe: 153
  • DSC02172.jpg
    DSC02172.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 269
  • DSC02170.jpg
    DSC02170.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 272
Teil 7 (auch wenn wir hier grad alles durcheinander bringen, gelle Eurofima? :D)

Sehr schwach: Die 189 war bei Tillig nicht zu sehen. Wie will ich die dann den Leuten hier verkaufen? Wahrlich verbesserungsfähig. (überhaupt wenig Ausstellungsfläche)

1: Naja, dafür gab's dieses schicke Teil bei Piko - nur eine Nummer zu groß. Auf Nachfrage und mit Fotografierverbot wurde auch ein Handmuster der 151 hervorgeholt, ohne Achsen und Antrieb. Sieht schon gar nicht mal so schlecht aus und wird evtl. noch in diesem Jahr ausgeliefert.
2: Die Lufthansa-103 als Handmuster beim MBS. Der durfte nur Sondermodelle und Restposten verkaufen. Okay, dann blieb mein Geld eben bei mir.

Ansonsten:
- Sehr schöne Anlagen, allerdings nur wenige Fotos.
- Roco? Gar nichts in TT. Auf Nachfrage meinte der Mensch, TT-Bahner wären hier Exoten und könnten rote Mützen tragen. Auf den Einwand, dass Tillig ja auch ausstellt kam die Antwort, dass Roco dafür die schöneren Modelle produziere und das ja dann gut ausgeglichen ist - SEHR eigenartig.
- Hornby: Die alte Kö, die ich aber nicht fotografiert habe
- Brawa: E95 in Epoche II, ebenfalls ohne Foto
- Uhlenbrock: Die neue Intellibox 2 war nicht zu sehen
- ESU: Die Ecos ist natürlich ein fettes Teil, das Display ist aber verbesserungsfähig
- Viessmann: viel besseres Display, aber auch ziemlich überdimensioniert ;)
- Lenz: Wenn wir einen Decoder mit Susi und Railcom wollen, müssen wir zu mehreren sein und Lenz immer wieder per Mail auf die Nüsse gehen damit.
- Essen in der Kneipe war ok, für 10,20 EUR aber auch recht übersichtlich. Kölsch ist halt Kölsch :D
 

Anhänge

  • DSC02205.jpg
    DSC02205.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 287
  • DSC02199.jpg
    DSC02199.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 341
Kann man eigentlich eine 211 bei Modist am Stand erwerben?

Ich hab übrigens gestern einen Roco-Vertreter in Mainz in einem Geschäft getroffen. Die angekündigten Güterwagen lassen ein Jahr auf sich warten. TT-Bahner sind eher Exoten und TT soll bei Roco bewusst kleine bleiben und eher auf DR ausgerichtet werden.
 
MBS Teil1

Leider gab es das LH Set nicht zu kaufen. Das hat mich echt geärgert.
(Das scöne gedruckte Geld das ich nun wieder mühevoll mit nach Frankfurt geschleppt habe.)Na ja - dann mach ich das wie meine Chef's: Die Investition wird ins Jahr 2009 geschoben.
 

Anhänge

  • AP7-1.JPG
    AP7-1.JPG
    80,6 KB · Aufrufe: 129
  • AP7-2.JPG
    AP7-2.JPG
    79,6 KB · Aufrufe: 85
  • AP7-3.JPG
    AP7-3.JPG
    86,9 KB · Aufrufe: 82
  • AP7-4.JPG
    AP7-4.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 198
  • AP7-5.JPG
    AP7-5.JPG
    77,7 KB · Aufrufe: 110
Ich könnt' die Roco Futzies alle an die Wand klatschen.
...mit deren blöden Aussagen immer. In TT-Total, auf der Messe, im Laden.
Ich würde auch das was roco in Köln anbietet nicht Messestand nennen.
Die 8.Klasse der Rütli-Schule würde die Messefläche besser gestalten als die.
...aber 'ne große Klappe.
Ich **würg** :kotz:
 
Kühn Teil1

Bild1: ...hier kommt alex
Bild2: dito
Bild3: extra für die Reichsbahn-Fraktion
Bild4: dito
Bild5: wie von Daemon in Fred #11 beschrieben.
 

Anhänge

  • AP9-1.JPG
    AP9-1.JPG
    40,4 KB · Aufrufe: 158
  • AP9-3.JPG
    AP9-3.JPG
    38,8 KB · Aufrufe: 301
  • AP9-2.JPG
    AP9-2.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 188
  • AP9-4.JPG
    AP9-4.JPG
    36,3 KB · Aufrufe: 216
  • AP9-5.JPG
    AP9-5.JPG
    31,8 KB · Aufrufe: 150
Zurück
Oben