reko-dampfer
Foriker
2014 neigt sich dem Ende. Ein Jahr, in dem wieder so mancher Modellwunsch in Erfüllung ging.
Piko's 130/131, der "Kölner" von Kres, Beckmann's 41er, Tillig's variantenreiche P8-Interprätation, die E251 von Arnold oder bei den Personenwagen die DoSto's aus selbem Hause.
Für mich eine der Überraschungen bei den Güterwagen ist zweifelsohne Karsei's filigraner Gags mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.
Es war noch einiges mehr, was da in 2014 in die Läden kam (oder vielleicht noch kommt).
Aber vielleicht können wir schonmal anfangen "zu sammeln", was sich dann letztendlich zur Wahl zum "Modell des Jahres" stellen darf.
Und die alljährliche Diskussionen zum Ranking hier einstellen.
Piko's 130/131, der "Kölner" von Kres, Beckmann's 41er, Tillig's variantenreiche P8-Interprätation, die E251 von Arnold oder bei den Personenwagen die DoSto's aus selbem Hause.
Für mich eine der Überraschungen bei den Güterwagen ist zweifelsohne Karsei's filigraner Gags mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.
Es war noch einiges mehr, was da in 2014 in die Läden kam (oder vielleicht noch kommt).
Aber vielleicht können wir schonmal anfangen "zu sammeln", was sich dann letztendlich zur Wahl zum "Modell des Jahres" stellen darf.
Und die alljährliche Diskussionen zum Ranking hier einstellen.

... und wäre mein Kandidat für das Modell des Jahres 2014


Wir stimmen doch (seit wievielen Jahren zu denselben Regeln?) nicht über Farbvarianten oder Epochen ab. 