Ich habe gestern das oben genannte Modell erstanden. Eigentlich wollte ich ja keine DR-Lok mehr neu anschaffen, sondern mich voll auf DB konzentrieren. Aber bei dem Preis (s. Thema Schnäppchen) bin ich schwach geworden.
Also, ich bin total von dem Ding begeistert. Bisher hatte ich das mit dem Sound als Kinderei abgetan, aber ab jetzt will ich nichts anderes mehr haben. Ich habe gestern bestimmt 20 x die Motoren angelassen und die Lok dann mit quietschenden Bremsen zum Stehen gebracht. Man kann davon süchtig werden.
Mich interessiert jetzt natürlich, wie und welche anderen Loks kann man noch mit Sound ausrüsten. Ich meine nicht mit Geräuschwaggon dahinter. Wer hat solche Umrüstaktionen schon gemacht. Hat jemand Fotos davon und kann sie ins Netz stellen.
Bin gespannt auf alle Beiträge.
Wolfgang
Also, ich bin total von dem Ding begeistert. Bisher hatte ich das mit dem Sound als Kinderei abgetan, aber ab jetzt will ich nichts anderes mehr haben. Ich habe gestern bestimmt 20 x die Motoren angelassen und die Lok dann mit quietschenden Bremsen zum Stehen gebracht. Man kann davon süchtig werden.
Mich interessiert jetzt natürlich, wie und welche anderen Loks kann man noch mit Sound ausrüsten. Ich meine nicht mit Geräuschwaggon dahinter. Wer hat solche Umrüstaktionen schon gemacht. Hat jemand Fotos davon und kann sie ins Netz stellen.
Bin gespannt auf alle Beiträge.
Wolfgang

. Der Sound kann sich meiner Meinung nach hören lassen und ist, wie ich glaube, allemal ein Bereicherung für unserer Spurweite. Ein Problem tritt alledings bei meinem Modell auf. Die Maximalgeschwindigkeit (CV5) lässt sich nicht programmieren. Egal ob ich über das System DIR oder über das direkte Programmieren der CV`s die Einstellung (0 – 255)vornehme, die Endgeschwindigkeit bleibt zu hoch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt eine Abhilfe?
erfunden, die bei mir fünf Sterne bekommt.