• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT-Kurier 9/2008 erschienen

E18

Foriker
Beiträge
1.291
Reaktionen
447 6
Ort
Leipzig
Der neue Kurier ist da!!

Habe ihn gerade aus dem Briefkasten genommen, noch Warm vom Druck ! :yipie::icon_mrgr:icon_mrgr:icon_mrgr

aus dem Inhalt

Silberlinge von Tillig und Kühn (Vorbild & Modell)
Anlagenporträt MEC Weida
Anlagenunterbringung an der Decke
Bauzugwagen Bastelidee

Beste Grüße aus Leipzig

Thomas (isabell2012)
 
Silberlinge: Unentschieden (mit glitzekleinen Makeln auf beiden Seiten). :lupe:

MEC Weida: Interessant, ein H0-Klub wechselt die Fronten und geht zu TT über (gute Anlage)! :bia:

Leuna: Ich vermisse Kroner! TB kündigt weitere Neuheiten in Leuna an. :wiejetzt:

Lorenz: Beleuchtete Zugschlusslaternen (sieht auf dem Bild etwas "naja" aus) muss man im Original (Modell) sehen! :icon_roll


Gruß Frank
 
Im Vorwort von Herrn Bradler steht....das er es persönlich schade findet das 2 so gute Hersteller die selben Wagen herrausbringen....dem kann ich mich nur anschließen....den Rest habe ich auch schon durch....die neue 01 von Beckmann mit dem Zierstreifen ist so gut wie gekauft einfach Hammerhart das Teil
 
schööön bunt

Bei der farblichen Gestaltung der Silberling Originalseiten bekommt man allerdings Augenkrebs.:boeller:Auch wenn´s die Lackierungsvarianten der Silberlinge darstellen soll...
 
Nö, und kommt auch nicht mehr, da er es genießt, neben seinem Ruhestand auch ein klein wenig Modelle bauen zu können.
So ist es schon die letzten Jahre.
D.h. aber nicht, daß er nicht als Besucher über die Veranstaltungen "schleichen" könnte :).
 
Eben, hätte mich auch gewundert, aber wehe er fängt mal an zu erzählen....:wiejetzt:
 
Kroner-Modelle in Leuna

Danke für die Infos zu Kroners Nichterscheinen.

Nun, die nächste Frage. Gibt es einen anderen Hersteller oder einen bekannten Händler, der die Kroner-Modelle mit führt?

Gruß Frank

P.S.:

Ich meine natürlich einen, der auch in Leuna vertreten ist.
 
Ja, Juttas-Modellbahnwelt (in Leuna?). Steht auch so auf Kroners Web-Seite. Allerdings bleiben seine Modelle schwer kaufbar, da er nur in Intervallen produziert. Sonst gibt es keinen weiter.
 
Hi Leute,

ja, an den Hintergrundfarben sollte Thomas bissel arbeiten. Habe mir den Silberling-Vorbild-Teil widerwillig angetan. Ist suboptimal für Leute mit "Farbsehproblemen". Abseits des ganzen aufgeblähten Silberlingenhypes, ein solider Kurier mit einer interessanten Anlagenvorstellung.
 
Ist das nicht auch ein Novum?

Der Autor des Vorbild-Beitrages Silberlinge.
Und ein direkter Verweis auf die Inhalte des Boardes im Text.

Augenkrebs- wie hier schon erwähnt, ist wohl zutreffend.
"Schuld ist die DB, die die Silberlinge wohl in diesen Farben fahren ließ."
 
Anlagenvorstellung

Die Anlagenvorstellung find ich auch richtig SUPER,
schönes Thema, 1a Umgesetzt.

grüße aus dem harz
dieter
 
Die Vorbildrecherche der Silberlinge war wieder lesenswert (danke, Daniel!), auch wenn Herr Bradler besser noch einmal kontrolllesen (lassen) sollte. Die Anlage ist sehr schön - ich werde sie mal meinem Opa, einem alten Wismut-Kumpel in Gera, ans Herz legen.
 
Hat sich denn jemand schon mal den Ippen Beitrag der Silberlinge durchgelesen? Also ich muß sagen, die Qualität dieses Beitrages ist genau so blöd wie bei den Dostos. Habe ich irgendetwas verpasst, oder warum regt sich hier keiner über diesen Beitrag auf?

An Herrn Ippen und den TBV:
Ich habe nicht die Qual der Wahl!!!!!!
Es ist Ihnen nicht gelungen, die Tillig Wagen schön zu reden.
...da man die Besonderheiten eh nur unter der Lupe sieht.
Ich habe zwei Tage gebraucht, um diesen Artikel ordentlich zu Ende zu lesen. Ständig ist mir die Hutschnur geplatzt.
Ich muß jetzt wieder meinen Puls runterfahren.
 
Ist denn der angekündigte Bericht zu der umgebauten 42er drin?

Lüdi
 
Schade. Das war der Beitrag, auf den ich mich gefreut hatte. Wieder warten. Naja, iss man ja auch jewöhnt.

Lüdi
 
Mir sind diesmal eigentlich nur die horrende Menge Rechtschreibfehler aufgefallen, sowie das Kühns Silberlinge um Welten besser sind als Tilligs.
 
Zurück
Oben