jörg62
Foriker
Hallo zusammen,
so ganz langsam treiben mich die Temperaturen in den Eisenbahnkeller und es ist wieder Bastelzeit.
Ich hab schon gesucht, aber kein passendes Thema gefunden. Darum jetzt hier meine Frage.
Wie kann ich eine Kopf-/Seitenrampe mit Güterschuppen obendrauf realistisch gestalten. Das Ganze wird dann mal eine BHG (also DR Ep.III/IV) mit zweitem Gleis für Kohlen usw. sowie Schuppen für die Kö. Die Rampenhöhe lt. NEM ist schon bekannt, aber wie sehen die Seiten der Rampen aus?
Beim (käuflichen) Güterschuppen sind die Lägsseiten immer mit einer vorstehenden hölzernen Rampe ausgeführt. Aber wie ist das bei einer gemauerten Laderampe. Geht dort die Mauer bis an die Ladekante oder ist diese am Schuppen für einen Holzanbau zurückgesetzt?
Zur Verdeutlichung noch ein Bildchen.
so ganz langsam treiben mich die Temperaturen in den Eisenbahnkeller und es ist wieder Bastelzeit.
Ich hab schon gesucht, aber kein passendes Thema gefunden. Darum jetzt hier meine Frage.
Wie kann ich eine Kopf-/Seitenrampe mit Güterschuppen obendrauf realistisch gestalten. Das Ganze wird dann mal eine BHG (also DR Ep.III/IV) mit zweitem Gleis für Kohlen usw. sowie Schuppen für die Kö. Die Rampenhöhe lt. NEM ist schon bekannt, aber wie sehen die Seiten der Rampen aus?
Beim (käuflichen) Güterschuppen sind die Lägsseiten immer mit einer vorstehenden hölzernen Rampe ausgeführt. Aber wie ist das bei einer gemauerten Laderampe. Geht dort die Mauer bis an die Ladekante oder ist diese am Schuppen für einen Holzanbau zurückgesetzt?
Zur Verdeutlichung noch ein Bildchen.



. Aber o.k. auch dazu ein Bildchen von der Anordnung und den möglichen Platzverhältnissen. Es ist natürlich alles bissel eng, aber was rede ich da. Das Ganze soll also eine typische DDR-BHG werden, mit Güterschuppen und Laderampe für diverse landwirtschaftliche Produkte, Verkaufsbaracke (s. Bodenplatte vom Auhagen Bauhof) für die Heimwerker sowie eine kurze Ladestraße für den Umschlag von Briketts und sonstigen Schüttgütern. Das Gleis für den Kö-Schuppen ist erst später dazu gekommen, irgendwo muss das gute Stück dann ja mal eingesetzt werden. Anregungen und Hinweise sind unbedingt erwünscht, aber mehr Platz ist nicht.
