PaL
Foriker
Habe mal spaßenshalber alle Vorschläge in Beitrag 1 dieses Freds. So können wir nun mal raten, welche WS-Lok für 2008 ausgewählt wird.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@ Siebi - Kramermütze gern, Sparlack auch, aber ich kann langsam den Flickentrend nicht mehr nachvollziehen. Mich nervt es langsam
Vorschlag an den Admin: Mach doch bitte einen eigenen Thred draus, damit wir nicht in 2007 das Modell für 2008 suchen müssen.
Es wäre generell schön, wieder mal eine aktuelle Umfrage zu Wunschmodellen zu starten. Viele Modelle aus den alten Wunschthreads sind angekündigt oder gibt es schon.
Und für die WS-Lok gilt das Gleiche: Die WS-Lok 2008 steht sowieso schon fest, aber eine Umfrage was in den nächsten Jahren so gewünscht wird, wäre nicht schlecht...
Mal sehen, wann uns der erste Händler mit einer "exklusiven Sonderserie (flickenlos)" beglückt ...Mich doch auch! War mehr als Witz gemeint - ich will auch keine Flicken mehr....![]()
Als Weichenheizung?E44, fällt mir keine besondere ein
VT135 , als Bahndienstfahrzeug, steht in Schwerin nicht sowas rum
Und so wäre es halt umgekehrt - was ändert das an der Gesamtstückzahl?Schließlich sollen wir doch alle erst mal die "Normalware" kaufen und dann später noch ein Clubmodell.
Wieso? Die Auflage eine WS-Lok erreicht doch durchaus eine Losgröße, die dem eines Katalogmodells entspricht. Der Absatz erfolgt in sehr großer Stückzahl unmittelbar nach der Fertigung, welche teilweise noch ausgelagert wird. Lagerkosten fallen weder für Hersteller und Handel an. Da weiters der Preis durchaus über dem eines Katalogmodells liegt, sollte ein WS-Modell aus kaufmännischer Sicht durchaus einige Vorteile bieten.Die "Krämermütze" jetzt schon als Clubmodell wäre aus kaufmännischer Sicht regelrecht unklug.