AlexanderL
Gesperrt
Also,
nachdem ich in diversen anderen thredas das schon mal andeutete, was ich bis nächsten Samstag mir vorgenommen habe, hier nun der originäre thread zu der Hochzeitstorte in TT.
Unten der Plan, wie man sieht, nix für Nietenzähler und Vorbildbahner
modellbahnerische Regeln zählen hier nicht:
Ach ja: Zum Essen wird sie wohl leider auch nicht taugen...
Hab gestern mal gefummelt, werde morgen versuchen, Bilder hier reinzustellen.
Der Kreis mit Radius (*Luft anhalten!*) 23cm ist geschlossen, die BR 92 läuft ohne Probleme rum. Hab die 664mm der Innenschiene voll ausgenutzt und außen noch ein ca 7cm langes zusätzliches Profil eingezogen. Bei vorherigem Durchmesser 42,2cm hatte sich die Lok an einer Stelle aus dem Gleis gegraben.
Habs probiert mit vorsichtigem Vorbiegen des (*Nochmal Luft anhalten!*) gesamten Flexgleises, das ging soweit (wenn auch ne grobschlächtige Methode) gut. Hab dann die Profile der Stabilität wegen jeweils versetzt zueinander geschoben (Scheißfummelei!). Gleichwohl fehlen nun ein paar Schwellen, die ich ganz unorthodox mit (*jetzt drittes Mal Luft anhalten und dann Herzkoller kriegen!*) zurechtgeschnittenen Streichholzstumpen auffülle.
Stoßstellen an den Außenkanten verlötet, Kabel angelötet.
Heute gehts zu Conrad, ein oder zwei 4,5V Flachbatterien besorgen, Umpolschalter mit Mittelstellung, Grasmaterial, evtl. Flocken, heute abend vor der Glotze dann die Elektrik fertich machen, erste längere Testläufe machen und toben oder freuen.
Hoffentlich kommt die beim ebay ersteigerte 92'er bald an!!!
Gruß
Alexander
nachdem ich in diversen anderen thredas das schon mal andeutete, was ich bis nächsten Samstag mir vorgenommen habe, hier nun der originäre thread zu der Hochzeitstorte in TT.
Unten der Plan, wie man sieht, nix für Nietenzähler und Vorbildbahner

Ach ja: Zum Essen wird sie wohl leider auch nicht taugen...
Hab gestern mal gefummelt, werde morgen versuchen, Bilder hier reinzustellen.
Der Kreis mit Radius (*Luft anhalten!*) 23cm ist geschlossen, die BR 92 läuft ohne Probleme rum. Hab die 664mm der Innenschiene voll ausgenutzt und außen noch ein ca 7cm langes zusätzliches Profil eingezogen. Bei vorherigem Durchmesser 42,2cm hatte sich die Lok an einer Stelle aus dem Gleis gegraben.
Habs probiert mit vorsichtigem Vorbiegen des (*Nochmal Luft anhalten!*) gesamten Flexgleises, das ging soweit (wenn auch ne grobschlächtige Methode) gut. Hab dann die Profile der Stabilität wegen jeweils versetzt zueinander geschoben (Scheißfummelei!). Gleichwohl fehlen nun ein paar Schwellen, die ich ganz unorthodox mit (*jetzt drittes Mal Luft anhalten und dann Herzkoller kriegen!*) zurechtgeschnittenen Streichholzstumpen auffülle.
Stoßstellen an den Außenkanten verlötet, Kabel angelötet.
Heute gehts zu Conrad, ein oder zwei 4,5V Flachbatterien besorgen, Umpolschalter mit Mittelstellung, Grasmaterial, evtl. Flocken, heute abend vor der Glotze dann die Elektrik fertich machen, erste längere Testläufe machen und toben oder freuen.
Hoffentlich kommt die beim ebay ersteigerte 92'er bald an!!!
Gruß
Alexander