JUK
*Ehrenmitglied*
		Bitte nutzt für die Diskussion zu dieser Umfrage [thread=7537]diesen Thread[/thread] Lokwolf
Hallo zusammen,
nachdem wir in den letzten Wochen fast die "Schallmauer" von 2000 registrierten Benutzern durchbrochen hatten (nach der Bereinigung sind immer noch über 1900 aktive Benutzer im Board), ist bei uns die Idee gereift, alle Foriker zur Wahl des "TT-Modells 2005" aufzurufen.
Zum einen wollen wir damit in unserer Spur die gelungen Neuentwicklungen des scheidenden Jahres 2005 küren und ehren, andererseits einen weiteren Schritt in Richtung auf eine Förderung des Bekanntheitsgrades und der Akzeptanz des Boardes gehen, auch deshalb, weil uns einige Hersteller noch immer etwas zurückhaltend gegenüberstehen.
Nun könnte man dieser Idee entgegenhalten, dass es doch schon eine Unzahl von ähnlichen Abstimmungen gibt und vor allem doch schon vom Thomas-Bradler-Verlag eine derartige Umfrage existiert. Demgegenüber meinen wir, daß unsere Wahl die erste Online- bzw. Internetwahl darstellt und sich somit schon durch ihr Zustandekommen unterscheidet. Ursprünglich wurde unserseits eine gemeinsame Wahl, erstellt aus dem Abstimmungsergebnis des Boardes und den Leserzuschriften des TT-Kuriers, angestrebt. Aus für uns zu akzeptierenden Gründen (Tradition der Preisverleihung durch den TBV), kam jedoch eine Zusammenarbeit auf gleicher Augenhöhe nicht zustande.
Wir (die Admins und Mods) haben nun eine Vorauswahl an Modellen getroffen, die nunmehr feststeht und auch nicht mehr erweiter- oder änderbar ist. In die Auswahl sind auch Modelle gekommen, die erst zum Jahreswechsel 2004/2005 bei den Händlern verfügbar waren und somit nicht mehr in entsprechende Umfragen für 2004 einfließen konnten. Es sind daher nur Modelle am Start, die bezogen auf den Verlauf des Jahres 2005 in einer größeren Zeitspanne erworben werden konnten. Analog dazu werden Modelle wie der Desiro oder der Fcs, die dieses Jahr erst kurz vor Jahresende in die Läden kommen, erst nächstes Jahr in den Umfragen Berücksichtigung finden. Bitte habt dafür Verständnis!
Somit rufen wir Euch hiermit auf, bis einschließlich 31.01.2006 das "Modell des Jahres 2005" in der Kategorie Triebfahrzeuge zu wählen. Die von uns getroffene Modellauswahl berücksichtigt ausschließlich Neuentwicklungen, Farb- und Formvarianten wurden nicht mit in die Abstimmung einbezogen.
Die Umfrage erfolgt anonym, das bedeutet, daß nicht bekannt wird, wer für welches Modell abgestimmt hat.
Es kann nur für ein Modell abgestimmt werden !
Das Siegermodell wollen wir im nächsten Jahr durch Vertreter des Boardes zu einer Großveranstaltung mit einer entsprechenden Urkunde ehren.
Wir bitten euch, an der Wahl des "TT-Modells 2005" rege teilzunehmen!
Und hier die Vorschläge auch noch mal in Bildern (zum Vergrößern draufklicken):
 VT 137 - Tillig
     VT 137 - Tillig 
 BR 98 - Hegel - Ralph Schwenke
    BR 98 - Hegel - Ralph Schwenke  
 LVT 172 - Kres
    LVT 172 - Kres
 ET194 11 - Lorenz
    ET194 11 - Lorenz
 Taurus - Piko
    Taurus - Piko
 V15 - Karsei
    V15 - Karsei
 BR 101 - pmt
    BR 101 - pmt
 E32 - Jago
    E32 - Jago
 BR 242 / E42 - Tillig/Siggis TT-Exklusivmodelle
    BR 242 / E42 - Tillig/Siggis TT-Exklusivmodelle
				
			Hallo zusammen,
nachdem wir in den letzten Wochen fast die "Schallmauer" von 2000 registrierten Benutzern durchbrochen hatten (nach der Bereinigung sind immer noch über 1900 aktive Benutzer im Board), ist bei uns die Idee gereift, alle Foriker zur Wahl des "TT-Modells 2005" aufzurufen.
