Für den Hubschrauber Balde MSR von E-flite gibt es die Rotor-Servos als Ersatzteil: hier zB. Die Dinger sind absolute winzig. Nur ein Stellmotor mit Spindel und zwei Zahnrädern. Allerdings weiß ich nicht, was man elektronik braucht. Oder man macht die Endlagenschaltung mechanisch.
Bei der Farbe bin ich auch am rätseln. Grau ist irgend wie langweilig. Zu DDR-Zeiten wurden ja viele Maschinen in so einem typischen grün gestrichen. Das könnte mir ganz gut gefallen. Ich muß mal meine ganzen Bilder durchforsten, ob da so was bei ist.
Bei der Farbe bin ich auch am rätseln. Grau ist irgend wie langweilig. Zu DDR-Zeiten wurden ja viele Maschinen in so einem typischen grün gestrichen. Das könnte mir ganz gut gefallen. Ich muß mal meine ganzen Bilder durchforsten, ob da so was bei ist.
Es geht noch kleiner:



Ein so riesen Monstrum von Spillantrieb wie in Halle ist mir auch sonst nirgends begegnet. Hinter der Verblechung ist noch ein großer Rahmen mit der Seiltrommel. Bei anderen Drehscheiben war das ein simpler E-Motor mit Seiltrommel. Vielleicht kann unser Hallenser (Matthias) was dazu sagen? Er hatte mir das alles auch erklärt, aber ich hab mir nicht alles merken können


für Die welche es zu verantworten haben