TT Klaus
Foriker
Hallo da ich hier neu bin, gleich mal eine Frage. Wer von Euch hat Erfahrung und kennt jemand, der auch den Selbstbau der Steuerung nach W. Körner, Bewerkstelligt hat?
Klaus
Klaus
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dort ist aber auch alles gut beschrieben und alle Layouts drin usw. Herr Körner gibt auch gute Hilfe per Email. Da ich schon seit Jahren nach einer Selbstbauvariante (Edith's pro usw.) suche, bin ich letztes Jahr über Amazon fündig geworden. Bei dieser Steuerung hat mich die einfache Einbindung des Gleisbildstellwerkes begeistert (Dort Keybord genannt, weil eben einfach). Habe dann letztes Jahr ein Planung gemacht und mit den Leiterplatten und Gahäuse anfangen, bin nun fleißig beim bestücken und in Betriebnahme. Bilder kann ich auch lierfern muß Sie nur auf Boardgröße bringen. Das war's in der schnelle von mir mach mich jetzt auf zum Boardtreffen nach markranstädt, mal seh wer da wie Erfahrung hat.Das Problem scheint mir eher die Beschaffbarkeit zu sein. Produziert werden diese vermutlich nicht mehr, es könnten aber hier und da noch Lagerbestände vorhanden sein.Wegen der alten Prozessoren braucht man keine bange haben, auch diese werden nicht voll ausgelastet.
Gruß Klaus
Die Schaltungen etc. darf ich hier nicht veröffentlichen, nur was ich selber gebaut habe. Alle Layouts sind im Buch 1:1 separt zum raustrennen vorhanden, mit den dazugehörigen Bestückungsplänen und Bauteillisten
Für allen Baugruppen gibt es im Programm (per Email kostenfrei vom Autor) Prüfroutinen und Fehler sind zum lernen da. Auch bei mir kam es vor, das es beim ätzen mal Haarrisse gab, trotz Verzinnung, die Schaltungen und Beschreibung sind aber leicht und gut nachvollziehbar, nicht schwerer als eine 01 mit allen Nieten und Leitungen selbst zu bauen! Da ich nun schon einschlägige Erfahrung habe und der Autor selbst sehr gern und schnell weiterhilft, kann jeder seine Steuerung der Anlage gut und gerne, sehr preiswert aufbauen. Hier weitere Bilder bevor ich an meiner Homepage weiterbastle, wo dann größere Bilder zu sehen sind,aber es dauert halt alles seine Zeit.

Hallo hggerdd,Das sieht ja mal richtig geil aus. Nicht so steril wie die gekauften Lösungen
Du steuerst das dann komplett mit Tastenfeldern o.ä. oder planst du ein PC-Interface??
Viel Spass.
Hallo TT Klaus,
faszinierend, was Du da baust. Für mich wärs nix. Aber eine Frage: 10 A-Booster in TT? Solche Kraftwerke verwendet man doch eigentlich nur bei der Gartenbahn. Eh da die Sicherung anspricht, sind TT-Modelle doch verdampft. Hast Du da keine Bedenken?