Hallo
also ich benutze die Hoffmannantriebe schon seit 2 Jahren, da gab es noch keine Version 03.
Der Antrieb hat die motorschutzkontakte für Endlagenabschaltung und einen potentialfreien Umschalter für Herzstückpolarisation.
Für meinen Digitalschaltbetrieb brauchte ich aber noch einen Kontakt für die Weichenlagenrückmeldung, damit der Computer beim Starten weiss, wie die Weichen stehen(falls man sie seit der letzten Computerfahrt manuell verstellt hat)
Dafür habe ich den eingebauten Kontakt benutz, damit ich bei EW1 und EW2 dieselbe Verdrahtung habe. Bei den EW2 habe ich noch einen externen Mikroschalter angebaut, der von der Schubstange betätigt wird. Diese Idee habe ich Herrn Hoffmann voriges Jahr erzählt, daraufhin hat er jetzt seinen Zusatzkontakt entwickelt.
Fazit.
Bei Digitalbetrieb und EW2 bzw. EW3 braucht man 2 Umschalter pro Antrieb.
mfg
Gerd