• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

14. Stammtisch FFM - Nachlese

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Basilius

Foriker
Beiträge
1.147
Reaktionen
76
Ort
Hessen
Super toller Abend. Ein Danke an Tillig und alle anderen!

thx Jan
 
Also das war wieder ein schöner Abend.
Leider habe ich vergessen, eine Liste mit den Teilnehmern rumgehen zu lassen.
Jetzt bekomme ich nur schwer die neuen Gesichter wieder zusammen.
:-(

Ich werde mich dann erst mal dans Bilder kleinformatieren machen.
 
EUROFIMA; nun hast du ja aufgrund Neueröffnung dieser Beitragsserie die Info von > Basilius < "unterschlagen". Auch auf > meine Nachfrage < in der bisherigen Beitragsserien gibt es auch von Dir keine Info. Würde mich freuen, mal was Neues erfahren zu können.

Alter Beitrag:

... Danke an Tillig ...

Wofür?

Also Herr Csapory von der Fa. Tillig wird in jedem Fall vorbeikommen und auch etwas zum gucken mitbringen. :) ...

... und was war dies? Ich bin ja richtig gespannt auf die

... Überraschung ...

Vielleicht kann sich ein Teilnehmer äußern?!
 
Also Danke für den kleinen Umweg über unseren Stammtisch.
In meinen Augen ist das keine Selbstverständlichkeit die wir jederzeit einklagen können.

Als Überraschung konnten wir einen Silberling als fast Serie betrachten. Komplett lackiert fertig bedruckt usw.
Beim überfliegen meiner Bilder habe ich gemerkt, daß ich kein einzigstes Bild von denen gemacht habe. :argh:
 
Bilder Teil1

Bild 1 bis 5: Per seins
 

Anhänge

  • Compressed_0046.jpg
    Compressed_0046.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 79
  • Compressed_0047.jpg
    Compressed_0047.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 73
  • Compressed_0048.jpg
    Compressed_0048.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 97
  • Compressed_0049.jpg
    Compressed_0049.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 63
  • Compressed_0050.jpg
    Compressed_0050.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 40
Bilder Teil2

Bild 1-3: für die DR Freunde
Bild 4+5: schon wieder Per seins
 

Anhänge

  • Compressed_0051.jpg
    Compressed_0051.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 95
  • Compressed_0052.jpg
    Compressed_0052.jpg
    100 KB · Aufrufe: 95
  • Compressed_0053.jpg
    Compressed_0053.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 94
  • Compressed_0054.jpg
    Compressed_0054.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 140
  • Compressed_0055.jpg
    Compressed_0055.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 91
Bilder Teil3

Bild 1-3: unsere Runde
Bild 4: einfach nur so
 

Anhänge

  • Compressed_0056.jpg
    Compressed_0056.jpg
    100 KB · Aufrufe: 116
  • Compressed_0058.jpg
    Compressed_0058.jpg
    99 KB · Aufrufe: 140
  • Compressed_0057.jpg
    Compressed_0057.jpg
    100 KB · Aufrufe: 161
  • Compressed_0059.jpg
    Compressed_0059.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 147
Bilder Teil4

Bild 1+2: sorry habe vergessen von wem ich das Ding gekipst habe.
Bild 3-5: Kroli seins
 

Anhänge

  • Compressed_0060.jpg
    Compressed_0060.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 72
  • Compressed_0061.jpg
    Compressed_0061.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 89
  • Compressed_0062.jpg
    Compressed_0062.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 82
  • Compressed_0063.jpg
    Compressed_0063.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 72
  • Compressed_0064.jpg
    Compressed_0064.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 87
Bilder Teil5

Bild 1-5: Tillig seins ...noch :)
 

Anhänge

  • Compressed_0065.jpg
    Compressed_0065.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 88
  • Compressed_0066.jpg
    Compressed_0066.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 129
  • Compressed_0067.jpg
    Compressed_0067.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 84
  • Compressed_0068.jpg
    Compressed_0068.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 61
  • Compressed_0069.jpg
    Compressed_0069.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 44
Bild 3-5: Kroli seins

Kleiner Nachtrag von mir:
Den Wagen werde ich in Kürze noch an separater Stelle kurz vorstellen. Das Modell stammt aus einem Ätzbausatz von DK-Model. Das Untergestell ist Marke Eigenbau, handelsübliche Puffer und ne PeHo-KKK dazu sowie statt der Lüfter aus dem Bausatz selbige von Kuswa - fertsch !

Eine Seite ist mit den Decals von DK-Models verziert, auf der anderen habe ich mal zur Probe das MZ-Logo draufgepappt. Da ich es nicht fixiert hatte (es sollte ja wieder abgehen !), löste es sich im Verlaufe des abends. In der Hitze gelang es dann leider nicht, das Logo wieder 100%ig gerade aufzubringen.
Angeregt durch eine Diskussion in der DR-Güterwagengruppe (Yahoo) habe ich einen Decalsatz mit zwei unterschiedlichen Wagennummern der "MZ-Kühlwagen" entworfen und von Oernel fertigen lassen.
Wer Interesse daran hat, bitte bei mir melden.
 
Wir durften auch den Kabinentender fahren lassen!
Und ich glaube die 343 und 212 waren auch dabei sowie Kesselwagen. Weiterhin wurde die 01 vorgestellt, was geändert wird, was nicht und warum nicht.
 
Bild 1 bis 5: Per seins


Streiche Bild 3; nicht Per sondern Uwe011 seine ROKAL Am 6/6!!!

Vielen Dank an alle Teilnehmer und den "Gesandten" der Fa. Tillig.
Es hat wieder einmal Spass gemacht und ermuntert zu einem baldigen neuen Stammtisch!!!!
Und nun bitte Bilder, Bilder und noch einmal Bilder!!!!!!

Gruß vom Frankfurter Berg
Uwe
 
Schreib doch schnell mal was zur 01.
Dann fällt nicht mehr auf, das ich vergessen habe die Silberlinge zu knipsen.


Kessel bleibt, sonst wäre der Preis der allgemeinen Tenderdampfloks nicht zu halten gewesen (Preis der 50 ist das Ziel, mit neuem Kessel wäre man wohl bei 300 gelandet). Fahrwerk und Steuerung neu, Länge wird Originalgetreu da neue Kurzkupplung zwischen Tender und Lok und Tender der 50. Weiterhin konnten die Speichen der Räder 1/3 schmaller hergestellt werden und sind wohl aus Plastik umspritzten Metall. Weiterhin will man sich nächstes Jahr auf Tenderloks konzentrieren um sich den Markt zu sichern. 41 wurde angesprochen (aber auch andere), als eine der Überlegungen dazu. 50 Altbau im Sommer, 01 im Herbst.
 
... und ich habe den Kollegen von Tillig kurz zum neuen Staubbehälterwagen Uacs der DR befragt.

Auf der Tilligseite und im Neuheitenblatt wird der Wagen als DR-Wagen angekündigt, besitzt aber in der Konstruktionszeichnung gegossene Y25-Drehgestelle, einer Bauart, die nur in Frankreich und der Schweiz verwendet wird. Bei der DR (und der DB) ist aber nur die geschweißte Ausführung üblich (und zugelassen).

Herr Csapory war zutiefst erschrocken über meinen Hinweis, hat ihn aber aufgenommen.

Mal sehen, was Tillig (bzw. Herr Seewald) daraus macht ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben