• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Publikumsmesse Leuna 2006

JPP schrieb:
@ Fontera: Auch der Wagen und der Triebwagen sehen auf den Bilder nicht schlecht aus, oder?

Stimmt, aber die Straba sieht noch einen Tick besser aus, nicht so bastelmässig ebend. Allein die Fenster, wenn auch sicher nur hinterklebt, wirken besser als diese undurchsichtigen Dinger der Wagen.
 
und Wagen:

Bilder 1-3: pmt-Neuheiten
Bild 4: Karsei-Vorschau Bauzugwagen
Bild 5: Jano Vorschau 2007

MfG JPP

P.S.: So, jetzt muss ich erstmal abschalten. Hoffe, euch was geholfen zu haben.
 

Anhänge

  • P1010118 (Medium).JPG
    P1010118 (Medium).JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 128
  • P1010119 (Medium).JPG
    P1010119 (Medium).JPG
    46 KB · Aufrufe: 120
  • P1010120 (Medium).JPG
    P1010120 (Medium).JPG
    41,6 KB · Aufrufe: 138
  • P1010131 (Medium).JPG
    P1010131 (Medium).JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 224
  • P1010104 (Medium).JPG
    P1010104 (Medium).JPG
    65,7 KB · Aufrufe: 216
Danke JPP

Da warst Du schneller. Hatte in etwa die gleichen Bilder gemacht wie Du, muß sie aber noch auf die Bordbildergröße runterbasteln. Das ist nun nicht mehr nötig, hast alles gezeigt was ich auch abgelichtet habe. Kann ich in der Zeit was für den Verein basteln.
 
Zu Modist: Der Preis der V100 wird bei über 200 € liegen. Grund hierfür ist die Kalkulation, wieviele Modelle abgesetzt werden könnten. Würde sich die Lok aber besser verkaufen, könnte der Preis aber auch sinken. Die Kosten für den Formenbau fielen ja nur einmal an. Das Dilemma ist, bei einem hohen Preis bestellen nur wenige Leute vor, entsprechend hoch ist die Kalkulation. Bestellen viele Leute vor, könnte der Preis gesenkt werden. Ich werde sie mir auf alle Fälle holen!!!
Von Modist wird demnächst ein Set mit zwei gedeckten Güterwagen der SBB erscheinen. Geplant ist ferner einen gedeckten Güterwagen der SNCB herauszubringen.

Zu Lorenz: Es sind vom Mci auch DB-Varianten als Bauzugwagen geplant. Der vierachsige Gaskesselwagen soll April/Mai lieferbar sein sein. Frau lorenz meinte hierauf, dass hieße bei ihrem Mann ein halbes Jahr später.

Ich hoffe, ich hab keine ollen Kamellen erzählt. Leuna war es jedenfalls wert hinzufahren. Hab mir gleichzeitig Halle/Saale mit angeschaut. Auch sehr schöne Sadt mit vielen Altbauten. Leider verfallen einige (viel zu viele) einfach. Da solle noch einer einmal die Gelder für den Aufbau Ost in Frage stellen. Das kann auch nur einer sagen, der noch nie in den neuen Ländern war.
 
Zu Modist: Der Preis der V100 ... Ich werde sie mir auf alle Fälle holen!!!
Zu Lorenz: Es sind vom Mci auch DB-Varianten als Bauzugwagen geplant. Der vierachsige Gaskesselwagen soll April/Mai lieferbar sein sein.

Dass die V100 nicht so schnell kommt, kommt dem Beschaffungswahn schon entgegen. Da drängeln sich ja so viele Neuheiten davor... :) Ich werde sie mir auch zulegen.

Die DB-Variante als Bauzugwagen ist mir neu, gut zu wissen!

Der Gaskesselwagen wird der bisher Bekannte mit dem umlaufenden Streifen werden (Wiederauflage?) oder ein anderes Modell?

TTG
 
Bild 5: süüüüüüß - geplant von Thomas Pöschke (war bei Jano am Stand)

Süüüüüß ist der Kleine wirklich. Wie hieß er nochmal??? Genau Pomßen-Schlepper oder offiziell Kleinschlepper DFZ 632/1 FK. Gebaut wurde der Kleine von 1968 bis 1989 zunächst bei der PGH Metall Pomßen und danach bei VEB Oberlausitzer Stahl-und Fahrzeugbau Georgewitz-Bellwitz.
 
edoch in Spritzgusstechnik.
Wohl alle Wagen von Lorenz sollen im Rahmen einer Qualitätsoffensive auf Spritzguß umgestellt werden. Lobenswerter Schritt!

Wer übrigens auf einen 4achsigen Packwagen DB aus den Mci´s gehofft hat muß enttäuscht werden. Dieser Wagen war so nie angekündigt und wird auch nicht als Zusammenführung zweier Wagen erscheinen.

Freundschaft!
F.O.
 
Da fehlt was...