Zum einen wollen wir damit in unserer Spur die gelungen Neuentwicklungen des scheidenden Jahres 2005 küren und ehren, andererseits einen weiteren Schritt in Richtung auf eine Förderung des Bekanntheitsgrades und der Akzeptanz des Boardes gehen, auch deshalb, weil uns einige Hersteller noch immer etwas zurückhaltend gegenüberstehen.
Nun könnte man dieser Idee entgegenhalten, dass es doch schon eine Unzahl von ähnlichen Abstimmungen gibt und vor allem doch schon vom Thomas-Bradler-Verlag eine derartige Umfrage existiert. Demgegenüber meinen wir, daß unsere Wahl die erste Online- bzw. Internetwahl darstellt und sich somit schon durch ihr Zustandekommen unterscheidet. Ursprünglich wurde unserseits eine gemeinsame Wahl, erstellt aus dem Abstimmungsergebnis des Boardes und den Leserzuschriften des TT-Kuriers, angestrebt. Aus für uns zu akzeptierenden Gründen (Tradition der Preisverleihung durch den TBV), kam jedoch eine Zusammenarbeit auf gleicher Augenhöhe nicht zustande.
Wir (die Admins und Mods) haben nun eine Vorauswahl an Modellen getroffen, die nunmehr feststeht und auch nicht mehr erweiter- oder änderbar ist. In die Auswahl sind auch Modelle gekommen, die erst zum Jahreswechsel 2004/2005 bei den Händlern verfügbar waren und somit nicht mehr in entsprechende Umfragen für 2004 einfließen konnten. Es sind daher nur Modelle am Start, die bezogen auf den Verlauf des Jahres 2005 in einer größeren Zeitspanne erworben werden konnten. Analog dazu werden Modelle wie der Desiro oder der Fcs, die dieses Jahr erst kurz vor Jahresende in die Läden kommen, erst nächstes Jahr in den Umfragen Berücksichtigung finden. Bitte habt dafür Verständnis!
Somit rufen wir Euch hiermit auf, bis einschließlich 31.01.2006 das "Modell des Jahres 2005" in der Kategorie Triebfahrzeuge zu wählen. Die von uns getroffene Modellauswahl berücksichtigt ausschließlich Neuentwicklungen, Farb- und Formvarianten wurden nicht mit in die Abstimmung einbezogen.
Die Umfrage erfolgt anonym, das bedeutet, daß nicht bekannt wird, wer für welches Modell abgestimmt hat.
Es kann nur für ein Modell abgestimmt werden !
Das Siegermodell wollen wir im nächsten Jahr durch Vertreter des Boardes zu einer Großveranstaltung mit einer entsprechenden Urkunde ehren.
Wir bitten euch, an der Wahl des "TT-Modells 2005" rege teilzunehmen!
Und hier die Vorschläge auch noch mal in Bildern (zum Vergrößern draufklicken):
 VT 137 - Tillig
     VT 137 - Tillig  BR 98 - Hegel - Ralph Schwenke
    BR 98 - Hegel - Ralph Schwenke   LVT 172 - Kres
    LVT 172 - Kres ET194 11 - Lorenz
    ET194 11 - Lorenz Taurus - Piko
    Taurus - Piko BR 101 - pmt
    BR 101 - pmt E32 - Jago
    E32 - Jago BR 242 / E42 - Tillig/Siggis TT-Exklusivmodelle
    BR 242 / E42 - Tillig/Siggis TT-Exklusivmodelle 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		