Hallo Leute,

hat denn keiner am Stand von a&k tt-modell fotografiert? Dort gab es die 89.2 (Baulos 1919), ich glaube als 89 294, und einen ganz tollen G 09 DB in Ep. III, als Variante sogar mit der Aufschrift US Transport Corps. Der soll wohl gar nicht gut gehen, meinte der freundliche Herr.
Hatte leider den Fotoapparat nicht dabei. Mist!
Aber es war toll.

Bis denne
Gerd
 
...Bild 2: Jago V 43 MAV...

Kann jemand zu diesem Jago-Modell ein paar Angaben machen (technische Parameter [spez. Beleuchtung], Qualität, Fahreigenschaften)? Habe in der Datenbank und bei Jago nix gefunden (und hoffentlich nichts übersehen). :fragen:

Hatten das Modell in Micha´s Bahnhof in der Hand (es waren glaub´ ich auch noch 2 andere Varianten da) und schauten etwas ungläubig :freak:, da die Lok uns unbekannt war und der Preis etwa bei 300 Penunsen (ungefähr) lag.
 
Hallo 155er

Das sind keine Jago-Modelle, sondern Modelle der ungarischen Firma DEAK. Ganz nach unten scrollen.
Die Modelle wurden nur über Jago vertrieben. Diese Zusammenarbeit wurde aber beendet. Man kann aber direkt bei Deak bestellen. Auch HIER kann man diese Modelle bestellen.
 
Hi!

Süüüüüß ist der Kleine wirklich. Wie hieß er nochmal??? Genau Pomßen-Schlepper oder offiziell Kleinschlepper DFZ 632/1 FK. Gebaut wurde der Kleine von 1968 bis 1989 zunächst bei der PGH Metall Pomßen und danach bei VEB Oberlausitzer Stahl-und Fahrzeugbau Georgewitz-Bellwitz.

Schön, dass der Pomßen-Schlepper noch jemandem genauso gut gefällt, wie mir! Und danke für die Bezeichnung. Hoffe doch, dass das Teil einige Leute interessiert. Er war sich nämlich noch nicht sicher, ob soetwas auf Interesse stoßen würde.

TTino schrieb:
Das sind keine Jago-Modelle, sondern Modelle der ungarischen Firma Deak.
Die Modelle wurden nur über Jago vertrieben. Diese Zusammenarbeit wurde aber beendet.

Das wundert mich jetzt aber, weil ich das Ding bei Jago in der Vitrine fotografiert hatte. Sollte doch also wenigstens der Vertrieb noch dort sein, oder?

MfG JPP
 
Noch Bilder gefunden:
1+2 Karsei
3 G12 von Kittler
4+5 neue Kös Karsei
 

Anhänge

  • 17.9.06-Leuna2006 102.jpg
    17.9.06-Leuna2006 102.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 154
  • 17.9.06-Leuna2006 103.jpg
    17.9.06-Leuna2006 103.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 102
  • 17.9.06-Leuna2006 168.jpg
    17.9.06-Leuna2006 168.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 159
  • 17.9.06-Leuna2006 097.jpg
    17.9.06-Leuna2006 097.jpg
    76 KB · Aufrufe: 140
  • 17.9.06-Leuna2006 100.jpg
    17.9.06-Leuna2006 100.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 111
.....................
1+2 MMM-Modelle
3 DEtails am Kühnschen Horo
4 begehrte Modelle (am Clubstand hat jemand vor mir Frau Leuschke regelrecht diese bekniet und gebettelt, daß diese V60 nochmal kommt-sie konnte ihm keine Hoffnung machen , hat es aber um ihn ruhig zu stellen notiert > ich verwies ihn an Dr.ebay)
5 38 Beckmann
 

Anhänge

  • 17.9.06-Leuna2006 078.jpg
    17.9.06-Leuna2006 078.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 180
  • 17.9.06-Leuna2006 080.jpg
    17.9.06-Leuna2006 080.jpg
    74 KB · Aufrufe: 162
  • 17.9.06-Leuna2006 153.jpg
    17.9.06-Leuna2006 153.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 147
  • 17.9.06-Leuna2006 129.jpg
    17.9.06-Leuna2006 129.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 228
  • 17.9.06-Leuna2006 175.jpg
    17.9.06-Leuna2006 175.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 201
@ TTino

Danke Dir für die schnelle Info. Jetzt bin ich auch endlich technisch und auch (noch mehr) preislich über das Modell im Bilde! :allesgut: Bei dem von Dir genannten Händler sind es ja die weitaus moderateren Preise, bleiben nur noch die (nicht unerheblichen) Fragen der Qualität/Fahreigenschaften offen.
 
@JUK,
schreibste denn die Namen noch ran?
Gruß Bernd
 
S. H. hatte in der Beckmann-Vitrine einen Bauzugwagen (ex Donnerbüchse mit geschlossenen Bühnen) ausgestellt. Hat den jemand fotografiert und weiß jemand, was der kostet, bzw. ob er noch zu haben ist?

Beste Grüße
der railroader
 
Zurück
Oben